Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Habe auch gerade festgestellt, dass das irgendwie merkwürdig ist.
Hatte einen kleinen Rausch und bin über paar gute Angebote gestolpert... neue Reeboks für die Agi-Halle, neue Merrells zum "fast-barfuß"-Ausprobieren, neue Asics mit GTX, weil ich im Februar an den Füßen gefroren hab... und jetzt überlege ich grad an noch einem Paar herum, die waren letztes Jahr ein Zufallsfund, günstige Adidas, die mir aber supergut passen. :) Die könnte ich eigentlich für alles anziehen :)
Nur Gummistiefel hab ich immer noch nicht *lach*
(Übrigens bin ich bei Klamotten auf eine ultimative Adresse gestoßen, http://www.sportspar.de, weniger Damen- als Herrensachen, aber dafür sind die Preise echt mehr als günstig. Nur keine kostenlose Retoure.)
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin letztes Jahr beim Bikejöring sehr aktiv gewesen und bald zieht meine Nachwuchshündin ein :) Ein Europäischer Schlittenhund <3
Jetzt habe ich den Anspruch an mich auch läuferisch fit zu werden
Möchte nämlich auch gerne zukünftig im Canicross starten.
Zur Motivation habe ich mir erstmal Merrell All out Charge Laufschuhe gekauft. Wie fange ich jetzt am besten an? Einfach laufen? Nach Puls laufen (Pulsuhr habe ich)? Jeden Tag, alle zwei Tage? Nach Trainingsplan?
Ich möchte möglichst effektiv besser werdenIch verliere ohne Erfolge leider schnell die Motivation.
Und mein Ziel wäre für dieses Jahr Strecken bis 10km entspannt und unter einer Stunde durchzulaufen. Ist das machbar?
Ich bin schon relativ sportlich und auch recht leicht, also denke ich dass es keine großen Probleme mit Gelenken geben sollte. -
Hi,
guck doch mal nach Trainingsplänen für 10km. Die meisten zielen auf ungefähr eine Stunde ab. Wenn du eh schon fit bist, dürfte das nicht das Thema sein. Denk aber dran, dass die Bänder und Sehnen deutlich länger brauchen, um sich auf die neue Belastung einzustellen, als dein Herz-Kreislauf-Apparat. Überlastungsreaktionen sind häufig am Schienenbein oder an der Achillessehne zu bemerken (teilweise auch vom Schuhwerk abhängig). Und wenn du irgendwo ein kleines Einsteiger-Laufseminar (zu Technik) machen kannst, würde ich das machen. Beim CC werden die Belastungen noch deutlich höher (vor allem mit einem solchen Hund), da brauchst du schon eine Grundlage.
Viel Spaß :)
Silvia -
Danke, dann nehme ich mir direkt die 10km als Ziel. Ich wollte extra früh genug anfangen um einigermaßen fit für den Hund zu sein. Ein Jahr Vorlauf sollte hoffentlich passen :)
Ich werde berichten -
oh ein Europ. Hound, da bin ich ja n bisschen neidisch
Sowas hätt ich auch gerne mal, zumindest zum Sporteln, als Alltagsbegleithund ist das dann doch nicht so ganz das richtige für mich... Ich wünsche dir viel Vergnügen mit dem Tierchen!
Schuhe... da bin ich momentan nicht anfällig (sagt sie... haha), weil hab ich tatsächlich genug. Ich liebe liebe meine Hokas, vor allem immer noch den Challenger (hab ich auch noch welche auf Reserve, die gehen mir also so schnell nicht aus), aber meine Altras sind auch toll (für Asphalt). Und für Trails hab ich ja noch ein paar relativ neue Salomons, die haben allerdings nicht die optimalste Passform (super schmal!), da gibts am rechten Zeh außen ne Scheuerstelle bei mir. Doof... ich hoffe, ich lauf mir die noch richtig warm, weil sind tolle Teile.
