Wer hat alles ein Aquarium?

  • Das ist eine Seuche mit den Becken :D Und man ist völlig machtlos ;)


    Ich sitze hier jetzt seit Stunden und google nach Beleuchtungsalternativen. Mir ist das Meiste einfach zu teuer. Meine Idee ist jetzt die Birnen zu wechseln und auf LED Spots umzusteigen. Aber ob das was bringt? :???: LED's sollen ja schon heller sein...

  • Ich würde ja auch gerne auf LED umsteigen, aber das ist einfach noch zu teuer :( :


    Zitat

    Das ist eine Seuche mit den Becken Und man ist völlig machtlos ;)


    Bis zum zweiten Becken hat es damals auch nur 3 Monate gebraucht und plötzlich hatte ich 10 :hust:


    Mittlerweile sind es nur noch 4 - aber in fünftes kommt die nächste Zeit doch wieder dazu :headbash: :ugly:

  • Moin,


    wir werden uns eine LED-Beleuchtung anschaffen. Wir haben das mal durchgerechnet. Wir würden im Gegensatz zu einer "normalen" Beleuchtung (4x54 Watt) soviel Geld an Stromkosten einsparen, dass die Mehrkosten für die LED-Beleuchtung fix wieder drin sind.


    Unser Fischhöker hat und diese http://aquaterra-shop.de/aquat…info.php?products_id=7918 empfohlen.


    Aus Ermangelung an kleinen Aquaristikläden in unserer Nähe kaufen wir bei unserem "Futterhaus" oder beim "Megazoo" - da haben wir bislang recht gute Erfahrungen gemacht. Wir haben auch schon mal Fische bei einer Fischbörse vom örtlichen Aquariumverein gekauft.


    Bilder von unserem Becken mache ich auf jeden Fall - leider habe ich diese Woche Spätdienst und da ist es schon recht dunkel, wenn ich nachhause komme. Spätestens am Wochenende gibt es dann Bilder

  • Kurz zu den Apfelschnecken: Ich habe hier gut 30-40 Jungtiere :pfeif: Die Mama ist eine blaue - und der Papa eine lilane Apfelschnecke :smile:


    Achso, noch zu den Fische in der 25l "Pfütze", ich kann die Tierchen auch noch ins größere Becken umpacken. Bin mir über den Besatz noch nicht so sicher. Was auf jedenfall einziehen wird (in das kleine Becken) wird ne Gruppe Zwerggarnelchen. Als Faustformel habe ich desöffteren gelesen 1 Tier auf 2l Wasser. 10 Tiere sollten daher in Ordnung gehen ;)

  • Die heutzutage als Aquaristikbeleuchtung erhältlichen LEDs haben in aller Regel Lichtausbeuten bis maximal 65lm/W, oft nur um 40lm/W. Damit liegen schlechter als T5, T5 HE kommt ja gar bis auf knapp über 100lm/W. Das wird sich aber schon in wenigen Jahren ändern. Ich gehe davon aus, dass in 5 Jahren LEDs mit Lichtausbeuten bis 140lm/W erschwinglich sind. DANN sollte man wechseln.
    Jetzt lohnt es sich noch nicht.
    Man braucht eher mehr Watt, spart also keinen Strom, muss dennoch recht viel Geld in LEDs investieren,wenn man zumindest was brauchbares will und profitiert nicht von der langen Leebnsdauer, da es wie gesagt in wenigen Jahren erheblich besseres geben wird.
    Beim oben von MissMarple verlinkten Produkt wird nur pauschal gesagt, man spare 60%. 60% gegenüber was wird verschwiegen, ebenso wie die objektive Lichtuabeute. Warum wohl? Wahrscheinlich, weil man 60% gegenüber Glühlampenlicht spart aber 30% Aufschlag gegenüber T5 HE hätte.
    Ich würde NIE eine Lampe kaufen, ohne deren Lichtuabeute in lm/W zu kennen.


    Viele Grüße


    Ingo

  • Noch eine einfache Rechnung: T5 HE eignet sich trotz der hohen Lichtausbeute wegen der geringen Lichtdichte nicht für die Aquarienbeleuchtung. Daher rechnen wir mit T5 HO. Die T5 HO Röhren für die Aquaristik haben derzeit im Schnitt eine Lichtausbeute von ca 82 lm/W. Seien wir fair und sagen, mit Reflektor beringt man damit nur gut 70% auch ins Becken, macht rund 60lmW, die tatsächlich dort ankommen, wo wir sie haben wollen.
    Nehmen wir auch mal an, aufgrund der Abstrahlcharakterisitk gibt es solche Verluste nicht und von den LEDs landen 100% des Lichtes im Becken.
    Um 60% Strom zu sparen, aber die gleiche Lichtmenge wie von T5 HO ins Becken zu bringen, braucht man dann eine Lichtausbeute von 150lm/W, eine einfache Dreisatzrechnung.
    Nun sind mit high End LEDs 150 lm/W auch heute schon drin, aber davon kostet eine einzelne LED bereits so viel, wie die ganze verlinkte Leiste und die Lebensdauer ist noch sehr unbefriedigend.
    Mit anderen Worten, es lässt sich ganz leicht ausrechnen, dass die Stromersparnis von 60% gegenüber T5 HO definitiv sehr dreist gelogen und weit von der Realität entfernt wäre.
    Nimmt man -und das ist schon optimistisch- an, die verlinkte LED Leiste hätte eine Effizienz von 65 lm/W, dann benötigte man unter ihrer Verwendung maximal 10% weniger Strom alsmit T5 HO, um - unter Berücksichtigung der Reflektorlichtverluste der T5- auf die gleiche Lichtmenge zu kommen. Liegt die effizienz asber nur bei 40lm/W, benötigt man sogar 50% mehr Strom.
    Also vor dem eventuellen Kauf solcher Produkte unbedingt die Lichtausbeute in Erfahrung bringen.
    Verschweigt der Hersteller sie in der Werbung hat das meist gute Gründe....


    Viele Grüße


    Ingo

  • @ snoopy, das war gar nicht böse gemeint mit der "Pfütze", ich wollts nur mal gesagt haben ;)


    IngoK, danke für die ausführliche Beschreibung. Also wird der Kauf von LED Glühbirnen auch nicht viel Abhilfe schaffen, wenn ich das richtig verstehe. Aber diese hier zb. sind mit 270 lm angegeben


    Sind keine Aquarien-LEDs, aber die brauche ich ja auch nicht unbedingt.

  • Zitat

    . Aber diese hier zb. sind mit 270 lm angegeben


    Sind keine Aquarien-LEDs, aber die brauche ich ja auch nicht unbedingt.



    Ja, 270 lm bei insgesamt 4 W. Macht nach Adam Riese 67,5 lm/W und haut somit natürlich nicht wirklich vom Hocker.


    Es gibt sie dennoch so langsam, die LED Produkte, die Überlegungen wert sind:
    Das hier ist so ziemlich das beste, was du heute bezüglich LEDs mit hoher Lichtausbeute bekommen kannst:
    http://de.aliexpress.com/item/…0lm-W-high/746542601.html
    Aber die Lampe musst Du daraus selber basteln und wenn die Wärmeableitung nicht perfekt ist, ist die Lebensdauer extrem enttäuschend.


    Etwas endanwenderfreundlicher:
    http://de.aliexpress.com/item/…ble-7W-LED/577047701.html


    Derzeit denke ich darüber nach, so etwas hier zu Testzwecken für ein Terrarium anzuschaffen:
    http://de.aliexpress.com/item/…LM-W-LED-2/573245702.html



    Viele Grüße
    Ingo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!