Hund frisst immer schlecht
-
-
Hallo,
Mein Hund Barkley (Cairn Terrier, 12 Jahre alt) frisst seit einiger Zeit schlecht.
Er hat einen sehr empfindlichen Magen und mehrere Allergien, außerdem ein leichtes Herzproblem, das wir aber mit Tabletten gut im Griff haben, sonst ist er gesund.
Durch die Magenprobleme und Allergien (haben sich durch Hautprobleme und auch Erbrechen und Durchfall gezeigt, vor ca 3 oder 4 Jahren) darf er natürlich nicht alles fressen und wir waren froh als wir nen passendes Futter gefunden haben. Am Anfang Fraß er es auch gerne und mit sichtlich Appetit, doch schon nach einigen Tagen nicht mehr. Und wenn er mal sein Frühstück nicht frisst, meldet sich sein empfindlicher Magen und er spuckt Nachmittags. Somit muss er alle paar Stunden etwas fressen.
Dieser Zustand ist nun schon recht lange und wir haben schon alles probiert, von verschiedenen Trockenfutter, über Dosenfutter und Barf, aber nichs frisst er von alleine, man muss ihn regelrecht gut Zureden und zum Napf schieben und ihn zwingen! Leckereien gibts kaum welche die er gerne mag und richtig heiß ist er auch nicht drauf.
Natürlich ist das nun nichts lebensbedrohendes, aber ich wäre echt mal froh wenn er gern von alleine fressen würde, hat vielleicht noch jemand einen Tipp?Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also ich weiß nicht ob dir das jetzt wirklich weiterhilft. aber bei unserem hund hilft hin und wieder wenn er nicht fressen mag (bzw er will schon firsst auch aus der hand, aber ausm napf nicht gern) dann geben wir ihm ein kleines stück kalbsleberwurst o.ä. dazu und er frisst dann aus dem napf sogut wie alles. vielleicht mag dein hund ja auch sowas in die richtung. natürlich kann man das nicht unbeidngt täglich machen....LG
-
Hallo,
Ich frage mich ob es nicht besser wäre da keine große Sache draus zu machen. Wir hatten das auch schon. Aus dem Napf wurde das Futter nicht angerührt, aus der Hand/vom Löffel aber genommen. Da hab ich Herrn Hund mal gesagt dass er mich mal gern haben kann. Entweder wird ausm Napf gefressen oder halt nicht... ICH muss schließlich nicht Hunger leiden.
Und was leckeres nachträglich drunter mischen würd ich auch nicht. Das merken sich Hunde ganz schnell dass sie sich nur eine Zeit lang weigern müssen das zu fressen was in den Napf kommt und dann gibts gleich was besseres...Wenn es erst seit kurzem so ist und er vorher gut gefressen und das Futter vertragen hat hat es vielleicht gesundheitliche Ursachen. Vielleicht schlagen ihm die Tabletten zusätzlich auf den Magen? Wie lang bekommt er die schon? Hast du schon mit dem TA geredet?
Mir fällt sonst auf die Schnelle auch nichts hilfreiches einaber du bekommst sicher noch Tipps!
-
Danke für die Antworten!
Etwas übers Futter geben haben wir auch schon probiert, Jegliche Wurst, Käse, Leckereien usw. Ein oder zweimal klappt's und dann was das wieder.Keine große Sache drauß machen wir schwierig wenn es ihm dann den Magen umkrempelt und er gelben Schleim erbricht weil er nicht gefressen hat =/
-
Wie oft habt ihr es denn schon "drauf ankommen" lassen mit dem Erbrechen?
-
-
Erinnert mich an meinen Kater. Der hat auch eine zeitlang Herztabletten bekommen und litt unter Appetitlosigkeit und Erbrechen. Die Tabletten sind nicht ohne Nebenwirkungen und ich würde mal mit dem Arzt darüber reden. Entweder andere Form von Tablette oder einen Magenschutz dazu.
-
Aufgrund des Alters würde ich ihn nicht hungern lassen.
Appetitlosigkeit ist bei manchen Hunden normal.. viele alte Hunde entwickeln das.
Meine fressen zwar sowieso alles, aber wie wäre es, wenn du mal Quark druntermischst? Manche Hunde lieben auch Stinkezeug, wie wärs also mit Gorgonzola (in winzigen Maßen natürlich!) oder Hüttenkäse?
Ansonsten wird Nassfutter bei uns immer superschnell inhaliert, da kann man garnicht so schnell gucken.
Warst du denn schon beim TA deswegen? -
Hallo,
das mit dem Erbrechen ist schon öfters passiert, ich bekomme ihn auch nicht immer dazu überredet zu fressen, also kommt's auch jetzt noch ca 1-2. Im Monat vor!
Die Herztabletten bekommt er seit etwas mehr als einem Jahr und schlecht fressen tut er schon seit sicherlich mehr als 3 Jahren, kann also damit nicht zusammen hängen.Wir waren schon öfters beim Tierarzt(auch verschiedene), schon alleine wegen den Allergien. Und bis wir gemerkt haben das das Erbrechen vom Nichtfressen kommt, waren wir deswegen auch schon beim Tierarzt.
Er ist bis auf das Herzproblem und ein bisschen was mit dem Rücken Top fit.Das mit dem Stinkekäse probiere ich mal aus, danke!
-
Das hatte meine kleine Boxer Hündin auch, sie hatte fast ständig Durchfall auch mit Erbrechen. In der Tierklinik haben sie eine Magenspiegelung gemacht und was war? Eine chronische Magenschleimhaut enzündung. Aber zum Glück jetzt mit Omeprazol und Sensetiv Futter alles. Im Griff!
es muß ja nicht glei so etwas sein, aber wenn es lange so geht würde ich mal den Magen genau untersuchen lassen und einen Allergie Test auch.
-
Hat er denn ein vergrößertes Herz? Je nachdem soll das auch schon mal auf die Speiseröhre drücken und so Unwohlsein auslösen.
Gibt es denn nochwas, was bei ihm auffällig wäre? Wie sieht es aus mit Trinken? Trinkt er gut? Oder vielleicht auch sehr viel? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!