Wer hat alles ein Aquarium?

  • Ich ärger mich gerade Habe mir ja letzte Woche Neons geholt nen ganzen schwarm und jetzt sind alle tot :( hab zu spät gemerkt das meine Mollys und Guppys angefangen haben die zu jagen und die haben die auch angefressen :( das wars dann mit Neons da kommen mir keine mehr rein.

  • Hallo.


    Ich wollte mich auch mal kurz als Aquarianer outen.
    Vor ungefähr 6 Jahren hat mich das Virus infiziert und stetig dafür gesorgt,dass sich
    die Aquarien bei mir schön vermehren.
    Mittlerweile habe ich mir im Keller ein schönes Aquarienzimmer eingerichtet,wo ich nach
    Herzenslust planschen kann,ohne das meine Liebste sich ständig über Wasserpfützen im Wohnzimmer
    ärgern muss.
    Hauptsächlich befinden sich in meinen Aquarien Welse,Garnelen und Krebse.
    Mein Lieblingsfisch ist der Hypancistrus Zebra,wovon ich zwei Gruppen habe die seit
    letztem Jahr auch Nachwuchs produzieren :smile:

  • Ein Aquarienzimmer *neid* =) Sowas will ich auch....


    Ich habe gerade mein letztes Dornauge tot aufgefunden. Irgend etwas läuft im Moment verdammt schief. Morgen früh werde ich das Wasser nochmal im Aquaristikladen testen lassen. Ich denke nicht, das es viel bringt, aber ein Versuch ist es wert.


    Ansonsten wird das Becken dann ausgeräumt und alles neu gemacht. Ich bin mir nur nicht sicher ob und wie ich den Sand evtl. desinfizieren oder "nur" richtig reinigen kann. Da mir der Sand eigentlich gefällt, würde ich ihn gerne behalten, andererseits könnte ich jetzt auf richtigen Sand umsteigen und dann Corydora halten....


    Zumindest mein Buntbarschweibchen turtelt wieder ordentlich mit dem Männchen. Es legt sich ständig auf die Seite, bietet sich an, aber er rafft es nicht... Vielleicht mag er sie nicht.


    Tja, es läuft einfach nicht.

  • Also ich würde en Sand auf keinen Fall desinfizieren, sondern nur mit klarem (evtl heißem) Wasser durchwaschen.
    Ich bin da aber auch extrem pingelig und hab immer Angst, dass Reste von Reingungsmitteln ins Wasser kommen und meine Fische kaputt gehen.


    Das mit deinen Dornaugen tut mir Leid.


    Nur Geduld...macxh alles sauber und schau das sich das Becken in Ruhe regenerieren kann. In so einem Fall ist natürlich ein Notersatzbecken Gold wert..


    Ich hoffe das heute oder morgen meine Lampe ankommt..die Fische saind relativ unglücklich ohne Licht, aber es leben noch alle, soweit ich das überblicken kann....nur meine Schnecks machen sich wegen der fehlenden Abdeckung dauernd selbstständig xD

  • Tut mir leid um dein Dornauge :( :
    Den Sand würde ich auch nur eventuell heiß auswaschen. Oder hattest du da ne Krankheit drin?


    Gestern sind die Kunstpflanzen gekommen. Heute noch ein Einblatt besorgen, 2 Wochen wässern und dann hoffen, das die Kombi Kunst/Echtzimmerpflanzen endlich mal ein langes, grünes Becken verspricht. Jetzt muss ich erst mal rausfinden, ob ich bei meinem Pflanzenpaket von ner Freundin den Glücksbambus drin hatte oder nicht :ops:

  • Ein Ersatzbecken habe ich ja leider auch nicht - nur eine große Kunststoffwanne mit Deckel, beim letzten Mal haben die Fische dort auch einen Tag überlebt. So mache ich das wieder. Ich muss nur einen Tag erwischen, wo mich dann niemand stört und auch sonst nichts anliegt.


    Auf meine Lampe warte ich auch noch. Montag gleich per PayPal bezahlt und heute ist Donnerstag, nicht mal eine Nachricht vom Verkäufer. Sowas liebe ich ja :roll:


    Helena, wenn du fertig bist mit deinem Becken, würde ich gerne ein Foto sehen, wie das aussieht mit den Kunstpflanzen =)

  • So, grausige Bilder (ja, bearbeitet, aber sonst wären alles Tonnenfotos geworden), das Becken müsste noch mal geputzt werden (das Einsetzten hat einiges an Dreck aufgewirbelt und die Scheiben sind nicht sauber), aber die Pflanzen sehen gar nicht mal so schlecht aus.





Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!