Symptome bei Borreliose, Babesiose und Anaplasmose

  • Huhu :)


    Es stimmt was du schreibst bis lang war das so, aber seit einiger Zeit sind die Testverfahren überarbeitet worden und man kann mittlerweile mit dem IgM und IgG sogar sagen, ob eine akute Borreliose vorliegt oder ob die borrelien schon länger vorhanden sind.
    Sind die Titer positiv und man hat dennoch keine Symptome wird meist noch ein ELISA verfahren gemacht.


    Habe mich sehr stark Informiert und auch mit einem Immunologen, der sich auf Zeckenkrankheiten spezialisiert hat in Braunschweig telefoniert um unsere Chancen auszuloten.
    (will aber auch nicht klugscheißen ;) )
    Außerdem ists gut wenn wir hier diskutieren, denn dann wirds öfter gelesen :)

  • ich kann nur von Anaplasmose und eigentlich auch nur von meiner Hündin sprechen.


    bei ihr hat sich die anaplasmose durch eine allgemeine mattigkeit geäußert, die aber hauptsächlich mir als besitzer/bezugsperson aufgefallen ist. ab und an ganz latentes lahmen, kaum sichtbar.
    kein fieber (maximal vereinzelt minimal erhöhte temp), kein erbrechen, keine atembeschwerden, kein gewichtsverlust, keine fressunlust. die anaplasmose war bei ihr sehr hartnäckig und wurde über monate hinweg mit doxy behandelt.


    mein TA-praxis hatte zwei jahre vorher eine untersuchung zum thema anplasmose durchgeführt und vertritt die meinung, dass anaplasmose nur definitiv über eine knochenmarkspunktion ausgeschlossen bzw bestätigt werden kann.


    bei uns war es übrigens ein verzweiflungsfund, weil niemand damit gerechnete hatte, dass ein hund im januar/februar frisch an anaplasmose erkrankt

  • Zitat

    Huhu :)


    Es stimmt was du schreibst bis lang war das so, aber seit einiger Zeit sind die Testverfahren überarbeitet worden und man kann mittlerweile mit dem IgM und IgG sogar sagen, ob eine akute Borreliose vorliegt oder ob die borrelien schon länger vorhanden sind.
    Sind die Titer positiv und man hat dennoch keine Symptome wird meist noch ein ELISA verfahren gemacht.


    Habe mich sehr stark Informiert und auch mit einem Immunologen, der sich auf Zeckenkrankheiten spezialisiert hat in Braunschweig telefoniert um unsere Chancen auszuloten.
    (will aber auch nicht klugscheißen ;) )
    Außerdem ists gut wenn wir hier diskutieren, denn dann wirds öfter gelesen :)


    Sorry, aber das ist nicht richtig! Bitte Vorsicht bezüglich Halbwissen (ist nicht böse gemeint)


    Mit dem ELISA wird der Titer bestimmt. Nicht andersherum. Der Western Blot dient der Bestätigung.
    Die PCR (Polymerase-Chain-Reaction) ist ein Verfahren zur Amplifizierung von DNA.
    IgM und IgG kann man schon seit Jahren differenzieren. Das ist nicht neu.
    Die Plasmazellen bilden zu Beginn der Infektion IgM, dann erfolgt ein Antikörperswitch zu IgG
    Deswegen erfolgt die Zuordnung: IgM = frisch, IgG = älter ( habe mindestens vier Wochen im Kopf)


    Hier nochmal ein schöner Link
    http://www.seelig.de/analysens…OCS/21/borrelientests.pdf


    Die Leitlinien sind von 2011....so schnell ändert sich das alles nicht :smile:

  • Leute,
    ich bin ziemlich fertig... mein Pick hat Borreliose, es fanden zwei Auswertungen statt (1x ja/nein, 1x wie hoch der Titer ist), und er hat wohl immens erhöhte Werte. Die Laborantin fragte meine TÄ, ob das Blut von einem Schäferhund stamme. Pick wiegt 6kg :( Wir müssen später zur TA, um AB zu holen und notfalls nochmal Blut abnehmen zu lassen, da erst Leber- und Nierenwerte gecheckt werden müssen, um da notfalls unterstützen zu können.


    Ich wollte die ganze Zeit auch schon auf Anaplasmose testen lassen, weil mir eben auch nur unspezifische Symptome aufgefallen sind und ja durchaus beide Krankheiten so komische mal-ja-mal-nein-Symptome haben können...


    Würdet ihr das noch nachschieben? Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass ein Hund beides hat? Und müsste dann nicht auch beides mit der AB-Gabe weggehen?
    Ich fühle mich so schlecht. Ich hab so Schiss, dass Picks Organe angegriffen wurden.
    Viele Grüße
    Silvia

  • Also mein Hund hat(te) beides :(


    da aber beides mit dem AB Doxycyclin behandelt wird, kann man da zumindest 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen :(


    Gute Besserung

  • Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß ein Hund beides hat, kann ich nicht sagen. Aber möglich wäre es schon. Unser erster Hund Aron hatte Borreliose und Babesiose.
    Ob beides mit ein und demselben AB behandelt werden kann, kann dir dein TA bestimmt erklären.
    Unser Barny hatte Anaplasmose und benötigte dazu ein bestimmtes AB. Ob das auch bei Borreliose wirkt, weiß ich leider nicht mehr.
    Nach den Erfahrungen, die wir gemacht haben, würde ich einen Test auf Anaplasmose nachschieben.


    Alles Gute für deinen Pick und lass den Kopf nicht hängen. Ihr wißt gegen was ihr ankämpfen müßt und das ist schon mal gut. Nehmt den Kampf auf.

  • Huhu,
    Pick hat jetzt Amoxycylin bekommen. Zum Glück ist er ein kleiner Gierschlund, der alles frisst, was man ihm anbietet. 3x täglich muss er eine halbe Tablette bekommen.
    Da es heute nicht ganz so superheiß ist, war er auf der Morgenrunde schon gleich viel fitter als an den letzten Tagen, das verbessert mein Gefühl natürlich sehr.


    Jetzt bitte Daumen drücken, dass die Laborergebnisse zügig zurückkommen. Die TA ist von morgen bis Sonntag im Urlaub, und ich schätze, die Nebenwirkungen des AB würden genau zu der Zeit einsetzen. In 2 Wochen wird nochmal Blut und Urin getestet, um die Therapie zu bewerten.
    Ich habe gleich noch für die anderen beiden Chaoten den (qualitativen? diesen ja/nein) Test geordert, um da nicht irgendwann vor Überraschungen zu stehen.


    Ich überlege weiter an Anaplasmose rum...
    Danke jedenfalls
    Silvia

  • Hi,


    zunächst einmal gute Besserung für Pick!


    Die Laborantin fragte meine TÄ, ob das Blut von einem Schäferhund stamme. Pick wiegt 6kg :(


    Welches Labor schließt von der Höhe eines Antikörpertiters auf die Größe/das Gewicht eines Hundes?
    Auch lässt sich aufgrund der Höhe des Titers nicht sagen, ob der Hund leicht oder schwer erkrankt ist.
    Welche Werte sind bei der Blutuntersuchung aus dem Rahmen gefallen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!