Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ich brauche auch vor dem Laufen mindestens zwei Stunden Verdauungszeit, es sei denn es war wirklich nur eine Kleinigkeit, die ich gegessen habe, sonst fällt mir das Laufen auch sehr, sehr schwer.
    Zwar bekomme ich kein Sodbrennen, aber mir liegt das Essen dann einfach schwer im Magen.

  • Da bin ich ja froh, das ich meisten morgens/vormittags laufen gehen kann. Die Vorstellung, 3 Stunden vorm Laufen nix mehr essen zu können wäre Horror für mich und ich würde vermutlich noch unregelmäßiger laufen.

    Mein innerer Schweinehund und ich liefern und grad wöchentliche Duelle. Das spannende: es geht immer um Wochen - entweder ich laufe min. 2x oder gar net. Wird das irgendwann mal leichter? Würde mich ja schon über eine Siegquote von 2 Wohen für mich - 1 Woche für den dicken Schweinehund.... freuen :lol:

  • Naja gut schauen wir mal, wie ich das am besten hinbekommen kann :-)

    Ruelpserle: JAAA es wird leichter ;-) Zusätzlich hat es mir geholfen (allerdings auch im Zusammenhang mit Ernährungsumstellung und kein Süßkram essen) mir einen Motivationskalender zu machen. Jeder Tag an dem ich brav bin(= mich gut ernährt hab) bekommt ein Kreuz und jeder Tag an dem ich joggen bin/Sport mache bekommt noch ein Ausrufezeichen am Kalender - Wenn man dann immer auf den Kalender sieht und vor sich sieht was man schon geschafft hat motiviert mich das ungemein!

    Achso und ganz am Anfang als ich angefangen habe, bin ich immer nur laufen gegangen wenn ich wirklich Lust hatte, so hatte es nie einen Zwangscharakter und irgendwann wurde es leichter mit der Zeit...

  • Hallo!
    Ich habe mich gerade in dem Forum gerade angemeldet, um bei diesem Thema auch mitschreiben zu können. :)
    Ich habe zwei Hunde, von denen ich meine jüngere (2 Jahre) auch zum Laufen mitnehme - seit diesem Jahr auch zu den langen Läufen.
    Meine alte Dame ist mit ihren 17 Jahren dafür inzwischen zu alt und war auch nie wirklich laufbegeistert.

    Ich habe jetzt nicht das komplette Thema durchgelesen (werde ich nach und nach machen), deshalb hoffe ich einfach mal, dass die Frage noch nicht geklärt wurde, aber wie viel kann / darf ein Hund eigentlich maximal pro Woche laufen?

    Meine Kleine ist ein Windhundmix (langbeinig, schlank, 14 kg) und momentan laufen wir 50 - 100 km (heute waren es bereits 22 km) die Woche zusätzlich zu unseren etwa 20-30 km normalen Spaziergang.
    Ich achte natürlich darauf, dass sie vorher, während und nach dem Lauf ausreichend trinkt, die Pfoten werden regelmäßig mit Vaseline eingeschmiert ...

    Wenn es losgeht ist sie auch immer munter, sie spielt noch viel, aber schläft deutlich mehr als in der Zeit bevor ich sie zu allen Läufen mitgenommen habe.

    Nun will ich sie aber natürlich nicht überfordern oder ihr gar schaden. Deshalb meine Frage, ob es da irgendwelche Richtlinien gibt.

    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Zitat

    und momentan laufen wir 50 - 100 km (heute waren es bereits 22 km) die Woche zusätzlich zu unseren etwa 20-30 km normalen Spaziergang.

    Hallo Kerstin! :)
    Nur damit ich es richtig verstehe ...
    Ein "normaler" Spaziergang ist bei Euch um die 20 - 30 km lang? Also lauft ihr das schonmal pro Tag?
    Und dazu kommen dann noch bis zu 100 km (in der Woche?) die ihr joggt?

  • Nein, wir laufen morgens in einer Hundegruppe (mit der alten Lady) 4-5 km - die 20 -30 km sind also auch auf die Woche bezogen.
    An Joggingtagen gibt es dann zusätzlich die Laufrunde (10 -25 km), ansonsten nur einen kurzen Spaziergang (2-3 km). Zugang zum Garten haben sie natürlich den ganzen Tag.

  • Phu, mir standen schon beim lesen die Schweisperlen auf der Stirn. :D
    Um es kurz zu machen - ich finde das nicht zu viel. Wenn der Hund das gut mitmacht, dann sehe ich da keine Probleme.
    Direkte Richtlinien kenne ich allerdings keine, ich gehe da eher nach meinem Bauch und schaue eben was der Hund mir sagt.

  • Denke nicht das du sie da überforderst. Windhundmixe sind ja eh mehr die Läufer unter den Hunden. Und solange sie nicht laufend an der Leine laufen muss, kann sie sich ja eh das Tempo und ihre Laufart auswählen. Wenn es hochkommt, läuft meine in der Woche ca um die 60km in der Woche. Aber das auch nur, wenn ich jeden Tag Joggen gehe und oder Radfahren und lange Gassi gehe. Das stecken Beide gut weg, sind aber keine Windhundmixe. Und deine Kleine ist ja eh schon vom Grundlaufprogramm trainiert. Da wird ihr das nicht schaden. Gedanken machen würd ich mir dann, wenn sie vor die flüchtet, sobald du die Laufsachen anziehst. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!