Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Guten Morgen!

    Zitat


    Direkte Richtlinien kenne ich allerdings keine, ich gehe da eher nach meinem Bauch und schaue eben was der Hund mir sagt.


    Bisher habe ich mir darüber auch nie groß Gedanken gemacht, aber ich bin jetzt zwei Mal von (übergwichtigen) Menschen mit (übergewichtigem) Hund beim Laufen sehr unfreundlich angesprochen worden, bzw. man hat mir hinterhergebrüllt, dass ich ein Tierquäler wäre, wenn ich den Hund zum Laufen mitnehme.

    Da kam ich dann ins Grübeln, vor allem, da sie deutlich ruhiger geworden ist. Früher hat sie gerne noch bis 23 Uhr rumgetobt, wollte ständig spielen und jetzt will sie eher den Bauch gestreichelt bekommen. Auch der Rüde meiner Eltern musste früher viel leiden, wenn sie sich sahen, da sie regelrecht über ihn hergefallen ist - inzwischen ist das auch weniger geworden. Momentan gehen sie eher gemeinsam schlafen (er traut sich alleine nicht in das Schlafzimmer meiner Eltern, aber mit ihr zusammen - das 50 kg Monster braucht anscheinend einen Beschützer :lachtot: - und seit einer Woche gehen sie immer gemeinsam da rein und pennen.

    Zitat

    Und solange sie nicht laufend an der Leine laufen muss, kann sie sich ja eh das Tempo und ihre Laufart auswählen.


    Danke für deine Antwort!
    Ich wohne mitten in einem sehr wildreichem Waldgebiet und sie hat starken Jagdtrieb, deshalb läuft sie die meiste Zeit an der Leine. Allerdings eine 8-Meter-Flexileine.

    Zitat

    Gedanken machen würd ich mir dann, wenn sie vor die flüchtet, sobald du die Laufsachen anziehst. :)


    Gut - bisher freut sie sich immer noch, wenn es raus geht. :smile: Wobei ich bei ihr nicht den Eindruck habe, dass sie einen Unterschied zwischen joggen und normalem Gassi gehen sieht - da bin ich wohl zu langsam für. :???:

    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Zitat

    Da kam ich dann ins Grübeln, vor allem, da sie deutlich ruhiger geworden ist. Früher hat sie gerne noch bis 23 Uhr rumgetobt, wollte ständig spielen und jetzt will sie eher den Bauch gestreichelt bekommen. Auch der Rüde meiner Eltern musste früher viel leiden, wenn sie sich sahen, da sie regelrecht über ihn hergefallen ist - inzwischen ist das auch weniger geworden.


    Ist doch super. Das zeigt das sie ausgelastet ist und ihre Energie "los" wird.

    Zitat

    Ich wohne mitten in einem sehr wildreichem Waldgebiet und sie hat starken Jagdtrieb, deshalb läuft sie die meiste Zeit an der Leine. Allerdings eine 8-Meter-Flexileine.


    Ist bei mir ebenso. Mein Hund läuft generell an der Leine wenn wir joggen gehen. egal ob im Zuggeschirr oder eben am Halsband neben mir.
    Ich bin der Meinung das der Hund nicht unbedingt frei laufen muss. Er kann auch gut neben Dir laufen ohne überfordert zu sein.

    Zitat

    Gut - bisher freut sie sich immer noch, wenn es raus geht. :smile: Wobei ich bei ihr nicht den Eindruck habe, dass sie einen Unterschied zwischen joggen und normalem Gassi gehen sieht - da bin ich wohl zu langsam für. :???:


    Meine Hunde kennen den Unterschied. Sie sehen welches Geschirr ich anlege (Zuggeschirr oder normales), sie sehen welche Leine ich nehme und sie kennen die Laufschuhe. Ausserdem wissen sie ganz genau das ich keine Tasche zum laufen nehme usw ... die merken ganz schnell wohin es geht. :)
    Manch ein Hund reagiert da eben drauf, andere wieder nicht.
    Es gibt tatsächlich Hunde die Meideverhalten zeigen wenn man bestimmte Dinge zur Hand nimmt. Da würd ich mir dann auch Gedanken machen ...

  • Zitat

    Und solange sie nicht laufend an der Leine laufen muss, kann sie sich ja eh das Tempo und ihre Laufart auswählen.


    naja es gibt einfach hunde, die kann man nicht so ohne weiteres ohne leine laufen lassen.....und ich denke gerade wo viel windhund drin steckt ists schwierig. "gebrauchshunde" sind da doch ein ganz anderer schuh.

  • Zitat


    naja es gibt einfach hunde, die kann man nicht so ohne weiteres ohne leine laufen lassen.....und ich denke gerade wo viel windhund drin steckt ists schwierig. "gebrauchshunde" sind da doch ein ganz anderer schuh.

    Für manche Hunde ist es sehr anstrengend wenn sie nur an der Leine laufen müssen ohne zB. ziehen zu dürfen. Das meinte ich damit udn wollte damit niemanden blöd von der Seite anmachen. Für meine zB. ist es sehr anstrengend und ich kenne genug andere, wo es genau so ist. Allerdings ist es für mich auch nervig, wenn sie mal ziehend und mal nicht ziehend vor mir rumlaufen (weil mir die Puste irgendwann fehlt um ein sauberers Leinelaufen durchzusetzten). Da lasse ich sie lieber frei laufen, da hab ich sie eh besser unter Kontrolle. Wüstenmaus: Wenn sie aber eh an der Flexi läuft und das so gewohnt ist, ist es doch gut. Dann gehe ich davon aus, das ihr da gut eingespielt seid.

    Und das der Hund nicht mehr bis 23 Uhr tobt, kann auch daran liegen das sie durchs Wetter bedingt ruhiger ist, die körperliche Anstrengung und vllt auch einfach erwachsener wird ;).

    Und da die Spitze schon kam: Ja, beide meiner Hunde verkrümeln sich, wenn ich ein Geschirr (Norweger, Zuggeschirr) oder Halsband in die Hand nehme. Umso aufgedrehter sind sie draußen und ja, beiden geht es gut. Danke Amare, solche Randbemerkungen kannst du einfach mal sein lassen...

  • Zitat

    Und da die Spitze schon kam: Ja, beide meiner Hunde verkrümeln sich, wenn ich ein Geschirr (Norweger, Zuggeschirr) oder Halsband in die Hand nehme. Umso aufgedrehter sind sie draußen und ja, beiden geht es gut. Danke Amare, solche Randbemerkungen kannst du einfach mal sein lassen...

    Jetzt fang nicht hier auch noch damit an. Ich weiß nicht was Du für ein Problem hast und wieso Du alles auf Dich beziehst. Das ist echt anstrengend ...
    Es gibt tatsächlich viele Hunde die einfach Meideverhalten zeigen wenn bestimmte Dinge zur Hand genommen werden. Deine zwei stellen da keine Ausnahme dar. :roll:
    Solltest Du noch irgendwelche Probleme haben, klär das bitte im privaten Rahmen.

  • Zitat


    Für manche Hunde ist es sehr anstrengend wenn sie nur an der Leine laufen müssen ohne zB. ziehen zu dürfen.


    ist es für meine muli´s definitiv...deswegen können sie trotzdem nicht ohne leine laufen....ansonsten gibts hier wohl die nächsten monate rehbraten :hust:

  • Zitat

    Och, Rehbraten ist doch auch lecker. Und du kannst sagen das du deine Hunde artgerecht auslastest. Das Jagen liegt ihnen nunmal in den Genen! :p


    :lachtot: ich fürchte aber, daß förster putlich darüber gar nicht lachen kann :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!