Ich hab nun fast zu Ende abend-studiert und zudem ab diesen Monat 4-Tage-Woche, heißt noch mehr Zeit zum Laufen *woohoo*. Ich überlege, ob ich mich doch mal einem Lauftreff anschließen soll. Gibt in München jetzt einen an der Isar, ist vom Trail Magazin organisiert. Ich weiß aber nicht, ob ich mich traue
Wäre aber voll mein Ding.
-
-
Ok, ich glaube, es hat mich jetzt völlig erwischt.
Gestern war ja Turniertag. Üblicherweise sinkt man nach einem Tag in der Sonne mit vielen Menschen und Hunden und aufregenden Läufen daheim aufs Sofa und meldet sich für den Rest des Tages ab. Der ausrichtende Verein war aber genial organisiert, sodass gegen 5 schon alles durch war. Wuhuu :) Und was macht Frau Bekloppt? Fährt nachhause, gammelt bissel rum und entschließt sich ne halbe Stunde vor dem Tatort, doch noch laufen zu gehen. Tatort: verpasst. Temperatur: angenehm. Dee: wie immer am Totlachen über meine GeschwindigkeitEingespannt habe ich sie trotzdem, aber nur ganz kurze Strecken, dafür 3-4x. Solange sie immer, wenn ich sie wieder ausspanne, erstmal einen 30m-Sprint-hinlegt, ist es wohl ok!
Jaaaaaaaa uuuund... vielleicht melde ich mich für einen Lauf im Juli an, 8km. Meine einzige Sorge ist, dass der um 12 mittags losgeht. Halte ich irgendwie für unnötige Quälerei... deswegen überlege ich noch.
Grüßle
Silvia -
klasse, Silvi, so muss das sein
Tatort hab ich gestern auch verpasst... war noch schön im P-Forst, ein paar "sowas-ähnliches-wie-Trails"-Suchen... Na ja, und wenn man einmal unterwegs is.. Bin auch erst nach halb 7 los. Habs grad noch geschafft, bevors dunkel wurde wieder daheim zu seinZu deinem Lauf.. Ehrlich gesagt, würde ich das nur machen, wenn du auch vorher ab und zu mal mittags zu Testzwecken laufen gehst, sonst kann's halt unangenehm werden. Ich laufe momentan zwar schon ab und zu absichtlich zur Mittagszeit, aber auf offizielle Läufe bei Hitze hab ich so gar keine Lust. Ich hab jetzt endlich mal was gemeldet - für September. Da kann's zwar auch noch sehr warm sein, aber der Lauf ist zum einen um 8:30 und zum anderen ist die Strecke bissl schattig (war da letztes Jahr schon dabei).
Gestern war der Wings for Life World Run und ich bin froh, den dieses Jahr nicht mitgelaufen zu sein. Da hätt ich mich wohl übernommen...Im Juli ist bei mir um die Ecke ein Benefiz-Lauf. Den werd ich spontan melden, wenn sich wettertechnisch abzeichnet, dass es nicht so arg werden wird mit den Temperaturen.
-
Ja genau, Jenny, das ist echt ein Thema.
Habe schon ne Agi-Trainingsmöglichkeit gegen Mittag aufgetan, um da auch gerüstet zu sein. Aber wenn ich mittags laufen gehen würde - ich zweifel noch, ob ich mir das antue...- würde ich Dee nicht mitnehmen. Für sie muss das Training reichen, und dann wird sie halt kühl gehalten, so gut es geht. Ausdauer braucht die in der Sonne nicht.Hat hier jemand Tipps bzgl Laufen bei höheren Temperaturen? Käppi ja/nein (wird das nicht zu warm??)? Sonnencreme für Läufer? Intensitäten?
Viele Grüße
Silvia -
Laufen in der Mittagssonne ist sehr Typ abhängig. Mir zum Beispiel macht das wenig aus, wenn mein Körper Zeit hat sich an die verschiedenen Temperaturen zu gewöhnen. Wenn es mal ungewöhnlich warm sein sollte außer der Reihe (auch bei Kälte) lass ich meinen Ehrgeiz außen vor und laufe eher kürzere und/oder langsamere Runden. Mit der Zeit wirst du ein gutes Gespür für deinen Körper entwickeln.
