Hündin knurrt und schnappt nach meinem Freund
-
-
Hallo zusammen,
ich bin erst seit heute hier angemeldet und hoffe es ist ok wenn ich einen neuen Thread aufgemacht habe?So nun erstmal zur Vorgeschichte meiner Hündin Lolita:
Sie wohnt nun seit 4 Wochen bei mir, ich habe sie aus dem Tierheim. Sie ist ein kleiner Schäferhund-Mischling (wahrscheinlich noch mit Spitz gemischt) und 3,5 Jahre alt.
Sie wurde zusammen mit ihren zwei Brüdern aus einer Messie-Wohnung (1-Zimmer-Apartment) in Moskau gerettet. Da musste sie seit ihrem Welpenalter leben. Sie kannte dort keinen Spaziergang/Auslauf und artgerechte Ernährung haben sie dort keine bekommen. (nebensächlich: durch schlechte Haltung/Ernährung haben sich ihre Vorderbeine nicht richtig entwickeln können und dadurch hat sie nun O-Beine)
Vermutlich wurde sie auch geschlagen, bzw. ihre Körpersprache spricht dafür!Am Anfang war sie noch sehr ängstlich, aber sie taut jeden Tag mehr auf und richtet sich nun schon sehr nach mir. Mittlerweile ist sie sogar ziemlich aufgeweckt, wedelt mit dem Schwanz und freut sich jedes Mal wenns ans Gassi gehen geht.
Aber: sie hat wohl ein Problem mit meinem Freund das ich (noch) nicht verstehe. Angefangen hat es, als wir eines Abends auf der Couch lagen und er mich gekitzelt bzw. liebevoll geärgert hat. Ich hab natürlich gelacht und mich "gewehrt". Erst hat Lolita gebellt und geknurrt und danach ist sie auf die andere Seite der Couch und hat ihm in seine Hand gebissen (aber nicht fest). Danach saß meine Hündin in ihrem Körbchen und hat ihn immer angeknurrt sobald er sie angesprochen hat.
Dann zweiter Abend: mein Freund kommt nach Hause und setzt sich zu mir auf die Couch. Ich hab meine Arme um ihn gelegt und Lolita kam an und hat ihn in die Wade gebissen (wieder nicht fest).
Dann gestern: ich liege schon im Bett, mein Freund will sich zu mir setzten und Lolita kommt angelaufen und knurrt ihn wieder an.Komischerweiße wedelte sie wirklich jedesmal mit dem Schwanz. Sie hat auch ihre Zähne nicht gefletscht und die Ohren waren auch nicht angelegt. Ich weiß mir keinen Rat, hab viel im Internet gesucht und gelesen, jedoch war nichts hilfreiches dabei.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht einen Rat geben?
Vielen Dank schon mal, liebe Grüße MichaelaP.S. die meisten Ratschläge beziehen sich auf eine Hundeschule/Hundetrainer. Jedoch halte ich das im Moment noch nicht für sinnvoll, da sie erst Vertrauen zu mir aufbauen muss. Oder? Ihr die Grundkommandos beizubringen gestaltet sich ja jetzt schon als sehr schwierig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin knurrt und schnappt nach meinem Freund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ein Hundetrainer soll Euch keine Grundkkommandos beibringen, sondern Dir helfen Deine Hündin besser zu lesen solche Situationen zu vermeiden!
Wahrscheinlich hat Eure Hündin schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht, aber die darf sie nicht auf Deinen Freund beziehen! Ein Hundetrainer kann Euch Tips geben, wie Ihr das anstellt.
Ich wünsche Euch alles Gute
-
Ich würde hier auch lieber einen Hundetrainer zu Rate ziehen, der auch zu euch nach Hause kommt. Vertrauen kann man dann mit Hilfe des Trainers auch aufbauen.
Wenn du sagst, wo duwohnst, kann dir hier vielleicht jemand einen guten Hundetrainer empfehlen! -
Hallo!
Dein Hund wohnt ja erst seit kurzem bei Dir.
Klar, daß sie sich erst noch an die neuen Umstände gewöhnen mußIch würde Dir generell zu einem Trainer raten,
der sich das Ganze vor Ort anschauen und Dir somit auch besser helfen kann.
Über das Internet ist dies nicht so einfach.
Da kann man nur spekulieren.
Entweder liegt man mit den Vermutungen richtig, oder eben nicht.Deine Hündin klingt etwas unsicher.
Was auch normal sein kann.
Schließlich ist sie noch nicht lange bei Dir,
kennt Deine Regeln noch nicht so richtig,
kann alles um Dich herum, auch Deinen Freund, nicht so richtig einschätzen.Dieses "Beißen", wie Du es nennst, könnte auch eine Maßregelung vom Hund sein.
Aber, wie gesagt, das muß man sehen, um es genauer beurteilen zu können.Und es liest sich ein wenig so, als ob sie Dich als ihre Ressource betrachtet.
Da "stört" Dein Freund.
Dann wirst Du "verteidigt".
Auch das kann ein Trainer vor Ort viel besser beurteilen.Zitat
Komischerweiße wedelte sie wirklich jedesmal mit dem Schwanz. Sie hat auch ihre Zähne nicht gefletscht und die Ohren waren auch nicht angelegt. Ich weiß mir keinen Rat, hab viel im Internet gesucht und gelesen, jedoch war nichts hilfreiches dabei.Das Wedeln mit dem Schwanz bedeutet keine "Freude", auch wenn viele Menschen das annehmen.
Wedeln zeigt an, daß Dein Hund sich in einem Erregungszustand befindet.
Es kann "Freude" sein, ja.
