Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Zuerst habe ich Schmerzen in den Schienbeinen bekommen.
Und nun werden meine Zehennägel (große Zehen) blau!
Ich habe Spreizfüße und muss nun mal zum Orthopäden und muss mir danach vernünftige Laufschuhe anpassen lassen. Soviel habe ich schon recherchiert.Mich interessiert, ob hier noch jemand mit sowas zu kämpfen hat.
Kann ich mit den blauen Nägeln einfach weiterlaufen? Soll ich lieber pausieren bis alles abgeklärt ist?
Das würde mich schon richtig nerven, wenn ich jetzt nicht weiter trainieren könnte...Was meint ihr?
Wenn du deine Einlagen hast, kannst du ja auch damit mal in ein Fachgeschäft gehen und eine Laufbandanalyse machen lassen. Die Einlage selber sollte ja schon einiges abfangen...
Bist du noch in dem Fitness-Studio? Laufen da vielleicht auch Physios rum, die dein Gangbild mal anschauen könnten? Vielleicht hast du dir da was angewöhnt, was die Schmerzen verursacht (ist mir mal nach einer schlecht verheilten Fraktur passiert und seit dem muss ich sehr darauf achten, "richtig" zu laufen). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau das war mein Plan. Erst zum Orthopäden, Einlagen machen lassen und dann in ein gutes Laufgeschäft um dort eine Analyse machen zu lassen.
Ich hatte mal eine Trainerin angesprochen als das mit den Schienbeinen anfing. Die sagte auch, dass ich erstmal locker flocker weiter laufen soll.
Wegen der blauen Zehen habe ich noch niemand gefragt. Kann ich ja auch nochmal machen.
-
Läufst du öfters mal Strecken bergab? Davon bekomme ich meist Schienbeinschmerzen. Wenn es keine "äußeren" Umstände gibt, die dazu geführt haben könnten, wär ich aber schon vorsichtig und würde das auf jeden Fall mal durchchecken lassen. Eine Bekannte von mir konnte wegen dieser sogenannten "shin splints" monatelang nicht laufen.
Mein Mutter bekommt auch immer blaue Zehen, läuft trotzdem ihre 50-90 Wochenkilometer und 2 Marathons im Jahr. Sie hat schon zig Schuhmodelle und Laufsocken durch, aber die blauen Zehen kommen immer wieder.
Schmerzen hat sie davon nie.
-
Wobei, wenn es der große Zeh ist, der blau wird, dann würde ich mal schauen, ob die Schuhe vielleicht zu klein sind.
Ich trage im Alltag Schuhgröße 40, die meisten meiner Laufschuhe sind 41.5, ein Paar sogar 42.Meine blauen Zehen kommen (vermutlich) daher, dass ich mich mit den Zehen "festkralle". Wenn ich darauf achte die Zehen zu entspannen, dann gibt's auch keine blauen Nägel, aber meistens habe ich besseres zu tun, als an die Zehen zu denken. Mich stört es auch nicht weiter :)
-
@Brauni2012: Als ich angefangen hab zu laufen, hatte ich auch Schmerzen. Erst in der Hüfte, dann in den Oberschenkeln, später im Knie, dann in den Schienbeinen, dann in den Fußgelenken - und dann waren die Schmerzen weg.
Ich bin dann immer erst weitergelaufen, wenn die Schmerzen wieder weg waren, da man mir sagte, dass man mit Schmerzen nicht laufen soll.
Tatsächlich gingen die Schmerzen dann aber vorüber - seitdem laufe ich völlig schmerzfrei.
-
-
Erstmal danke an alle...
Ich habe auch das Gefühl, dass ich mich mit den Zehen festkralle. Bergab laufe ich eigentlich nicht. Ich baue eher ne leichte Steigung ein, da ich ja aktuell noch immer auf dem Laufband trainiere.
Ich trag eigentlich schon immer Größe 38. Aber seit der Schwangerschaft sind 38,5 irgendwie angenehmer.Ich denke der Besuch beim Orthopäden ist sowieso überfällig.
