Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Aber das ist doch Mist! :/
Gerade als Alternative zum Bikejören ist das doch super ... und eigentlich hatte ich auch gehofft Lizzy noch ein wenig beibringen zu können was es heißt konzentriert bei der Sache zu sein ...
Aber scheinbar kann ich das bei ihr echt vergessen ...Luna ist also auch so ... bummelig? Hast Du dann mit dem CC aufgehört? Bist Du umgestiegen? *gar nicht so genau bescheid weiß*
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Richtig intensiv haben wir das nie versucht, da ich mit dem chronischen Asthma eh nur begrenzt joggen kann und im Winter bei der Kälte schonmal gar nicht laufe.
Die paar Touren wo wir es versucht haben fand sie es recht doof weil ich halt für sie zu langsam bin
Ich müsste es vielleicht einfach nochmal versuchen und da müsste sie dann durch -
Zitat
Ich müsste es vielleicht einfach nochmal versuchen und da müsste sie dann durch
Du siehst ja wo das enden kann ... Frust und nicht lustig für beide Seiten.
Trotzdem ist Lizzy immer fix und fertig wenn wir vom laufen heim kommen.
Wenn es nicht an der zu geringen Geschwindigkeit Streckenlänge und scheinbar ja auch nicht an der Konzentration (weil selbige nicht vorhanden ist) - warum ist sie dann so müde? -
Vor Langeweile
Sorry, kleiner Scherz am Rande
Mhm, keine Ahnung... -
Wahrscheinlich gar nicht mal so abwegig!
-
-
Zitat
Schau mal, Shalea;
Danke!
Das kommt dem schon sehr nahe. :)
Ich schau mich mal im Shop um, ob's da ansonsten noch was gibt, wofür ich sinnlos Geld ausgeben kann, denn die Jacke passt größenmäßig vermutlich nicht. Ich bräuchte eher ne 34/36 (Gartenzwerg, hat aber den Vorteil, dass ich auch in der Kinderabteilung shoppen kann)- und das ist die einzige Größe, die's nicht gibt.
Ich hatte die Tchibojacke heute Morgen beim Laufen wieder an und sie ist einfach toll!
-
Hab mir mal dein Video angesehen Amare und paar Fragen/ Ideen. :-)
Am Anfang sahs gut aus, da zog sie auch recht gut gell? Wurde dann immer unkonzentrierter, immer mehr geguckt, immer mehr gebummelt und Frauchens Ermahnungen wurden gekonnt überhört.
Hast du mal zwischendrin neu angesetzt? Neu gestartet? Was passiert dann?
Ich denke in Anbetracht der Tatsache, dass sie beim Bike besser arbeitet, das die Problematik auf "is ein wenig langweilig" zurückzuführen ist- da gibts eigentlich nur zwei Lösungswege. Schneller laufen und spannender als die Umgebung sein.
Ne du sollst jetzt nicht mit 20km/h dauerhaft daher flitzen.
Ich würde Lizzy beim Joggen erstmal nur vorspannen wenn du Intervalle/ Fahrtenspiel trainieren magst und an den anderen Tagen nebenher laufen lassen. Also gemeinsam warmlaufen und dann Lizzy für kleine "Sprint"strecke einspannen- bevor sie anfängt unkonzentriert zu werden "Halt" und loben. Luft holen nicht vergessen. Neu ansetzen, neuer "Sprint" usw.- wenn möglich schön abwechslungsreiche Strecken mit vielen Kurven/Hügeln- also nicht so Waldautobahnen wo man schon auf Kilometer sehen kann wer Mittags kommt sondern eher so Richtung Singletrail.
So würde ich es erstmal paarmal machen und wenn sie mit dir und dem Crossen auch Spass und absolut nicht langweilig verbindet in den Sprints nach und nach mal ein wenig "bremsen" und ruhigeres Tempo einbauen- erstmal nur Minisekunden und sofort wieder flotter werden mit deinem "hopphopp" und danach Loben und knuddeln. Danach anfangen die "Intervalle" immer mal länger, mal kürzer zu gestalten, mal mit höherem, mal mit niedrigerem Tempo. Wenn sie anfängt unkonzentriert in den langsameren Tempis zu sein, anhalten, neu ansetzen und mal wieder flotte, knackige und kurze Strecke zum Hochputschen.
