Hund an Leine wurde von freilaufenden Hunden gebissen
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal eure Hilfe bzw würde gerne wissen wie ihr in so einer Situation reagiert.
Folgender Vorfall...
Ich war gestern mit meinem Staffordshire Terrier spazieren - an der Leine, wie es sein sollte. Plötzlich schießen 2 unangeleinte Schäferhunde auf meinen Hund zu. Ich hab versucht die beiden abzuwehen und hab geschrien und hab mich vor meinen Hund gestellt, die Schäferhunde haben jedoch immerwieder veruscht meinen Hund zu beißen und nach einer gefühlten Ewigkeit hatte der Besitzer - der gemächlich um die Ecke gekommen ist - seine zwei Hunde endlich unter Kontrolle.
Außer ein paar Schrammen ist meinem Süßen Gott sei Dank nichts passiert.
Nun meine Frage, ich habe meinen Hund nicht abgeleint, hätt ich das machen sollen? Hatte aber viel zu viel Angst und war ehrlich gesagt etwas überfordert mit der Situation.Nun meine Frage, wie hättet ihr reagiert oder wie kann ich es das nächste Mal besser machen?
Danke! LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund an Leine wurde von freilaufenden Hunden gebissen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
ich denke es ist gut,das du ihn nicht abgeleint hast,wäre es da dann zu einer richtigen beisserei gekommen,wäre das geschrei dann evtl wieder gross gewesen.
ich an deiner stelle hätte dem hundehalter gscheit was gegeigt und ihn drauf hingewiesen,das wenn so etwas dann nochmal vorkommen sollte,du evtl auch vor einer anzeige nicht zurückschrecken würdest.
war das eigtl ein freilaufgebiet oder leinenzwang oder wie ist das dort geregelt? -
Ich finde auch das du es richtig gemacht hast. Ich hätte es genau so gemacht! Nur dem Typen hätte ich danach noch die Hölle heiß gemacht!!
Hätte weit aus schlimmer ausgehen können! Aber mach dich nicht fertig, du hast richtig gehandelt! -
Das Ergebnis spricht doch für dich...ich meine, ist ja nix Schlimmes passiert, also kann deine Reaktion nicht sooooooo scheisse gewesen sein. Hut ab!
Klingt aber echt übel. Hättest du deinen abgeleint, wäre es womöglich zu einer handfesten Beisserei gekommen, und am Ende wäre dein böser Kampfhund auch noch schuld gewesen, und überhaupt, wie kann man einen Kampfhund nur ableinen, bla bla bla. Ist dir der Held mit den beiden Schäfis schon mal negativ aufgefallen oder war das jetzt was ganz Neues? Ich reg mich grad echt drüber auf, sowas DARF einfach nicht passieren. Hat er sich wenigstens bei dir entschuldigt?
-
Schonmal vielen lieben Dank für eure Antworten, jetzt gehts mir etwas besser
!
Bei uns ist eigentlich immer Leinenzwang, außer im Winter, da kann man die Hunde laufen lassen. Es ist auch kein Problem die Hunde bei uns freilaufen zu lassen wenn niemand dabei behindert bzw zu Schaden kommt, die nehmen das nicht so streng. Ich als "Kampfhundbesitzer" muss dennoch das ganze Jahr über aufpassen dass nichts passiert da ich sowiso als Halter einer solchen Rasse strenger beeugt werde.
Eben, hätte ich meinen abgeleint wäre es eventuell zu einer Beißerei gekommen und - wie Lunasmama sagt - wäre der böse Kampfhund die Schuld gewesen.Nein, er ist mir noch nicht negativ aufgefallen und ja, er hat sich entschuldigt. Hätte er das nicht gemacht dann weis ich nicht ob ich ihn nicht wirklich angezeit hätte. Man hat ja Verständnis dass Hunde unangeleint schnüffeln oder spielen wollen, aber wenn ein agressiver Hund ohne Leine läuft dann find ich das echt unverantwortlich!
Keine Sorge, hab dem anderen Hundebesitzer ordentlich die Meinung gesagt
! Und sollte ich nochmals in so eine ähnliche Situation mit ihm kommen - ich hoffe nicht dass das nochmals vorkommt - dann werde ich ihn ganz sicher anzeigen.
-
-
na ok,sofern er sich wenigstens entschuldigt hat,bin ich ebenfalls die letzte,die wen sofort anzeigen würde.
aber es gibt ja auch solch knaller,die dann noch einen auf unschuldig tun,oder es so drehen und wenden als wenn der eigene hund schuld ist..die würde ich auch wahrscheinlich nicht sofort anzeigen,aber bei der nächsten begegnung dieser art definitiv,einfach um mich selber zu schützen,wenn dann doch mal was passiert und evtl dann ich bzw mein hund der dumme wäre -
Ui, in so einer Situation würde mir schnell das Herz in die Hose rutschen!
Ich finde, du hast das gut gemacht.
Ich hätte meinen Hund auch nicht von der Leine genommen.
Solche Situationen dürfen nicht passieren, aber es kann trotzdem vorkommen.
Und wenn sich der Besitzer entschuldigt hat und es nicht nochmal passiert, dann Schwamm drüber.Erholt euch gut von dem Schrecken!
LG
-
Im ersten Moment und wegen des Überraschungsmoments würde ich auch sagen das du richtig reagiert hast. Ob ich es genau so gemacht hätte weiß ich nicht..
Meist wird ja publiziert das man unangeleint und angeleint vermieden werden sollte.
Ich sehe es auch oft auf dem Hundeplatz, nach dem Training dürfen sie alle noch mal toben. Geht es dann wieder ans anleinen merkt man teilweise schon ein deutlich anderes Verhalten.
Aber als Sokahalter ist man leider oft an gewisse Auflagen gebunden bzw. läuft Gefahr diese zu bekommen, was die Situation nicht einfacher macht. Glaube aber schon das ich so handeln würde wie du. Ich würde die "angreifenden" Hunde ziemlich sicher "wegbrüllen" und wenn das nicht hilft auch tätlich werden... Vorausgesetzt dafür ist noch zeit...
Hilft das nicht würde die Leine fallen, zum einen das mein Hund FREI reagieren und flüchten oder sich selber verteidigen kann. Zum anderen das ich frei agieren und eingreifen kann... Aber vielleicht entspannt sich die Situation ja auch?!
Was den anderen HH angeht, für jeden Hund hat er nen fetten arschtri.... verdient... Und wenn es nur als Prävention dient.
Aber behördlich tätig zu werden empfinde ich auch als übertrieben, es sei denn die beiden sind schön ofter negativ aufgefallen...
-
Noch eine Anmerkung zum Thema Hund ableinen: das könnte der Hund in so einer Situation evtl als Im-Stich-lassen begreifen...
-
Zitat
Noch eine Anmerkung zum Thema Hund ableinen: das könnte der Hund in so einer Situation evtl als Im-Stich-lassen begreifen...
Eben.
Du hast alles richtig gemacht. Du hast deinen Hund beschützt und die anderen beiden Hunde abgeblockt. Würde ich ihn dieser Situation meine Hündin ableinen, wäre ganz schnell das Vertrauen dahin und sie würde in solchen Situationen direkt in Panik verfallen. Heißt: Wenn du deinen Hund in einem solchen Moment sich selbst überlässt, fängt er irgendwann gezwungenermaßen an, selbst zu handeln, und das kann echt übel enden. Panik vor anderen Hunden entwickeln wäre eine Möglichkeit, Aggressionen zu zeigen eine andere... Beides nicht schön.
Von daher: So, wie du es gemacht hast, finde ich es vollkommen richtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!