Hund an Leine wurde von freilaufenden Hunden gebissen

  • Ich würde sagen das ist einzelfallabhängig...

    Halte ich meinen Hund an der Leine "gefangen" und er kann nicht weglaufen oder ich verhindere so dass er sich artgerecht verhält/verteidigt, kann er genau so das Vertrauen verlieren.

    Die Leine garantiert ja nicht das ich meinen Hund effektiv beschütze bzw. ich zwinge ihn in eine Situation die er ohne Leine meiden würde.

    Ich traue meinem Hund weitaus mehr soziale Kompetenz zu als mir, zumindest was Artgenossen angeht. Mein und die meisten andere Hunde können Artgenossen mit Sicherheit schneller und besser lesen als ich.

    Nur mal angenommen die Leine ist auf Spannung und mein Hund will sich unterwerfen, schafft es aber nicht weil die Leine bzw. ich ihn dran hindere und er kriegt böse einen ab??? Dann dürfte das Vertrauen auch im Popo sein...

  • Zitat

    Ich würde sagen das ist einzelfallabhängig...

    Halte ich meinen Hund an der Leine "gefangen" und er kann nicht weglaufen oder ich verhindere so dass er sich artgerecht verhält/verteidigt, kann er genau so das Vertrauen verlieren.

    Die Leine garantiert ja nicht das ich meinen Hund effektiv beschütze bzw. ich zwinge ihn in eine Situation die er ohne Leine meiden würde.

    Ich traue meinem Hund weitaus mehr soziale Kompetenz zu als mir, zumindest was Artgenossen angeht. Mein und die meisten andere Hunde können Artgenossen mit Sicherheit schneller und besser lesen als ich.

    Nur mal angenommen die Leine ist auf Spannung und mein Hund will sich unterwerfen, schafft es aber nicht weil die Leine bzw. ich ihn dran hindere und er kriegt böse einen ab??? Dann dürfte das Vertrauen auch im Popo sein...

    Da hast du natürlich Recht... Das wollte ich eigentlich auch noch unter mein Post setzen, dass es auf den Hund ankommt.

    In diesem Fall denke ich trotzdem, dass die TS richtig gehandelt hat.

  • [quote]Ich würde sagen das ist einzelfallabhängig... /quote]

    japp, natürlich. Deswegen auch "könnte"... Meine würde vermutlich nicht mal abhauen, sie abzuleinen, würde eher mir nützen, denn es würde der Gefahr entgegenwirken, dass ich mich mal wieder in der Leine verheddere. :roll:

  • Hallo,

    Das ist nicht immer leicht zu entscheiden, was man in der Situation macht oder nicht macht. Hatte diesen Fall auch schon, und meiner war auch angehangen. Man kann ihn schnell wegziehen, wenn er frei wäre ginge die Rauferei los, und bring mal 2 Hund auseinander die richtig abgehen. Damals war ich so perplex das ich den fremden Hund angeschrieen habe, und er dann auf einmal abliess und verschwand. Das war aber eher Glück, weil ich sonst nicht so laut bin. Auf jedenfall würde ich den Halter klar hinweisen wegen der Leinenpflich wenns die bei euch gibt.

  • [quote]Nur mal angenommen die Leine ist auf Spannung und mein Hund will sich unterwerfen, schafft es aber nicht weil die Leine bzw. ich ihn dran hindere und er kriegt böse einen ab??? Dann dürfte das Vertrauen auch im Popo sein.../quote]

    ... bis jetzt war das noch nicht nötig. Ich fände es auch wirklich nicht toll, wenn meine Kleine sich direkt neben mir irgendeinem fremden Hund unterwerfen müsste. Solche Situationen blieben mir bis jetzt erspart, ich konnte immer rechtzeitig reagieren, ich hoffe sehr, das es auch weiterhin so bleibt.

  • Zitat

    Dem kann ich jetzt nicht ganz folgen! Was ist daran nicht toll wenn sich mein Hund auch mal weiß sich angemessen zu unterwerfen?

    Mal "gewinnen" wir und mal verlieren die anderen :lol:

    Ne im Ernst, also ich bin begeistert wenn meine so viel soziale Kompetenz beweist das sie sich auch in meinem direkten Beisein unterwirft bzw. artgerecht verhält...

    Das zeigt mir doch das sie äußert sozial ist und trotz mir auch eigene Entscheidungen treffen kann und auch soll. Es sei denn ich greife ein, a la aus, nein, komm usw....!!!

  • das ding mit dem ableinen ist eben nur...wenn der andere hund dann einen auf die mütze bekommt,ist man später evtl selber der idiot
    so wäre es zb in meinem falle,denn meine drei hätten sich in solch einer situation mit sicherheit nicht die butter vom brot nehmen lassen.
    wie ja schon erwähnt,einzelfallentscheidung
    mir persönlich wär das nix ;)

  • Zitat

    das ding mit dem ableinen ist eben nur...wenn der andere hund dann einen auf die mütze bekommt,ist man später evtl selber der idiot
    so wäre es zb in meinem falle,denn meine drei hätten sich in solch einer situation mit sicherheit nicht die butter vom brot nehmen lassen.
    wie ja schon erwähnt,einzelfallentscheidung
    mir persönlich wär das nix ;)

    Da sehe ich auch das größte Problem... Es ist halt schwer nachweisbar, wie bei den Menschen, wer "angefangen" hat. Den kürzeren zieht meist der Hund der für die unfähigkeit des HH nicht viel kann...

    Aber man weiß nie denn meine ca. 22kg, ca. 50cm Maus hat sich auch schon von zwei ca. 6kg, ca. 25cm Rüden in die Schranken weisen lassen... :ugly:

  • Ich finde auch das du richtig gehandelt hast.
    Mir ist letztes Wochenende etwas ähnliches passiert..war mit mein Dackelmix am See und hatte ihn an der Leine..ich stand halb im Wasser und er war auch nur mit den Pfötchen drin. Plötzlich kam ein Schäfer angerannt, stürzte sich auf Chicken und biss ihn in dem Kopf..also er hatte den ganzen Kopf in der Schnauze. Ich rief laut nein und der Hund liess von meinem ab..die Halterin entschuldigte sich, nahm ihre Hündin aber nicht an die Leine. Ich fands total daneben, mein kleiner hat nur ganz leicht geblutet..ich nahm ihn dann hoch und wir gingen. Im nachhinein würde ich anders reagieren aber in dem Moment war ich irgendwie nur schockiert :/ Mit sowas rechnet man ja nicht..ich dachte Leute die ihre Hunde nicht 100% im griff haben lassen die nicht von der Leine, schon gar nicht an so nem See o.O

  • Das Problem hatte ich gerade erst gestern. Nur, dass ich mit zwei angeleinten Hunden auf dem Fahrrad unterwegs war und zwei Aussies in uns reinstürmten.
    Ich habe nur Carlo sofort losgemacht, weil ich weiß, dass er sehr souverän ist.
    Bei Luna ist das ne andere Sache und da hätten die beiden Hunde garantiert ein paar Löcher gehabt.

    Ne Entschuldigung habe ich auch nicht bekommen, nur nen blöden Kommentar, warum ich meine Hunde auch an der Leine führe...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!