Hund beisst beim Verlassen des Hauses

  • Hallo,

    ich habe ein kleines Problem. Nicht mit meinem Hund sondern mit einem Hund im selben Haus. So ein kleiner Pekinese.
    Jedes Mal wenn wir (Ich und Hund) das Haus verlassen oder wieder kommen, ist dieser Hund richtig aggressiv. Er bellt knurrt und schnappt nach dem Hals von meinem, oder nach meinen Beinen. Hab schon des öfteren ein paar Verletzungen davon getragen (Dicke blaue geschwollene Beine). Man muss dazu sagen, das er aus dem Tierheim und schlechter Haltung kommt. Aus dem Weg gehen können wir ihm nicht. Wenn ich meine Wohnung verlassen möchte, muss ich zwangsläufig durch den Flur der unteren Wohnung, sprich durch SEIN Revier.
    Mein Hund ist um einiges größer, hat aber mittlerweile echt Schiss wenn sie ihn sieht.
    Nun weiss ich nicht, wie ich mich verhalten soll, ich kann ja schlecht nach ihm treten. In einer Hand meinen Hund, in der anderen meine Tasche und am Beim einen "Haifisch im Pekinesenkostüm".
    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelten.

  • Nur eine Verständnisfrage: Steht beim Pekinesenhalter die Tür ständig auf, oder wie kommt der Hund an dich ran?

    Suche das Gespräch mit den Besitzern, denn das geht ja mal gar nicht. Egal wie schlecht der Hund es davor hatte, er kann doch nicht rumrennen und andere Leute blau und blutig beißen. Bist du die einzige die es trifft, oder noch andere Leute?

  • Hallo,

    ich muss durch seine Wohnung (Flur) wenn ich rein oder raus will. Er ist immer im Erdgeschoss und wird in die Küche gesperrt wenn ich vorbei will. Klappt leider nicht immer. :muede2: Entweder bin ich zu leise oder es ist grad niemand da. Das macht er auch wenn der Halter Besuch hat und wieder gehen will.

  • Klares Wort mit dem Besitzer sprechen. Sowas würde ich mir nicht gefallen lassen.

    Ist dieser resistent auf gutes Zureden würde ich dem Hund einfach ne Hand voll Frolic entgegenwerfen, dann hat er was zu tun und ihr kommt ungeschadet dran vorbei.

  • ich würde auch mit dem Besitzer reden und ihm dringendst einen Hundetrainer empfehlen.

    ich wäre in diesem Fall auch rigoroser. Wenn ein Hund mich oder meinen Hund beißt und der HH es nicht in den Griff bekommt, seinen Hund zu erziehen bzw. zu maßregeln, dann würde ich ihn mit dem Fuß weglupfen. Nicht treten, sondern etwas unsanft weg von uns.
    so jetzt können sich Klein- und Kleinsthundebesitzer auf mich stürzen :omg:

    Andrea, Bör und das Puddingteilchen

  • Ich finde es auch für den Hund schwierig ständig "Fremde" durch sein Revier lassen zu müssen, auch wenn niemand der HH da ist. Meine Hunde fänden das auch richtig blöd. Sprich mit den Besitzern, da muß unbedingt eine Lösung gefunden werden, die Euch vor Verletzungen schützt und dem Pekinesen den Streß erspart. Kann man nicht den Hund aus dem Flur sperren? Oder ein Gitter anbringen? Irgendetwas muß doch da gehen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein zielführendes Gespräch.

  • wegsperren oder Gitter anbringen löst das Problem nicht unbedingt. Ich bin der Meinung, daß daran gearbeitet werden muß. Ich denke schon, daß man dem Pekinesen beibringen kann, zu tolerieren, daß die Beiden da durch gehen...
    Das gehrt natürlich nur in Absprache mit dem HH.
    Ich stelle mir immer vor, wenn ein großer Hund sich so verhalten würde, dann würde keiner mir Leckerchen werfen wollen oder den Hund hinter ein Gitter sperren. Da interessiert es auch keinen, ob der Hund "eine schlechte Jugend" hatte, das schreit man dann nach Erziehung.

    Warum nicht auch bei kleinen Hunden?

    Andrea

  • Andrea, Du hast recht - aber ich würd trotzdem erstmal die Variante mit dem Futter-Mitbringen austesten. Gerade wenn der Hund aus schlechter Haltung kommt, denn vielleicht greift er mehr aus Angst vor Tätlichkeiten eines Fremden zu als um sein Revier zu verteidigen.

    Einfach mal ne Woche antesten, ob der Kerle, wenn er jedes Mal nen Knochen oder Würstel vorgeworfen kriegt (möglichst weit von Dir weg, damit Du durchkommst), sobald er erscheint (aber VOR jeglichem Rumkläffen oder Knurren, sonst wird ja genau DAS bestätigt; da ist timing extrem wichtig!), nicht vielleicht bei den nächsten Malen schon wesentlich freundlicher oder ruhiger angaloppiert kommt.

    Evtl. auch mal mit denen reden: macht er das denn auch noch, wenn er die Leute jeweils mal längere Zeit in der eigenen Wohnung kennengelernt hat, oder mit denen Gassi war? Wäre in meinen Augen auch eine Alternative, damit der Hund Vertrauen zu Dir gewinnt, und nicht sich verteidigen zu müssen glaubt. Ist halt wie gesagt davon abhängig, warum er das tut - Angst vor Dir oder Revierverhalten. Bei Letzterem wäre es Sache der Besitzer, da mal umgehend korrigierend einzugreifen.

    Wenn das nicht hilft, kannst immer noch (in Absprache mit den Besitzern!) energisch werden. Ich glaub, ich würde einfach mal Handschuhe anziehen, und wenn das Bündel sich meinen Füßen nähert und auf wegschicken nicht reagiert, im Genick packen und streng NEIN sagen oder sowas, bis er still hält. Genau in dem Moment umgehend verbal superfreundlich bestätigen und ein bißchen auf die Seite schieben und loslassen. Kann ja wohl net sein, daß das Teil zum furchterregenden Haifisch (der Ausdruck is süß *gg) mutiert, den sich keiner mehr anzufassen traut. Aber das wäre bei einem Hund, der aus schlechter Haltung kommt, echt die letzte Variante, die ich ausprobieren würde, denn evtl. macht man dem Halter damit vieles kaputt - vielleicht arbeiten die schon länger daran, Vertrauen zu gewinnen? Also nur nach Absprache mit denen. Nach Motto "Wenn Ihr nix dagegen tut, werde ich ihn mir beim nächsten Mal krallen".

    Oder einfach, wenn er sich Dir schon knurrend und kläffend nähert, mal irgendwas laut Klapperndes fallenlassen, und sehen, wie er reagiert - vielleicht vertreibt ihn das ja schon?

  • Ich würde keinen Hund für beissen oder bellen belohnen gerade nicht dann wenn ich mehrmals daran vorbei muss.

    Jeh nachdem wie Futter geil der Hund ist kann der Schuß nach hinten losgehen und der Hund macht dies dann um Futter zu bekommen.

    Ich würde den Besitzern Raten einen Trainer hinzuzuziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!