Aber es gibt auch sehr viele andere Gründe, warum Hunde wedeln.Und, gerade weil manche Menschen Schwierigkeiten damit haben, ihren Hund zu "lesen", wäre ein Trainer für Euch viel besser. Er kann dann einiges "übersetzen", Euch etwas erklären und auch zeigen, wie man dann in bestimmten Situationen zu handeln hat.
ZitatP.S. die meisten Ratschläge beziehen sich auf eine Hundeschule/Hundetrainer. Jedoch halte ich das im Moment noch nicht für sinnvoll, da sie erst Vertrauen zu mir aufbauen muss. Oder? Ihr die Grundkommandos beizubringen gestaltet sich ja jetzt schon als sehr schwierig.
Warum denn nicht?
Gute Trainer können mehr helfen, als "Schaden anrichten".
Ich weiß, wie schwer es ist, einen guten zu finden.
Hat man allerdings einen, kann dies nur eine Bereicherung für Mensch und Hund sein.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Danke dass ihr euch Zeit genommen habt mir zu antworten.
Ich habe gehofft, dass ich es ohne Hundetrainer schaffen kann. Aber wahrscheinlich ist das für meine Hündin am Besten, da ich offensichtlich ihre Sprache nicht verstehe... -
-
Wieso sträubst Du Dich denn so gegen einen Trainer? Ich habe auch schon eine Verhaltenstherapeutin in Anspruch genommen, das ist doch nichts schlimmes.
-
Du schreibst das der Hund vorher in einer Messie-Wohnung gelebt hat und dann in Tierheim gelandet ist. Das heißt der Hund hat bis jetzt wahrscheinlich noch keine gute Erfahrung sammeln können. Und ich könnte mir vorstellen, das er sehr viel Stress mit Männern gehabt hat. Das kann natürlich eine Ursache sein für sein Verhalten.
Eine andere Möglichkeit warum dein Hund so reagiert.
Du schreibst das eurer Hund ein Schäferhund Mix ist, und Schäferhunde sind bekannt da für das sie sehr schnell eine enge Beziehung zu ihrer Bezugsperson aufbauen. Schäferhunde haben ein sehr ausgeprägtes Beschützer Instinkt.
Es kann also gut sein das der Hund eine Bedrohung in deinen Freund sieht, und er dich beschützen will. Und auch wenn du gegen Hundetrainer bist, ist dies doch wirklich die beste Lösung, den ohne professionelle Hilfe wird es sehr schwierig dies unter Kontrolle zu bekommen. Denn hier muss ganz klar trainiert werden, das der Hund nicht der Boss ist. -
Was bedeutet denn "beißen"? Ist Blut geflossen? Sind blaue Flecken geblieben? Hat sie nachgesetzt oder ist sie hin, hat einmal zugelangt und ist dann wieder auf Abstand?
Meine ersten beiden spontanen Gedanken waren "Kontrolle" und "Spielen".
Wenn mein Freund und ich rumrangeln haben wir auch unsre Not, dass unsere Wollmaus nicht mit Schwung obenaufhüpft. Der will dann mitspielen. Unsrer hat aber Beißhemmung gelernt - deine auch?
-
Homer450: die Vermutung hatte ich auch schon mit dem Beschützerinstinkt. Habe mich vorab schon über die Rasse informiert. Dazu kommt noch, dass er sich sehr wenig mit ihr beschäftigt. Ich gehe so gut wie immer allein mit ihr Gassi, von mir bekommt sie ihr Futter und ich bürste sie regelmäßig. Mein Freund gibt ihr nur Leckerli.
Außerdem hast du Recht mit schlechten Erfahrungen mit Männern. Mit fällt das beim Gassi gehen sehr auf, wenn wir auf einen Mann treffen versteckt sie sich hinter mir und geht weg. Bei Frauen ist sie viel zutraulicher, da schnuppert sie auch gerne mal an deren Händen.Habe gestern noch lang im Internet geschaut und habe eine Tierpsychologin mit Hundeschule entdeckt. Fand die Seite sehr ansprechend und sympathisch und werde mich heute da melden.
Fusselflitz: mit "beißen" habe ich die falsche Wortwahl getroffen. Sie hat zugelangt und gleich wieder abgelassen, Blut ist zum Glück keines geflossen. Die Stellen waren danach nur gerötet.
Beißhemmung? Was ist das denn? Ach ich sehe schon, eine Trainerin ist für uns beide das Beste. -
Zitat
Was bedeutet denn "beißen"? Ist Blut geflossen? Sind blaue Flecken geblieben? Hat sie nachgesetzt oder ist sie hin, hat einmal zugelangt und ist dann wieder auf Abstand?
Meine ersten beiden spontanen Gedanken waren "Kontrolle" und "Spielen".
Wenn mein Freund und ich rumrangeln haben wir auch unsre Not, dass unsere Wollmaus nicht mit Schwung obenaufhüpft. Der will dann mitspielen. Unsrer hat aber Beißhemmung gelernt - deine auch?
Also so wie Mica0305 das beschrieben hat, hat das in keinster Weise was mit spielen zu tun. Dazu kommt auch das knurren, alleine das zeigt an, hier wird nicht gespielt. Und es ist völlig unerheblich ob der Hund nur schnappt, oder richtig zu beißt. Es kann hier nicht heißen nur weil kein Blut geflossen ist und keine blaue Flecke da sind, das der Hund nur spielen wollte. Von Beißhemmungstraining halte ich überhaupt nichts, solange der Grund für sein verhalten nicht aus der Welt geschafft ist. Für mich ist dies eine unseriöse Einnahmequelle. Meiner beißt auch nicht. Warum weil er das nie gelernt hat, und ich nicht mit solchen dummen Spielchen angefangen habe wie Hand vor der Schnauze oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!