Und Geduld und Galgenhumor- füll dir Baldriantee in eine Wasserflasche und trink ab und an einen Schluck daraus.
Ich kann dich verstehen, Nepi ist ja oft auch so- mit der Ausnahme dass er am Rad auch nicht schneller ist. Im Gegenteil, da hat man das Gefühl mit Radl umzukippen wenn er einen besonders "guten" Tag hat. Aber frustriert sein bringt absolut nichts- soll ja Spass machen.
-
Ja Nepo ... der Spaß geht mir gerade ein bissl verloren...
Zitatm Anfang sahs gut aus, da zog sie auch recht gut gell?
Ja, das war auch unser "Start". Da zieht sie immer gut, bis zur ersten Brücke - und dann ist Schluß ...ZitatIch würde Lizzy beim Joggen erstmal nur vorspannen wenn du Intervalle/ Fahrtenspiel trainieren magst und an den anderen Tagen nebenher laufen lassen. Also gemeinsam warmlaufen und dann Lizzy für kleine "Sprint"strecke einspannen- bevor sie anfängt unkonzentriert zu werden "Halt" und loben.
Hab vorhin schon mit Rinski geschnackt, gleiche Aussage wie bei Dir. War ja klar!ZitatHast du mal zwischendrin neu angesetzt? Neu gestartet? Was passiert dann?
Ja, hab mehrmals neu angesetzt. Lizzy bummelt dann fleißig weiter vor sich hin. Da passiert dann gar nichts mehr ...Zitatwenn möglich schön abwechslungsreiche Strecken mit vielen Kurven/Hügeln- also nicht so Waldautobahnen wo man schon auf Kilometer sehen kann wer Mittags kommt sondern eher so Richtung Singletrail.
Leider nicht möglich. Ich kann immer mal die Strecke wechseln, oder "anders herum" laufen. Aber großartige Abwechslung in Form von Hügeln, Kurven oder ähnlichem suchst Du in meiner (Lauf)umgebung vergebens.ZitatAber frustriert sein bringt absolut nichts- soll ja Spass machen.
Ich habe beschlossen erstmal eine Laufpause mit Lizzy zu machen. Zwei Wochen hat sie nun quasi frei, und läuft nur nebenher ... -
Ja Rinski und ich haben vermutlich schon telepathischerweise kommuniziert.
Haben wir Rinski??
Ich bin momentan was vergesslich, hab Montag doch glatt gegrübelt was ich Samstag gemacht habe.
In der Pause würde ich sie ans Rad tun (Scotti wieder daheim?) und am Rad immer mal ausbremsen und wieder flotter werden lassen üben. Dann kennt sie das schon. ;-) Mit der Strecke hab ich mir schon fast gedacht, ist immer blöd wenns so bekannte Strecken sind. Da kennt ein per se unkonzentrierter Wuff alles und kann ja in Ruhe gucken was so passiert.
-
Ja, die Strecken sind recht problematisch.
Zu normalen Gassigängen darf sie dort offline gehen, und macht dann ihr Ding. Ich weiß das wenn ich rechts den Berg hoch laufe, mein Hund nach links unten abbiegt und erst auf der anderen Seite der Brücke wieder zu mir stößt.
Genau das versucht sie dann auch beim laufen ... oder die bekannten Nutriastellen ...Scotti ist wieder da, muß nur noch übersiedeln von Paps Garage in meinen Keller.
Wenn ich sie am Rad ausbremse hört sie auf zu ziehen. Am Rad geht nur Vollspeed, oder lockere Leine ... Aber da lass ich sie auch gern laufen, in den Kurven kann ich sie ausbremsen, aber wenn die Strecke geradeaus geht - neiiin ... dann will Madame laufen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!