Fitmin Trockenfutter von eRPaki
-
-
Und was ist daran nicht gut?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie gesagt, meines Wissens nach ist es rechtlich KEIN Unterschied, es hört sich nur besser an. Unter "Fleisch" ist ja auch nicht nur Fleisch zusammen gefasst.
-
ich hab mir die Links jetzt nicht angeschaut, aber ich finde 30% Fleisch schon wenig. Und auf das Fleischmehl könnte ich auch verzichten
-
Zitat
konserviert, mit Antioxidantien ? EG-Zusatzstoffe.
Das ist für mich ein Grund das Futter nicht in Erwägung zu ziehen. :|
-
Ah okay, danke für die Antworten.
-
-
Ich würde auch kein Futter mehr geben, in dem Mais und Weizen sind. Vor allen Dingen bin ich irgendwie total vom Geflügel weg, da ich meinen Stall gegenüber einer Geflügelmast habe und sehe, was dort 3 Mal die Woche von der Tierkörperverwertungsanlage abgeholt wird. (Großcontainerweise...) Und genau das wird zu Geflügelmehl...
Da greife ich lieber auf Tiere zurück, die man nicht so zusammenpferchen kann.
PS: das einzige Geflügeltrockenfutter, wo man weiß, daß die Tiere aus wirklich artgerechter Haltung kommen ist meines Wissens nach Canis Lupo.
-
Nurmal so als Überlegung:
Bestes Futter ist nicht sooo viel teurer.
Das Fellow
http://www.bestesfutter.de/hunde_inhaltsstoffe/00Fellow.html
Ist sogar noch ein Stück billiger und hat nen Fleischanteil von 45%
-
Zitat
ich hab mir die Links jetzt nicht angeschaut, aber ich finde 30% Fleisch schon wenig. Und auf das Fleischmehl könnte ich auch verzichten
Gutes Fleisch besteht zu 70% aus Wasser. Die angegebenen 30% sind die Trockenmasse. Das ist ein häufiger Denkfehler.
30% in der Trockenmasse sind ein guter frischer Anteil (sagt erstmal nix über die Qualität), wäre durchaus eine Menge, die von den Barfern empfohlen wird. Also immer darauf achten, von was genau es wieviel Prozent sind.
Jedes Trockenfutter braucht Fleischmehl. Auch hier wieder eine schöne Blüte des Hypes... ohne getrocknetes und gemahlenes Fleisch kann man keine Kroketten produzieren.
Wenn Frischfleisch angegeben ist, dann kann man daraus ja errechnen, wie viel an Trockenmasse übrigbleibt. Dann ists übrigens wieder Fleischmehl, wenn es dann wirklich verarbeitet wird.
Edit: Allerdings finde ich auch EG Zusatzstoffe im Futter nicht gut und würde es für das Futter, was ich meinen Hunden gebe nicht wollen.
-
Ich füttere normalerweise Wolfsblut, BestesFutter, GranataPet (nass) und Lukullus (nass). Dachte mir nur es wäre mal interessant was neues auszuprobieren.
-
Gut, die Zusatzstoffe sind natürlich nicht so der Hit...ich werde denke ich Bestes Futter ausprobieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!