Einsatz Antibell Halsband

  • Zitat

    Ich habe im Internet nach Trainern gesucht und hier in NB eine gefunden die bei Martin Rütter in diesem D.O.G.S Programm ausgebildet wurde. Es kostet pro Stunde 49,-€ zzgl. Anfahrt und jeder weiß das es nicht in 2 oder 3 Stunden getan ist. Ich arbeite zwar Vollzeit, verdiene aber grade mal soviel, das es reicht davon zu leben. Ich lebe im Billiglohnbundesland Nr. 1 und arbeite dazu noch im Dienstleistungssektor und fahre täglich 60 km zur Arbeit mit einem 15 Jahre alten Auto. Es ist einfach nicht drin, mal eben 100 oder mehr Euro im Monat für einen Trainer auszugeben.

    Nah für den Preis dieses Sprühhalsbandes hättest du aber schon 1-2 Trainerstunden machen können

    Dürfe im Endeffekt teurer werden, wenn du die falschen Verknüpfungen später wegtherapieren mußt

  • Zitat

    Okay, der Plan das Halsband zu verwenden steht also. Wann wirst du es jetzt verwenden? Wenn der Hund bellt? Auch wenn du ihn ev. nicht siehst?
    Manchmal bellt ein Hund auch aus lauter Lebensfreude. Auch wenn ich mich wiederhole, aber der Hund kann ja nur bellen als Äußerung (abgesehen vom Knurren oder Winseln). Vielleicht rennt er auch mal freudig einem Falter hinterher und bellt dabei. Das macht Schara z.B. oft.
    Wenn du dann aufm Klo sitzt und das Funkgerät dabei hast drückst du mal drauf? Bitte mache es nur, wenn du auch genau weisst warum der Hund bellt. :verzweifelt:

    Ich stell mir grad vor wie ich reagieren würde wenn ich jedesmal nen Eimer Wasser ins Gesicht geschüttet bekäme, sobald ich mich irgendwo unpäßlich äußere.

    Ich will hier nicht Partei ergreifen, aber:

    man hört ja wohl an der Art des Bellens, wie der Hund gerade drauf ist. Das (freudige) Kläffen beim Hinterherlaufen eines Falters klingt doch ganz anders als das Verbellen von Menschen. Zumindest ist das bei meinem Hund so.

    Und einen Eimer Wasser ins Gesicht schütten ... das passiert mit dem Sprühhalsband überhaupt nicht :???:

  • *Hust*.öhm, ja... eine "bessere" Argumentation Pro Sprühhalsband wegen Unwilligkeit der Halterin hab ich selten gelesen und so ganz allmählich werde ich sauer.

    Meine gute TS, wenn Dein 3-jähriger Jack Russell bei jeder Gelegenheit anschlägt, dann hast Du den Fehler gemacht und nicht der Hund.

    Und chic, dass Dein Hund nicht hinter Dir herläuft und Du allein zum Klo kannst... Ich habe nirgendwo gelesen, dass die Hunde der Dir Antwortenden ihren Halter auf Schritt und Tritt folgen und auf das stille Örtchen gehen die auch allein.

    Weißt, ich bin auch nicht auf Rosen gebettet ( Gegenteil), nur ich habe eine Sparstrumpf, der mir im Falle einer verstorbenen Waschmaschine hilft.

    Was ich bei Dir lese ist Unwilligkeit, mit Deinem Hund zu arbeiten.

    Schade eigentlich, ein JRT ist ein toller Hund- wenn man weiß, wie man erziehen und händeln muss.

    Du mit Deiner Knöpfchelösung hingegen wirst diesen Hund schlicht versauen und das gründlich und das nur, weil Du nicht bereit bist mit dem Hund zu arbeiten und lieber ein teures Sprayhalsband nutzen möchtest weil bequem.

    Ein guter Trainer würde nicht mehr kosten. Aber nun ja.

    Jeder so, wie er kann und mag.

    Ach ja noch etwas: Weißt dir hier Antwort4enden User müssen Dir nicht antworten.

    Sie tun es, weil sie Deinem Hund und Dir helfen möchten. Denn nicht sie haben den Fred eröffnet sondern Du.

    Sie warnen, weil sie sehen, was Du im Begriff bist beim Hund zu ruinieren und sie einen besseren Weg wissen.

    Natürlich kann man dieses Wissen ignorieren. Nur dann sollte man in einem Hundeforum nicht solche Freds eröffnen und sich über die Antworten mokieren.

  • Na ja Abbessinierin, etwas "Unmut" war schon mit drin.

    Übrigens kann ich bei Schara nicht hören ob sie einem Falter hinterher kläfft oder einem Fahrradfahrer. Das kann ich nur sehen.

  • Den man durchaus haben darf, Gabi.

    Hmm, mein Tölchen bellt so nicht viel und eigentlich nur, wenn er auf Jagd ist.

    Da allerdings klingt das Bellen für Ratte anders als das Bellen für Eichhörnchen.

  • Zitat

    Selbe frage, was mach ich wenn mein Auto oder die Waschmaschine kaputt geht? Ich weiß es nicht. und hoffe einfach das es nicht vorkommt. Ich habe keine Rücklage für sowas.


    Darf ich mal fragen was Du machst wenn der Hund mal krank wird. TA Kosten können ja auch recht knackig ausfallen.

  • Meiner Ansicht nach machst du einen Fehler, wenn du das Verhalten deines Hundes als 'unnötiges' Bellen abtust (ich finde die Seite grad nicht, auf der du das geschrieben hattest, deswegen kein Zitat).
    Klar ist für dich vielleicht nicht immer ein Grund für das Bellen ersichtlich (ist es für mich bei Aki auch oft nicht), dein Hund hat aber ziemlich sicher einen. Und das wäre doch ein vernünftiger Ansatzpunkt: wenn du weißt, warum dein Hund bellt (Unsicherheit, Angst, Territorialverhalten...) kannst du gezielt an dem Problem arbeiten.
    Wenn du jedoch mit dem Halsband arbeitest, dann änderst du für deinen Hund NICHTS. Angenommen, er bellt aus Angst/Unsicherheit, dann wird er nach deinem 'Training' immer noch genau so ängstlich und unsicher in den jeweiligen Situationen sein, er wird sich nur nicht mehr trauen, das zu äußern. Ist für dich natürlich bequem und toll, für deinen Hund in meinen Augen aber einfach nur furchtbar.

  • Mit Vorwürfen helft ihr der TS und dem Hund bestimmt nicht. Das löst wenn überhaupt höchstens eine Trotzreaktion aus.
    Man sollte seine Bedenken in freundlichem Ton äußern, so wird es am ehsten angenommen.
    Ich hab bei der TS das Gefühl dass die Entscheidung für das Halsband schon gefallen ist. Da wird wahrscheinlich nichts mehr zu machen sein.
    Wer einen dauerkläffenden Hund hat und nicht mit einer Engelsgeduld gesegnet ist irgendwann so mit den Nerven am Ende dass man zu auch an solche Mittel denkt.
    Ich selbst hatte auch so einen Hund und war irgendwann so frustriert und sauer weil ewig kein Trainingerfolge eintrat, dass ich ihm
    am liebsten auch so ein Ding umgeschnallt hätte. So zu reagieren ist bescheuert aber menschlich.
    Ich hab mich dann aber doch zusammen gerissen und heute bin ich froh darüber.
    Wie gesagt, es dauert lange aber es lohnt sich durchzuhalten und kosequent zu bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!