Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Womens run ist erst im August.... noch viel zeit...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
habs gesehen. und es fällt auch nicht in unseren Urlaub und auf keinen Geburtstag.
Aber möglicherweise auf ein Fußballspiel/Tunier (für die Kids vom GöGa)
ich muss also, egal wie, seine Termine kennen
-
am 19.09 ist der womenslauf auch in Köln.
hmhmhm....
@Waldjunkies85 willst du auch zusätzlich nach Köln kommen?
dann laufen wir "zusammen" 3 läufe? (also du läufst vor und im Ziel darfst du dann warten
)
-
Köln hört sich gut an....
muss ich in der Familie mal kurz absprechen. Am 20. hat meine Zwergin Geburtstag.
Da müsste ich nach dem Lauf direkt wieder zurück fahren.
-
wenn man "laufkalender deutschland" in die Suchmaschine gibt findet man einige Kalender.
Ich habe immer mal bei "runme" oder ahotu geschaut.Wallernhausen ist in einem Monat, Hunde explizit erwünscht und eine schöne Veranstaltung.
Witzig, das ist im Nachbarort.
wusste gar nicht, dass es das dort gibt. Peter hatte schon gemeint, ich wohne ja quasi in der CC Hochburg. Ich beginne zu verstehen, warum.
-
-
fänd ich ja auch toll. aber 10km CC ist für siri echt noch zu viel. (ok, und für mich. 10km mit Siri schaff ich nicht)
-
Hab mir das gerade angeschaut. Hört sich schon sehr gut an.
Das ist mir jetzt aber zu knapp... Muss ja Kind und Co unterbekommen und Männe hat nächstes WE auch das Auto... sonst hätte ich es in Erwägung gezogen
-
Was ich noch fragen wollte.
Wie oft die Woche läufst du für dein Marathon Training?
Wie viele km in der Woche planst du? Wie viele im Monat?
-
Nachdem ich gestern ziemlich ko war bin ich heute mit dem Vorsatz los gelaufen es ruhig angehen zu lassen.
Cati war dann die ganze Strecke über eher wackelig unterwegs, so daß Goofy und ich sehr langsam gelaufen sind und immer wieder auf die Omi gewartet haben.Für mich war das gut so, quasi zu einem GA1 (oder drunter) Lauf gezwungen zu werden.
Jetzt habe ich Hummeln im Hintern und würde gern weiter laufen, aber Cati allein lassen ist keine Option. Morgen ist auch noch ein Tag und am Wochenende will ich einen längeren Lauf machen. -
Vulcanicross wird für mich wohl nichts:| zwei Kollegen haben da schon Urlaub und das minimiert meine Chancen, frei zu bekommen....
Was ich noch fragen wollte.
Wie oft die Woche läufst du für dein Marathon Training?
Wie viele km in der Woche planst du? Wie viele im Monat?
Meine Vorbereitung startet - Stand heute - in der zweiten Juli-Woche. Ab dann werde ich vier Einheiten pro Woche mit so 50 bis 60 Kilometern absolvieren. Ich plane drei Testrennen (zwei mal 10km, einen HM), in diesen Wochen sind es etwas weniger Kilometer. Am Ende der Vorbereitung bin ich dann hoffentlich um die 600km gelaufen.
Als Grundlage habe ich einen Trainingsplan von Herbert Steffny, den ich etwas angepasst habe wegen der Testrennen, ich habe ja nur jedes zweite Wochenende frei. Wie gut das klappt, wird sich zeigen, gerade bei den langen Läufen (30km +) hoffe ich, dass ich die auch an Dienstwochenenden gut hinbekomme.
Als nächstes werde ich mich um die Ernährung kümmern. Ich habe die drei Wochen unmittelbar vor dem Marathon Urlaub und wir werden sicherlich auch weg fahren (und dann möchte ich ganz viele leckere Sachen essen!). Ich habe schon eine Idee für mein Wettkampfgewicht, im Training werde ich es vielleicht noch etwas künstlich drücken, um den Urlaub abzufangen.
Soweit erstmal der Plan. Ich denke, es würde auch mit weniger Aufwand gehen, aber dafür bin ich zu ehrgeizig
falls noch Fragen sind, immer her damit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!