Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Oh
hab ich eigentlich schon erwähnt das ich absoluter Goofyfan bin
laboheme ich wünsche dir morgen auch ganz viel Spaß.
Ich gehe morgen mit Murphy etwas laufen, Henry ist leider noch nicht so ganz auf dem Dampfer. Ich hatte ihn zwar heute im Training dabei aber er hustet leider immer noch mindestens einmal am Tag.
Mal sehen ob ich ihn nächste Woche nochmal zum Tierarzt schleppe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich werde richtig neidisch wenn ich lese wie toll eure Hunde ziehen...
Darcey zieht NULL. Also wirklich Null, nicht mal an einer flexi. Sie hält brav mein Tempo, läuft aber nur neben mir her.
Habt ihr eine Idee wie ich ihr beibringen kann zumindest vor mir zu laufen? (Zug erst wenn das passende Geschirr da ist, mit dem normalen muss es nicht sein)
Hochspulen und ähnliches funktioniert leider gar nicht, da gibt es nen Bellflummi auf meiner Beinhöhe.
-
Was ist denn verkehrt daran, wenn dein Hund brav neben dir läuft und dein Tempo hält?
Ist doch großartig!Wenn du jetzt noch schreibst, daß du mit Darcey im Freilauf joggen gehen kannst werde ich grün vor Neid!
Ansonsten... Nicht hochspulen! Jeden Schritt nach vorn ruhig lobend zur Kenntnis nehmen. Trainingspartner suchen. Einen "Hasen", dem ihr hinterher lauft, oder gleich ein anderes Mensch-Hund-Team um gemeinsam zu trainieren, damit die Hunde sich gegenseitig motivieren.
-
neben mir ist steckentechnisch meist sub-optimal da wir viel in der Stadt unterwegs sind. D.h ich muss sie oft seiten wechseln lassen was sie wieder "rausholt". Lieber wäre mir direkt vor mir, da ist es dann egal ob die Straße nun links oder rechts ist (bei den durchgeknallten Radfahrern hier wäre es auch sicherer für sie).
Leider, hase klappt nicht da sie bisher nicht ausreichend Interesse an anderen Menschen außer Herrchen zeigt (und der joggt nicht).
Na mal sehen, vielleicht bekomm ich das ja über ein Kommando aufgebaut.
(Und ja, ich kann mit ihr im Freilauf laufen. Allerdings passiert es öfter das sie dann träumt und erst mal aufholen muss ^^ der Hund kam mit eingebautem Rückruf und einem traum-radius.. war also nicht meine Leistung, das ging von Tag 1 bei mir an)
-
Hmm, was du in der Stadt brauchst ist ja wirklich kein Ziehen, sondern ein anderes Einordnen....
Meine Hunde kennen kein "Bei Fuß", dafür ein "Zurück", was genau das bedeutet, nämlich daß sie hinter mir laufen. Ich brauche das hauptsächlich in den Bergen was auch der Grund ist, warum mein "ich bestimme wo genau du läufst" eben nicht neben, sondern hinter mir etabliert habe.
Ich würde vermuten, daß es für Darcey einfacher sein könnte hinter dir zu laufen, statt vor dir? Klingt irgendwie so...
Wenn ihr unbedingt mit dem Ziehen anfangen wollt kann Herrchen auch mit dem Fahrrad vor fahren. -
-
Freilauf klingt sooo schön..
Ich würd gern mal mit der Bande in Freifolge aber sobald ich jogge ist bei den Jungs die Errregungslage oben und ich muss höllisch aufpassen. Peppi geht noch über Gehorsam aber Rouvi.. Da bin ich ja schon froh, wenn wir mal einen Tag beim Spaziergang mit Schlepp etwas Freilauf simulieren können. Josy muss man aufpassen, dass sie nicht in ihrer eigenen Welt verloren geht und auch ab und zu warten. Also du siehst, alles seine Vor- und Nachteile. Grad wenn ich eben lange Strecken laufen will, ist es schon sehr ungünstig, da ich eigentlich die Jungs nicht 15-20km im Zug haben will..
Am besten wäre für dich wirklich Flexi und anderer Mitläufer mit Hund, der vorweg geht. Und wenn sie dann vor dir geht..
Also innerlich.
Sonst wird so ein Sheltie wahrscheinlich hüpfend umdrehen..
-
hinter mir geht gar nicht. Leider..
Dafür haben wir hier zu viele Faktoren die ich sehen können muss (die klassischen flexi-fiffis, Radfahrer die 10cm neben einem vorbeidonnern,...) da Darcey schlecht mit fremden Menschen kann und fremde Hunde sowieso absolut überflüssig findet würde sie mir wahrscheinlich beim aus der Situation entkommen wollen in die Haken knallen. Und dann liege ich oder trete den Hund (und das würde garantiert dazu führen dass sie nicht mehr mitlaufen mag)
Zur hasen-idee: ich sag mal.. wir sind beide unsportlich
Und haben keine Räder, bisher war der Bedarf nicht da.
Ich muss da auch auf Darcey achten, Frust ist bei ihr mehr als kontraproduktiv. Sie dreht dann hohl und dann geht nichts mehr. Und ich komme NIEMALS einem Rad hinterher. Also zumindest nicht wenn der Radfahrer nicht umkippen soll
Ich hatte ja erwähnt dass ich quasi gar keine Kondition habe?
Ich denke ich versuche er über ein Kommando, ansonsten müssen wir und so arrangieren
-
Wenn ich mit Jumi im Freilauf jogge schicke ich sie über „voraus“ nach vorne...
wir haben das in Schweden für die schmalen Wanderwege gebraucht weil ich meinen Hund lieber vor mir und im Blick haben möchte.
Beim loslaufen bekommt sie direkt das Kommando „voraus“ und hüpft dann zwei bis drei Meter vor mich und alle zehn Meter dreht sich ihr Kopf um Kontakt zu mir aufzunehmen. Natürlich muss ich auch zwischendurch mit „weiter“ und dann erneutem „voraus“ korrigieren aber hey, sie ist 14 Monate...Vielleicht würde euch das ja fürs laufen helfen...
Hättest du denn wen anders, der als Häschen tätig werden könnte? Vielleicht mit dem Lieblingsspieli oder so?! -
Gerade entdeckt: In Werfenweng wird es Snow-Canicross geben.
Vielleicht interessant für die unter uns, die weiter im Süden wohnen? -
ich bin froh, das frei lauf beim joggen kein Problem ist.
Kommt uns jemand entgegen, hol ich die Hunde ins Fuß und gebe sie danach wieder frei...
Ich hasse Leinen
Edit
Eigentlich wollte ich heute CC machen. Meine Beine sind noch so schwer von gestern
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!