Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Ne, nicht wirklich.
Blutbild passt nicht mit dem Abdomen US überein.
Ibd, pankreatitis (also konische Magen Sachen) waren laut bb sehr wahrscheinlich, aber der US sagt eher das Gegenteil.
Derzeit stehen zur Auswahl: verwurmt (wobei es nach der entwurmung letztes Jahr auch nicht besser geworden ist), futterunverträglichkeit (und wir einfach nicht raus bekommen wogegen, weil er, bis auf Durchfall und erbrechen zeitweise, keine sichtbaren Symptome zeigt), allgemein zu viele "Schläge" auf den bauchraum (also wir schlagen ihn nicht ?, da ist jeder minimale Druck auf den bauchraum derzeit wohl gemeint), oder Evt insolinom (auf langzeitzucker warte ich noch, aber dieses Karzinom ist wohl sehr selten, also eher unwahrscheinlich).
Es spricht eigentlich für alles ein paar Punkte, aber genau so viele dagegen.
Auf jeden Fall soll er wieder fett bekommen. Nur konnte die Ärztin mir nicht sagen, wie ich das machen soll, weil gibt ja sofort Durchfall ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Rinderfett-pulver und Öl geht bei Cati halbwegs. Hast du aber sicher schon probiert.
Armer Kerl!
-
ohweh, da klingt gar nicht toll... Schwermetallvergiftung ist ausgeschlossen?
Ich drück die Daumen, dass ihr bald die Ursache findet und sie gut behandelbar ist!
-
Rinderfettpulver tatsächlich noch nicht.
Das hat er bekommen, als er zu uns kam und da hat es ihm nicht geholfen.
Öl haben wir schon versucht ?
Mh, Schwermetallvergiftung steht nicht wirklich auf dem "Plan".
Es sind mehrere Blutuntersuchungen gem worden. Aber in wie weit das da aufgefallen wäre, weiß ich nicht.
Ich werde dem ta da noch drauf ansprechen
-
Hm... vielleicht hat jemand Ideen zum Laufen mit 2 Hunden
Canicrossgurt und Jogginggurt hab ich beides, ist aber, zumindest unmodifiziert, nicht in meinem Sinne brauchbar.
Geht darum, dass 2 Hunde nach Möglichkeit einer links, einer rechts von mir mitlaufen. Ohne ziehen. Relativ kurz, gegen Stolpergefahr.
Und da Spontanjagdanfälle oder etwaiges Toben bei Hundesichtung im Extremfall bisschen genickbrecherisch ist, bin ich mit der Billiglösung - Einfach zwei Leinen über Kreuz umhängen- nicht wirklich zufrieden. Auch wenn man da die Hände frei hat.
Hab aber keine Ahnung, ob es vorkonfektionierte Lösungen gibt. Und aushalten müsst dann auch noch was.
Relativ langer Kurzführer am Gürtel? Was anderes fällt mir nicht ein.
Aber vielleicht jemand anderem?
-
-
@pinkelpinscher
Ich hab an meinen Laufgürteln je rechts und links Schlaufen angenäht, an denen ich kurze Leinen oder die Mini-Flexis einklinken kann.
Das klappt prima.
-
Es gibt extra für's Joggen mit Hund so Leinen, deren Handteil ähnlich wie ein Handschuh an der Hand befestigt wird - inwieweit das bequem und alltagstauglich ist, kann ich dir aber nicht sagen. Hab das nur mal in einem Hundeladen gesehen.
-
Warum sollen sie nicht vor dir laufen (schützt vor Stolpern über die Leine)
Welchen Gürtel hast du? (Um Ideen zum Umbauen zu überlegen die zum Modell passen)
Kurzführer, der kurz genug zum "nicht stolpern" ist, ist wirklich kurz. Mir wäre das zu anstrengend für Mensch und Hund.
Der Vorteil von Canicross Leinen ist der Ruckdämpfer. Knallt der Hund in die Leine bekommst du nicht den vollen Schlag in's Kreuz.
Ich laufe mit einer Doppelleine wenn ich zwei Hunde dabei habe, ist für mich so angenehmer als mit zwei Einzelleinen.
Cati nehme ich an die Flexi wenn sie dabei ist, das klingt aber nicht nach einer Idee für dich.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
@pinkelpinscher
Ich hab an meinen Laufgürteln je rechts und links Schlaufen angenäht, an denen ich kurze Leinen oder die Mini-Flexis einklinken kann.
Das klappt prima.
Was fürn Modell hast Du da?
Meine Sorge ist, dass alles, was nicht auf Zug von der Seite ausgelegt ist, ein Schnallenspreng-Potential hat.
Grundsätzlich laufen meine zwar sehr locker mit, es geht allerdings um die Ausnahmemomente - Da muss das Ding halten.
Ich möchte nicht, dass sie vor mir laufen, weil das im Fall des Falles mindestens mich zu Fall bringt.
1x Sprintstartjäger und 1x artgenossen- und vereinzelt menschenaggressiver Hund mit ner Stresst/Angsthematik und 60km/Höchstgeschwindkeit nach n paar Sprüngen plus derzeit Jogginggebiet, wo ich seine "Problemfaktoren" nicht sicher meiden kann. Flexi geht da auch überhaupt nicht.
Oh... und gemeinsam laufen ist derzeit auch kein Spaßprogramm, das gibt es dann danach, sondern ziemlich strenges, stupides traben, um zumindest die körperliche Bedürfniskomponente etwas besser abdecken zu können, weil Freilauf oder auch wirklich ausgedehnte Runden nur begrenzt funktionieren.
-
Es gibt extra für's Joggen mit Hund so Leinen, deren Handteil ähnlich wie ein Handschuh an der Hand befestigt wird - inwieweit das bequem und alltagstauglich ist, kann ich dir aber nicht sagen. Hab das nur mal in einem Hundeladen gesehen.
Hm... noch nie gesehen. Stell ich mir fürchterlich nervig vor.
Wenn Leine, dann war's früher immer einfach um die Schulter gehängt.
Und so lauf ich aktuell auch mit ihnen. Aaaaaber... einmal fremder Hund in uns reingerauscht oder Eichhörchen in Sicht und ich brech mir damit den Hals, glaub ich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!