Ich laufe auch bei hohen Temperaturen weder mit Kopfbedeckung, Sonnenbrille, oder Trinkrucksack. Auch eincremen tue ich mich nicht. Ich habe diese Dinge alle ausprobiert, und für mich herausgefunden, dass ich lieber ohne all das losgehe, mich stören diese Ding eher, aber das ist etwas persönliches und ich würde auch niemandem raten es grundsätzlich so zu machen, denn jeder Körper tickt da anders.
Deshalb mein Rat an dich, Taste dich langsam an Temperatur, wie auch Zeit ran, es ist etwas anderes um 9uhr bei 20grad zu laufen, oder bei 13uhr, der Sonnenstand spielt da eine große Rolle. Und dabei kannst du gut testen, was du brauchst um diese Temperaturen leisten zu können, scheue dich bitte nicht auch mal einen Lauf abzubrechen, wenn du zB merkst dass dir die Sonne ohne Mütze zu sehr auf den Kopf brennt.
Ich hatte einmal in meinem Leben einen Sonnenstich (nein nicht vom laufen) das wünsche ich keinem! -
Das tolle an einem Käppi beim Laufen ist, dass man da Wasser drüber kippen kann und es dann eine ganze Weile lang kühlt
Ich laufe derzeit mit Haarband (um die Haar nicht im Gesicht zu haben) und Trinkrucksack. Heute hatte ich kurz die Überlegung das Haarband naß zu machen, habe es dann aber doch gelassen.
Der Rucksack ist im Trainingsplan eh vorgesehen, ich finde es aber auch für mich viel besser, unterwegs immer mal am Schlauch Wasser zu ziehen, als dehydriert nach Hause zu kommen. Und der Rucksack ist viel, viel angenehmer, als der Trinkgürtel, den ich früher hatte!
Eincremen tue ich mich je nach Lauflänge und Exponiertheit, ganz wie im "normalen Leben". Eine spezielle Sonnencreme nehme ich da auch nicht, sondern die gleiche, die ich zum Wandern nehmen würde.Heute war nach einem Trainingswochenende (Schaut mal, den Singletrail, den können wir hoch joggen und runter rennen. Dabei bitte auf Technik achten und den Hund hinter euch nehmen!) mein langer Lauf auf dem Plan.
Ich hatte mir auf Komoot eine nette Runde gesucht im Sauerland und fand die Sprachnavigation (zusammen mit dem Track auf der GPS Uhr) sehr hilfreich unterwegs. Die Hunde waren die ersten 13km dabei, dann habe ich meine Mutter zu einem Parkplatz bestellt, wo sie die beiden eingesammelt hat und ich bin allein weiter gelaufen. Das war ziemlich super so, bis dahin gingen die Temperaturen, nachher wäre es für beide zu warm geworden.
Gegen Ende der Runde war ich ziemlich ko, dafür wird die Strecke hübsch, die letzten Meter geht ein Pfad durch eine Wiese, biegt dann für 50 Meter in ein Wäldchen ein um dann eigentlich schon bei meiner Mutter vor der Tür zu enden.
Als ich die Wiese erreicht habe, habe ich "Zieleinlauf in Grainau" gespielt. Jubelnde Mengen, die mich begrüßen, ich mit federndem Schritt, lächelnd und den Massen zuwinkend.
War toll, und endete in einem Luftsprung in den nächsten Baum, als ich direkt vor mir das hier entdeckt habe:Ich nenne es jetzt mal Ringelnatter mit halb verschlucktem Frosch.
Vielleicht war es auch eine andere Schlange und der Frosch eine Kröte, das weiß ich leider nicht.Ich habe jetzt einen dicken Kratzer am Arm, habe den Lauf mit gründlich Adrenalin beendet und hoffe, der tatsächliche Zieleinlauf verläuft anders
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!