Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wenn ich sie am Rad ausbremse hört sie auf zu ziehen. Am Rad geht nur Vollspeed, oder lockere Leine ... Aber da lass ich sie auch gern laufen, in den Kurven kann ich sie ausbremsen, aber wenn die Strecke geradeaus geht - neiiin ... dann will Madame laufen.Aha!
Also dasselbe Grundproblem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja.
Nur woran liegt es? Wo hab ich den Fehler gemacht? Falsch aufgebaut?
In Dieskau zB lief Liz doch noch super. Hat auch bei geringer Laufgeschwindigkeit noch angenehm gezogen ...Sind meine Erwartungen zu hoch? Mach ich doch zu viel Druck?
-
Zitat
Luna ist also auch so ... bummelig? Hast Du dann mit dem CC aufgehört? Bist Du umgestiegen? *gar nicht so genau bescheid weiß*
jetzt wißt ihr, woher die bummeltrine seinen namen hathab mir das video gerade angeschaut....und irgendwie hätte das auch syd sein können.
er hat die arbeit einfach nicht erfunden. -
Na Du machst mir ja Mut!
Ich weiß ja das sie es besser kann! *und ihr wisst das auch*
Und deswegen mach ich vielleicht auch so Druck? Ich ärger mich das es seit einigen Wochen gefühlt immer schlechter wird.
Und ich habe bammel davor das ich nicht die Kurve bekomm, und Lizzy den Spaß am ziehen komplett versau ... -
syd kann auch....wenn er will. da ich aber beim laufen von dem göttertier sehr verwöhnt wurde, habe ich das beim laufen auf die bummeltrine übertragen (ich "erwartete" einfach zuviel). druck kann man ja auch mental ausüben, wenn der hund sensibel genug ist.
ende vom lied kennst du....die bummeltrine begleitet mich nur noch bei volksläufen, aber ich hab für rennen auch genug auswahl, weshalb mich das nun nicht unbedingt stört. -
-
Na ich hab nur den einen Hund. Den anderen, starken arbeiter, mußte ich ja wieder abgeben.
Volksläufe reichen mir, ich bin im Sport ja nicht so ambitioniert wie Du mit Deinen Göttern. Du hast ja keine Wahl mehr!
Aber ich erwarte, nein ich möchte, auch da einen Hund der sauber und konstant zieht.
Und genau das ... naja, ihr habt es ja gesehen ... -
Ich glaube so ähnlich war es bei euch doch schon immer oder? Hab ich so im Kopf...
Rennen ist eine andere Situation- andere Hunde vorweg (besonders die tolle Josy, hihi), unbekannte Strecke, andere Atmosphäre- da wachsen manche Hunde über sich hinaus.
Meine sind da genau anders. Unbekannte Situation, mehr Druck, am besten noch solo- Kopf macht dicht und sie bummeln, wollen am liebsten auf den Arm.Unbekanntes Gelände wo sie zusammen können ist auch spannend, brauchen aber ab und an paar Pausen. Richtig gut arbeiten tun die zwei zb. auf bekannter Route, da können sie sich auf nach vorne konzentrieren, wissen die Abzweigungen oder halt auf Volksläufen wo immer ein Mensch vorweg ist den sie überholen wollen- sind so zwei andere Typen unsere Wuffs. ;-)
Lizzy würde aber glaub ich auch ein Partner gut tun, so wie ich sie gesehen habe, ist sie sehr wenig Leader
- weil sehr schnell ablenkbar. Da hilft wirklich nur in Minischritten aufbauen, immer wieder Konzentrationsfähigkeit üben und das sie wirklich weiss was zu tun ist- ich vermute fast, dass sie am Rad oder im Rennen eher "zufällig" zieht weil da die Erregungslage hoch genug ist und sie die "gute Erziehung vergisst". Wenn du sagst, dass sie beim Bremsen sofort Leine locker lässt. :-/
Schwierig... Beim Wandern wie siehts da aus? Zieht sie? Dass man so vom langsamen zum schnellen aufbauen kann? Das, dass "Schnelle" die Belohnung ist für gutes Arbeiten im "Langsam"? Also zieht konzentriert paar Tritte im Schritt- kurzer Sprint?
-
Lizzy und "Leader"?
Niemals!
Ja, das "Problem" hatten wir von Anfang an. Im Training bummelig, beim Rennen voll dabei ...
Als Sorinchen noch mitgelaufen ist konnte sie aber konzentrierter laufen. Da war es eher die blonde die zwischendrin mal zur Seite gehechtet ist weil da ein interessantes Mauseloch war. Frag mal Rinski ...Vor dem Rad ist es so das ich sie (kurzzeitig) schon in den Trab bekomme und die Leine nicht auf dem Boden schleift, aber eben auch nicht mehr 100% gespannt ist.
Könnte aber auch daran liegen das ich jauchzend auf dem Drahtesel hänge und ihr immer zurufe das sie doch endlich die Katze, das Reh oder den Hasen finden soll!Beim Wandern ist es eher so das sie mittlerweile wenig auf Spannung läuft. Es sei denn sie bekommt nen tollen Geruch in die Nase, dann geht die Post ab...
-
lizzy ist bestimmt in der gewerkschaft
-
Und befindet sich im Dauerstreik oder wie?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!