Die blauen Zehen tun inzwischen nicht mehr weh. Ich hatte mir ein Loch reingemacht, damit der Druck weg ist.
Hat wohl geholfen.
An die blauen Zehnagel-Träger: Fallen eure Nägel dann eher ab, oder wächst das blaue raus?
-
Ich klinke mich hier auch mal mit ein...
Erst einmal berichte ich euch etwas über meine "Laufkarriere": im April 2015 habe ich entschieden, mich sportlich zu betätigen. Da mein Mann das Laufen für sich entdeckt hat, bin ich auch eingestiegen. Ich laufe weder weit (das weiteste waren 7km) noch schnell (zur Zeit ca. 8min/km), aber es tut mir gut. Leider klappt es bei mir nicht, mit dem Laufen abzunehmen. Ich bin seit Oktober letzten Jahres nicht mehr gelaufen. Zum einen, weil ich einen Fersensporn habe, der weh tut, zum anderen waren wir sehr viel krank (mit Grippe und Bronchitis), ich hatte mit der Hüfte Probleme und mit einem Welpen kann man auch noch nicht laufen...
Vor einer Woche habe ich mich wieder getraut. Erst einmal nur 1,5km, mit fiesem Muskelkater. Und mit Hund. Am Anfang war es gar nicht so einfach. Er wollte immer in die Leine beißen. Nach kurzer Zeit ging es aber und er lief ganz brav neben mir. Heut habe ich unsere beiden kleinen Kinder noch mit zum Laufen genommen (9 und 12 Jahre alt). Das ging wirklich super! Hier sind meine Werte:
2,7km
7:53min/km
165 HerzfrequenzAch ja, ich laufe mit der TomTom Runner Cardio 2 und übertrage die Werte dann in die App von Nike.
-
-
ich hab auch 38 in normalen Straßenschuhen (früher sogar eher 37, also 38 ist oft noch reichlich), und in Laufschuhen grundsätzlich 39 1/3...
mein einer Nagel ist momentan auch richtig dunkelblau, denke, der wächst einfach raus. Den hab ich mir bei einem Tempolauf zugezogen. Ich scheine da anders zu laufen als bei lockerem Dauerlauf.
Mit blauen oder abfallenden, merkwürdig aussehenden Zehennägeln lebe ich schon lange, ist einfach eine Begleiterscheinung vom Lauftraining. (Vorne) offene Schühchen/Sandalen trage ich daher schon seit geraumer Zeit nicht mehrMein HM am Sonntag war übrigens super genial. Es waren zwar doch ein paar Mehr Läufer angemeldet als ich dachte (insgesamt um die 900, aber auf 3 Distanzen + Kinderlauf), aber es war soooo schön übersichtlich im Läuferfeld, teilweise hab ich nach dem "Anschluss" suchen müssen (es läuft sich einfach besser, wenn man andere Läufer um sich rum hat, als wenn der nächste nach vorne 30 m weit weg ist). Hab auch gut Gas geben können und so hab ich bei den Frauen den 5. Platz und in meiner AK den 2. Platz belegt
Bis Anfang September war's das jetzt erstmal mit "Wettkämpfen", dann steht ein 30km-Lauf an und dann sind es eh nur noch 4 Wochen bis zum Tag x
-
nachdem ich seit halb 7 nicht mehr schlafen konnte, habe ich heute den Versuch unternommen frühs ohne Frühstück joggen zu gehen. Tja, den Versuch durfte ich dann nach knapp 2km abrechen, weil ich in den Unterzucker gefallen bin
Glücklicherweise gab's da 'ne Bank und ich hatte mir wohlweislich so Honig-Sesam-Riegelchen eingepackt, das hat mich dann soweit fit gemacht, dass ich den Heimweg problemlos im Schritt gemeistert habe.
Jin war ich dann zu langsam, sie hat praktisch den kompletten Heimweg gezogenWobei sie heut insgesamt einen motivierteren Eindruck gemacht hat - schade, dass ich nicht durchgehalten habe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!