Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Yep, das war´s!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry wollt dich eben ned so anmeckern..irgedwie bin ich heute ned gut drauf (Menne muss seine dämliche Erkältung ja möglichst weit verbeiten).
War nix persönliches :)
-
Kein Problem, von mir auch nicht!
-
Das Licht im Becken ist gerade angegangen, hinten rechts im Becken befindet sich nun neues, weißes Zeug
Bis Mitte/Ende des Monats muss ich es jetzt aber so lassen, den Fischen geht es ja gut, also wird das Zeug ja nicht wirklich schädlich sein. Wenn ich das Becken schon ausräume, möchte ich es gleich vernünftig machen.
Könnt ihr mir ein paar Pflanzen empfehlen, die sehr anspruchslos und schnell wachsend sind? Ich will das Becken einfach praktisch einrichten, ohne großes Trara, das bringt ja bei mir anscheinend sowieso nichts. Die Einrichtung wird auf jeden Fall ganz spärlich werden. Mal sehen.
-
Also ich hab 2 Arten die extrem gut wachsen..eigentlich im Becken insgesamt 4 Arten davon aber 2 nur mäßig wachsende Arten...
Das eine ist eine Haarnixe (hoffe das schreibt man so) die wächst absolut wie Unkraut..von der anderen weiß ich den Namen nicht. Die war mal ein Geschenk.
Wenn du magst kannst du dir so in 3 Wochen was bei mir abpflücken kommen..bevor ichs wegschmeiße..hab grad erst wieder nen Eimer voll weggetan
-
-
in dem bericht stand das du entweder alles desinfizieren musst oder gleich neues aqua, da diese schleimpilze aus ei nem kleinsten teil sofort neu wachsen können ( wie der süßwasserpolyp zbsp.)
-
Moin,
wir haben jetzt ganz spontan unser altes Becken verkauft und werden ganz neu beginnen.
Heute müssen die letzten Fische ( 8 an der Zahl) in unser altes Garnelenbecken umziehen, dann werden wir das große Becken leerräumen und abholfertig machen. Am Freitag wird es abgeholt... juhu!
Wir werden jetzt auf ein 200 Liter 08/15-Becken umsteigen.
Das neue Becken wird wieder ein gemischtes Gesellschaftsbecken werden - soviel steht fest.
Evtl. wollen wir Sand als Bodengrund nehmen - ich habe schon öfters gelesen, dass einige hier keinen Spezial-Aquariumsand, sondern einfachen Quarzsand aus dem Baumarkt nehmen. Geht das so einfach?
-
Ja, kein Problem, solange er wirklich gründlich gewaschen wird! So lange, bis das Wasser klar bleibt und das kann lange dauern! Da es bei dem Wetter keinen Spaß macht das im Garten zu machen ist es etwas ungünstig und es bleibt wohl nur die Badewanne. Um nicht alles zu verdrecken kann man das Ganze z.B. in einem alten Bettlaken machen!
Es gibt aber auch gewaschenen Sand im Internet, der wesentlich günstiger ist, als der Standard sau teure Aquariensand. Ich hab aktuell ganz weißen Quarzsand und den musste ich nicht waschen. -
Ganz normaler Spielkastensand geht auch, er darf nur nicht antibakteriell behandelt sein (ja, auch hier greift der Sagrotanwahn um sich).
Bisher kann ich noch keine Änderungen an den Pflanzen durch die Umstellung auf LED feststellen. Anbubias, Wassernabel und Cryptos sind allerdings auch sehr anspruchslos, wenn es um Licht geht.
Ich überlege, ob ich meine L340 mit Blauaugen vergesellschafte, Wasserwerte, Temperaturen und Strömung würden passen, aber irgendwie weiß ich nicht so ganz... hmmm...
-
Mit meinem Becken überlege ich nicht... Bisher ist das Zeug nicht mehr zu sehen.
Ich habe GranatSand im Aquarium. Sieht aus wie Terrakotta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!