Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Die Unterschiede sind ja wirklich extrem
Ich laufe ja mit ner Apple Watch und habe die Strecken auch mal bei Google Maps nachgemessen und komme da auf ziemlich identische Ergebnisse. Ihr habt also eine Differenz von 150m irgendwo... Ist schon komisch aber wer weiß wie gut die GPS Signale sind
Mein Hund war heute morgen beim Spaziergang so herrlich entspannt
Ich glaub das laufen mit den anderen hat ihr wirklich gut getan.
Mal ne andere Frage, wie oft geht ihr mit den Hunden laufen? Ich war bisher immer so 2-3mal pro Woche. Eigentlich würde ich gern öfter gehen aber da ich nur Zeit habe, wenn es dunkel ist mag ich nicht ohne Hund gehen. Wobei die 4 km für sie ja nun eigentlich nicht so wild sein sollten oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Jin und ich gehen 1x pro Woche laufen (unsere StandardRunde ist 5km).
Erfahrungsgemäß hat Jin nicht so richtig Lust zu laufen, wenn wir an dem Tag schon ordentlich Gassi waren, weshalb die Wochenenden für's Laufen wegfallen. Montag ist bei uns in der dunklen Jahreszeit idR Ruhetag, Dienstag wird gelaufen, Mittwoch Agi, Donnerstag wieder Ruhetag (für meine Muskeln) und Freitags mach ich früher Feierabend und kann normal Gassi...
Aber Jin und mir reicht das. Auch, wenn es nur 1x/wöchentlich ist, merke ich einen positiven Effekt auf unsere Kondition.
-
l'eau Das klingt doch fein. Bei uns ist am Wochenende auch die Zeit wo wir uns mit Hundefreunden treffen und lange Spaziergänge machen, da würde laufen für mich auch rausfallen außer alle 14 Tage Samstag Morgen, weil es dann nur mittags noch in die Hundestunde geht und der Rest des Tages einfach auf dem Sofa verbracht wird
Naja, morgen steht ja abends nochmal der Lauf mit meiner Freundin an und Samstag fahre ich mit Jumi in die Haard damit wir auch mal etwas bergauf und bergab laufen
-
Bei uns wars heute Morgen durchwachsen.
Der Anfang und das Ende waren ganz gut, aber der große Teil dazwischen war mal so gar nix
Um uns beiden Frust zu ersparen, kam Herr Hund dann einfach an die Schleppleine und wir sind in seinem Tempo vorwärts gestanden. Irgendwas hat ihm heute nicht gepasst, vielleicht wars der frische Schnee, der so komisch angefroren war oder irgendwas hat gezwickt oder der Wetterumschwung mal wieder
Im Schritt hat er teilweise so ausgesehen, als ob er hundert Jahre alt wäre und nur geprügelt werden würde
Naja, dann geh ich vielleicht heute Nachmittag einfach alleine laufen. Nächster Versuch mit Hundetier ist dann wieder am Samstag.
-
ich hab mal ne andere, evt dumme frage.
morgen fürh will ich (noch früher) aufstehen und den 10km lauf "erledigen".
gleiche Strecke wie die letzten male.
Bis jetzt bin ich ja einfach in meinem Tempo gelaufen, wobei ich auf dem Rückweg (also nach 5km) öfters Gehpausen brauchte.
Jetzt hatte ich gedacht, damit mir evt nicht langweilig wird, Musikintervalle zu laufen.
also nach dem warm laufen: 1 Song schnell laufen, 1 langsam, 1 gehen, 1 langsam, 1 schnell, 1 langsam, 1 gehen....
macht so was sinn?
Schnell ist bei mir ja nicht wirklich schnell, aber ich würde eben schneller laufen wollen wie normal.
und macht es Sinn, dass über die ganze Strecke zu machen, oder zb nur auf dem Rückweg?
-
-
Am Montag bei den 8km hatten wir sogar eine Differenz von 600m!!!
Gut, da spielt Golf gegen Ferrari
Dennoch finde ich es heftig.
Für sie ist es okay. Ihr geht es hauptsächlich um die HF und die Schlafaufzeichnung.
Überrascht…
Egal, sie ist motiviert, auch wenn ihr heute das bisschen Tempo schwer gefallen ist. Sie hat aber auf jeden Fall Bock zu versuchen an mich und mein Tempo mit ran zu trainieren.
Ansonsten ist Loony täglich bereit zu laufen.
Also die Runde von 8km ist für sie ein klacks. Die heutigen 5 waren für sie…. Naja…. Sie wollte wieder nicht rein – ganz nach dem Motto – das war schon alles?
Guinness ist halt nicht mehr der jüngste. Da reichen 2-3 läufe die Woche locker aus. Die lange Runde kommt er nicht mehr mit.
-
das Problem bei der Fitbit ist ja auch, dass sie kein eigenes GPS hat und auf das vom Handy angewiesen ist.
-
Natürlich kannst du mit dem Tempo variieren und Intervalle einbauen.
Ich mache Intervalle meistens so, das ich mich 1-2km locker warm laufe, dann je nach dem was für Intervalle ich mache über 2-4km Intervalle und dann weiter locker laufen
Probier dich einfach aus!
Wie es dir Spaß macht.... da wird es 100 Möglichkeiten geben.
-
das Problem bei der Fitbit ist ja auch, dass sie kein eigenes GPS hat und auf das vom Handy angewiesen ist.
Gut zu wissen, siehste, das wusste ich z.B. nicht
-
das Problem bei der Fitbit ist ja auch, dass sie kein eigenes GPS hat und auf das vom Handy angewiesen ist.
Gut zu wissen, siehste, das wusste ich z.B. nicht
meine Uhr verliert immer mal wieder die Verbindung zum Handy. ist manchmal nervig.
oder ich komm beim laufen gegen den knopf (reicht der Pulliwulst) und sie stoppt die aufzeichnung....
so ansich bin ich mit meiner Uhr zufrieden (hab die charge 3 ja auch), aber sie hat schon ein paar einschränkungen.
sie ist deutlich besser wie ihre beiden Vorgänger (also die Uhren, die ich hatte und nicht die Charge 3, das weiß ich nämlich nicht) und ich würde sagen, Preis/Leistung passt da sehr gut.
Mit Garmin kann sie halt nicht mit halten.
Garmin ist, gerade was GPS Verbindungen angeht, so ziehmlich die beste Marke, die es gibt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!