Welpe hat Deprivationsstörung?
-
-
Hallo,
ich habe seit Gestern Abend einen neuen Welpen hier. Meine Freundin hat mich zu einem Chihuahua überredet, da sie keinen "großen" Hund möchte. <.<
Nun hat sie ihn gestern Geholt.... Und es gibt probleme >.<
Er schaut sehr oft auf den Boden, hat sein schwanz nach unten (Nicht eingezogen, nur nach unten hängend) bewegt sich so gut wie nicht, frisst und trinkt nur das nötigste und geht grundsätzlich drausen nicht aufs klo da er sich drausen ÜBERHAUPT NICHT bewegt... Er steht nur dran und zittert :/Im Chat diesen Forum's hieß es zu mir dass er eine Deprivationsstörung hätte und man sowas nie heilen kann... Was meint ihr zu der Situation?
Es ist ein Chihuaha der am 25.02.12 geboren ist und ist Männlich.
MfG Dominik
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lasst den Winzling doch erstmal ankommen
.
Er ist erst seit gestern bei euch ... da würde ich noch gar nicht' s von ihm erwarten ... und schon gar nicht von irgendwelchen Störungen / Problemen sprechen.
Gebt ihm und euch Zeit der Eingewöhnung.
Ach ja ... er ist kein Welpe mehr ... sondern schon Junghund
.
-
Und wenn sich dass innerhalb von ein paar Tagen nicht gibt: ab zum Tierarzt und erstmal abklären, ob es körperliche Ursachen gibt!
-
Danke für die schnellen Antworten.
Ich mache mir nur jetzt schon sorgen, da es bei unserem 1 Hund (Kleinspitz) der hier auch noch wohnt ganz anderst war.. nach 1 Stunde hat er das ängstliche abgelegt und schon gespielt. Wenn ich jetzt versuch mit unserem Chihuahua zu spielen schaut er nur auf den Boden und weiß nich was er machen soll.
Und ich denke ich gehe heute oder morgen zum TA zur "general untersuchung"
MfG Dominik
-
Ich würde erstmal abwarten..er muss sich schliesslich erst an euch und sein neues Zuhause gewöhnen.
Aber woher hast du den Hund? Wie war er bei der Mutter und den Geschwistern?
Wurde er vom Tierarzt durchgecheckt? -
-
ich würde nicht ganz so schnell von Deprivation sprechen. Der Kleine ist seit gestern erst bei euch und kennt noch nichts. Gebt ihm ein paar Tage zum ankommen. Es mag sein dass er bisher schlecht oder mangelhaft sozialisiert wurden ist aber er ist noch jung und er kann sicher noch etwas nachholen.
Natürlich ist er noch nicht stubenrein und pillert in die Wohnung. Drassen wird er sich einfach noch scheußlich fühlen, er kennt das nicht und er kennt euch nicht. Hilft nur alle 2 Stunden spätestens raus und auch nach dem Fressen, Spielen und Schlafen sofort raus. Draussen, nicht so viel Action machen. Setzt ihn auf die Pillerwiese und wartet ruhig ab, irgendwann wird er sich zaghaft umschauen.
Wie wurde er denn bisher aufgezogen?
-
ach quark, mein welpe hat die ersten tage in der stadt auch nur versteinert draußen gestanden und sich keinen mm von alleine bewegen wollen.
ich würd sagen, such dir ne ruhige ecke, setz dich zu ihm auf den boden, biete ruhig schutz (nicht bekrabbeln oder auf den kleinen einreden, denn das könnte die angst verstärken) und lass ihn sich die welt in ruhe anschauen. zeig ihm einfach dass du keine angst hast.
ist z.b. ne mülltonne ein hundefressendes monster, geh du hin und zeig ihm so das es nix schlimmes ist.
belohne neugieriges verhalten, wenn er schnuffeln will.
er muss einfach merken, dass alles ganz normal ist, setzt euch in nem park auf ne bank, nimm ihn auf den schoß und lass ihn sich einfach alles anschauen.und lass ihm einfach zeit, ihr habt ihn auch erst so kurze zeit, da muss der kleine mann erst mal ankommen.
wenn er draußen nicht machen will, geht einfach öfter raus (nach dem fressen, spielen, schlafen usw)
sucht euch ne ruhige ecke, legt ihm da etwas hin auf das er vorher gepullert hat (z.b. ne zeitung) und wartet ruhig ab. sollte er dann machen, party feiern und loben. und bleibt einfach so lange draußen bis er was gemacht hat, wenn ihr euch sicher seid das er muss. also wirklich 10-15min evt auch noch länger auf der ruhigen wiese stehen und warten -
Ich würde zur Sicherheit gleich heute noch zum TA mit dem Kurzen.
Wo genau ist er denn her? Denn je nach Herkunft sollte man an einige böse Erkrankungen denken, die sofortigen Handlungsbedarf mit sich bringen. Dieses Stillstehen, Zittern und nach unten schauen liest sich für mich so, dass ich da unbedingt und recht unverzüglich einen TA drauf schauen lassen würde.Frißt und trinkt der Kerle denn? Welpen trocknen sehr schnell aus.
Habt Ihr schon mal Fieber gemessen?LG, Chris
-
Ich seh es wie Chris.
-
Zitat
Ich seh es wie Chris.
Ich auch! Wo kommt der Zwerg denn eigentlich her, bzw was sagen die Züchter zu diesem Verhalten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!