Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Naja, kommt natürlich immer auf den Besatz an
meine Neons, Schmerlen, FaFis und Welse vertragen das.
Ich bin eher der Warmduscher deshalb haben wir meistens auch 23 Grad im Wohnzimmer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Pechsträhne reißt nicht ab.. jetzt hat sich die Abdeckung entgültig verabschiedet...Sicherung muss rausgeflogen sein und ich habs ned gemerkt. Heute morgen noch 19° im Becken-.- Die Fische sind zwar beleidigt aber werdens wohl überleben.
Jetzt doch zähneknirschend eine neue Badeckung bestellt..MIST
-
Oh, ist die Beleuchtung da so fest verbaut dass man gleich eine neue Abdeckung braucht? Das ist ja echt doof. Bei mir waren´s bislang nur die Starter oder die Röhren die den Geist aufgaben.
-
Ne das nicht...brauche halt ne neue "Lichtleiste...trotzdem nicht billig da das Becken ja leider Sondermaße hat
-
Zitat
Und wieder scheinen sich meine Aquarien zu vermehren... seufz... Du bist Schuld, Helena
Sowas hier zb.
Ich würde nur drauf achten, das man bequem mit der Hand rein greifen kann, falls das mal notwendig ist.
Finde ich auch toll...
Das Ganze scheint auch ohne Probleme techniklos zu laufen.
Nimm bitte nicht die erste Vase - sie ist einfach zu schmal im Durchmesser
Die andere Vase könnte ich mir aber super vorstellen.
-
-
Oh je Angel...
Das ist blöd.
Das mit der Vase musste ich erst mal canceln, meine Nebenkostenabrechnung ist heute gekommen... sonst eigentlich immer im August. Naja. Zum Glück hatte ich die Vasen noch nicht bezahlt und Verkäufer war einverstanden mit dem Vertragsabbruch.
Den weißen Belag wollte ich ja eigentlich absaugen. Ich habs nicht gemacht, nun glaube ich auch nicht mehr an einen Pilz, da die Masse "wandert". Anders kann man es nicht beschreiben. Gestern war dieses "Etwas" hinten rechts in der Ecke, heute sieht es so aus... Bizarr, aber irgend wie faszinierend.
Es liegt jetzt auf einem Seemandelbaumblatt. Ich lasse es jetzt drin, ich bin zu neugierig wie sich das entwickelt. Und alle Bewohner sind wohlauf. Also kann es ja nicht schaden.
-
Irgendwo hab ich sowas schon mal gesehen?
Süßwasserschwamm?
-
Ich weiß nicht, ich bin verwirrt ^^ Laut einiger Foren könnte es trotz der seltsamen Struktur ein Schleimpilz sein. Süßwasserschwämme sehen aber auch sehr ähnlich aus.
Irgend wie finde ich ja, sieht das toll aus. Sowas hat nicht jeder
-
Stimmt, könnte auch passen. Also, eins von Beiden wird es sein. Das ist ja schonmal ein Anfang
Nennen wir es Edgar?
-
Edgar klingt gut
Zumindest scheint Edgar sehr anspruchslos zu sein. Das perfekte Haustier. Er kostet nichts, verlangt nichts und wächst von alleine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!