Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Ich fülle gerade mein neues Becken das erste mal komplett. Drückt mir die Daumen das der Unterschrank hält. Der ist zwar recht stabil und ich habe ihn auch nochmal verstärkt aber ich bin da immer so ängstlich. Obwohl 100 kg jetzt nicht so extrem schwer sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachdem jetzt länger Ruhe war im Becken und die Neons auch gut klarkommen, sind gestern noch ein paar Fische eingezogen:
- 9 Corydoras napoensis
- 2 Lasiancistrus sp. (L178)Ich hoffe mit vielen WW bekommen wir es hin... Wasserwerte sind perfekt seit Wochen. Waren sie sicherlich schon immer (bevor die Tests da waren).
-
@Florinchen,
Und, stehts?Mir geht es auch bei jedem Aquarium so. Hält der Schrank, Boden?...
Ich drück dir die Daumen.
-
Bis jetzt schaut alles sehr gut aus.
Endlich konnte ich meinen selbstgebauten HMF in Betrieb nehmen und ich finde es hat sich gelohnt das ich für die Pumpe etwas mehr Geld ausgegeben habe. Die ist ja flüsterleise. Da das Becken im Schlafzimmer steht ist das ein wahnsinniger Vorteil.
Demnächst geht es auf die Suche nach Basalt als Bodengrund. -
Das sind sie - die Neuen:
-
-
Sie sind wunderschön.
-
Ich bin mir immer noch unsicher, was ich zu den Purpurkopfbarben setzen soll. Die L-Welse muss ich nochmal aus den Wurzeln im anderen Becken rausoperieren, aber mir fehlt noch etwas im Schwimmbereich. Die Barben sind aber ziemlich dominant... hatte zu Anfang einen Schwarm Brokatbarben mit im Becken, die konnten sich überhaupt nicht durchsetzen. Irgendwas Zartbesaitetes geht gar nicht. Ob ich sie wieder aufstocken will, weiß ich nicht. Da hätte ich lieber irgendwann wieder etwas friedlichere Tiere und Fadenfische dazu.
-
@ReallyRed,
Zebras oder Leopardbärblinge?
Zebras sind bei mir immer oben und auch ziemliche Hibbel. Allerdings, dadurch das recht viele Verstecke und Pflanzen da sind, haben meine Bitterlingsbarben Ruhe.Ansonsten, Schmerlis.
10 Schachbrettschmerlis, die werden nicht so gross und wissen sich zur Not auch zu wehren.
Liebenswerte kleine Knallköpfe die andere Fische in Ruhe lassen. -
Ich muss auch sagen, vermutlich passen Barben oder Schmerlen dazu noch am besten.
Ich hab ja lieber ruhigere Fische, daher sind die ruppigen, hektischen Barben nicht so meins.
Oder wenn der Wunsch nach was friedlicherem größer wird, einen guten Platz für die Truppe suchen :) -
Schachbrettschmerlen hatte ich vor Ewigkeiten auch mal, die mag ich total gern. Zur Zeit würden mich Pferdekopfschmerlen allerdings noch mehr reizen.
Zebra- und Leopardbärblinge sind nicht so meins. Ich schätze, die wären auch nicht durchsetzungsstark genug.
Vielleicht werde ich bei den Salmlern fündig, da gibt es auch einige Stänkerer.
Blutsalmler oder Kupfersalmler lassen sich ja auch nicht die Butter vom Brot nehmen.
Fische abgeben ist ziemlich schwierig, meist will die keiner haben. Ist ja auch nicht ganz unproblematisch auf Grund der Ansteckungsgefahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!