Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Nach Todtmoos will ich schon seit Jahren mal.

    Also nur zugucken und anfeuern, aber irgendwie verpeil ich immer den Termin.


    Mein Onkel ist ja, vor Jahren, dran gescheitert mir Ski fahren bei zu bringen. Und irgendwann ist er mit mir statt zum Ski fahren, zum schlittenhunderennen nach winterberg gefahren ?

    Seit das Rennen nicht mehr in winterberg ist, würde ich so gerne mal nach Todtmoos.

  • Ich war heute wieder Laufen :mrgreen-dance:

    Murphy im Zug, heute war er schon wieder sehr viel kräftiger. Und es macht ihm so viel Spaß :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zwerg und ich waren heute auch unterwegs :applaus:. Schwupps, waren’s dann diese Woche 18km.... :hurra: und den Füßen geht’s trotz 2Tage hintereinander CC gut! :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Samita

    Täuscht das, oder ist der Halsausschnitt vom Geschirr zu groß und es liegt leicht hinter den Rippen? :???:Das sieht mir so arg lang aus, als ob es nen ticken hinter den Schulterblättern und eben deutlich über die Schwanzwurzel und die Rippen geht.... :denker:

  • Ich glaube das täuscht tatsächlich ich probier das morgen nochmal an und schau wie es sitzt aber es wurde ja angepasst =)

    Ich meine auch es ist eigentlich nicht so lang wie es auf dem Foto wirkt:ka:

    Die Schlaufe ist ja deutlich länger über der Schwanzwurzel, und es geht zu tief in die Hüfte. zumindest aufm Bild :ka:

  • Die Anbindung ist genau auf der Schwanzwurzel. Das Geschirr selbst liegt genau auf der letzten Rippe auf. Selbstverständlich wenn es unter Zug ist. Murphy hat aber wieder Rückenschmerzen, ich massiere ihn gern aber evtl könnte ein anderes Geschirr Abhilfe leisten? Vielleicht ein Faster weil es nicht so auf den Rücken drückt, was meint ihr?

  • Kannst du Mal ein Foto von der Seite mit Zug von schräg oben machen? Also so richtig Zug, nicht nur ein bisschen.

    Der Rücken spricht dafür, daß das Geschirr nicht passt. Ich würde die Schuld gar nicht im X suchen....

    Das Faster ist von der Passform eher schwierig...

  • Die Anbindung ist genau auf der Schwanzwurzel. Das Geschirr selbst liegt genau auf der letzten Rippe auf. Selbstverständlich wenn es unter Zug ist. Murphy hat aber wieder Rückenschmerzen, ich massiere ihn gern aber evtl könnte ein anderes Geschirr Abhilfe leisten? Vielleicht ein Faster weil es nicht so auf den Rücken drückt, was meint ihr?

    Wenn dann trifft es unter Zug - zumindest auf deinem Bild eher die roten Linien (also zu lang) von der Vermessanleitung her.

    Die Rute rutscht durch - was bei einer recht tief angesetzter Rute - wenn das Geschirr nicht zu lang ist, eher schwierig ist.

    Aber ja: Rückenschmerzen nachm CC spricht deutlich entweder dafür, dass das Geschirr ned passt oder die Beanspruchung der Muskeln zu hoch ist oder aber für ein falsches Bewegungsschema.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!