Wer hat alles ein Aquarium?
-
-
Zitat
oh je... :/
Hast du noch was im Becken drin an Besatz?
Nen Haufen Schnecken- und Garnelenbabies...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer hat alles ein Aquarium? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Mit Betty splendens hatte ich auch mal einen Tick. Hatte einige richtig tolle Halfmoon und ein Super Black HMPK Paar.
Ich finde sie einfach so faszinierend .. diese Farben und Formen
-
Zitat
Eigentlich sollte es dieses Jahr soweit sein, aber das wird doch ein Kostenfaktor, der grad einfach nicht passt. Und im nächsten Jahr ist es ja eher der Hund
Will auch einen Züchter finden, und nicht aus dem Zooladen. Und erwachsende Tiere. Wenn man also keine Probleme hat, macht man sich mal schleunigst welcheVielleicht sollte ich doch mal schauen, das wir wieder auf ne Terra-Messe gehen und einen Spontankauf hinbekommen. So in all dem Trubel fällt es sicher nicht auf, wenn ein kleiner Schmucki im "Einkaufswagen" landet (keine Sorge, eigentlich ist alles hier. Ausser der Frosch).
He das ist ein guter Trick
Vorallem kann man dann sagen: Ach Schatz schau doch mal, der ist soooo niedlich und klein, fällt garnciht auf...
Naja deine Kriterien finde ich aber ganz in Ordnung, ich würde max. noch einen seriösen Terrarienladen in betracht ziehen..aber eher einen Züchter.
LG
-
Ich habe noch ein paar Bilder von einigen meiner Betta
Dies ist ein Halfmoon in Mustard Gas
Externer Inhalt www.bee-point.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das war ein Halfmoon Butterfly
Externer Inhalt www.bee-point.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das war der HMPK Super Black
Externer Inhalt www.bee-point.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Natürlich hatten alle auch Namen
-
Wow ... sooo schön
-
-
wir haben drei aquarien... 260L, 180 L und 40L
unser Besatz ist nicht spektakulär... Guramis, Fadenfische, Kötzis, Neons, Panzerwelse (verschiedene arten), Trauermantelsalmer, schmerlen, plecko, Rüsselbarben und im 40er Keilfleckbarben, 2 schnecken und 3 CPOs -
40l sind meiner Meinung nach für Keilfleckbarben zu wenig.
-
CPO´s hatten wir auch mal. Ich liebe Krebse, wenn sie nur nicht so kanibalistisch veranlagt wären
-
Zitat
40l sind meiner Meinung nach für Keilfleckbarben zu wenig.
Sehe ich auch so. Man sollte keine Fische in einem Becken halten das eine Kantenlange unter 60 cm hat. Das Tierschutzgesetz sieht eine Haltung von Fischen ab einem Becken von 60x30x30 vor.
Hier mal der Wikipedia Eintrag dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldfischglas#Tierschutz -
Sagt mal, ist es bei euch auch so, dass ab und an Fische im AQ verschwinden?
Also nicht massenhaft, sondern immer mal einer in größeren Abständen. Ohne vorheriges Bemerken von rankheiten oder ähnlichem.
Bei mir ist es diesmal ein Guppy-Weibchen(ausgewachsen), letztens ein Molly (nicht ganz ausgewachsen) Bei Nachwuchs seh ichs ja noch ein. Man findet sie auch nicht im Becken oder so..ich hab Kannibalen als Fische
Und noch was: einer meiner Neons sieht irgendwie dünn aus. Fressen tut er, spuckt es aber ab und an wieder aus :/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!