Symptome bei Borreliose, Babesiose und Anaplasmose

  • mein Pick hat Borreliose

    Nicht verrückt machen lassen!
    Die meisten Hunde haben Borreliose, da sie mal von einer infizierten Zecke gebissen wurden.
    Deswegen sagt ein erhöhter Titer nichts aus.


    Nur die wenigsten Hunde werden Borreliose-krank.
    Es gibt sehr typische Symptome, wenn die Krankheit wirklich ausgebrochen ist: das wechselseitige Humpeln z.B. und erhöhte Nierenwerte.


    Ich kann ein Lied davon singen.
    Meine Betsey hatte es vor einigen Jahren erwischt.
    Erst das Humpeln, das ich nicht ernst genug genommen hatte. Dann neurologische Ausfälle, Müdigkeit ...
    Da passten die Symptome so gut, dass der TA das direkt erkannt hat.
    Zur Absicherung ist dann noch der Bluttest gemacht worden.


    Therapie: 3 Wochen Amoxiclav (Breitband-Antibiose, danach lebt kein Erreger mehr ;) ).
    Nachtest: Werte wieder im normalen Bereich.


    Es hat dann noch 9 Monate gedauert, bis Betsey wieder die alte war (Lebensfreude, Belastbarkeit).


    Gute Besserung an Pick!

  • Huhu,
    puh, ein Glück, die Leber- und Nierenwerte waren in Ordnung. Bis jetzt ist auch keine "Erstverschlechterung" aufgetreten. Weiterhin bin ich froh um jedes Grad mehr UNTER 30°C.
    @Shalea: vom ersten Test (als die TA meinte, Pick habe Borreliose mit hohem Titer) habe ich keine Werte bekommen. Vom zweiten Test, der zur Sicherheit die Leber- und Nierenwerte aufzeigen sollte, habe ich alles mögliche bekommen. Eine ganze Menge liegt im Referenzbereich, nur bei "Blutbild" und "Differential-Blutbild" gibt es einige Problemwerte. Wieso fragst du? Fällt dir hier irgend etwas auf? (Vergrößerbares Vorschaubild)


    Viele Grüße
    Silvia


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!