Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ich werde heute wieder einen Anlauf für schmerzfreies, nicht schleichendes laufen starten :dafuer: .
    Ich war jetzt die letzten Wochen echt auf Entzug.
    Ich hoffe das Knöchelproblem hat sich erledigt und freue mich schon.
    Es ist soo schön draußen!

  • Nachdem ich die letzten Male nur Dorfstraße oder Feldwege gelaufen bin, hab ich mich heute mal wieder in "meinen" Wald gewagt. Als moralische Unterstützung musste der große Wau mit. Ich weiß, ich hab zuviel Phantasie - aber bis heute hatte es mich einfach zu sehr gegruselt.


    Was soll ich sagen: Ich liebe mein Wäldchen :herzen1: . In einer Woche hat sich soviel getan! Alles ist viel grüner und die Sonne schien so herrlich warm. Trotzdem waren die 5,3 km recht mühsam. Nach 3 x Straße- bzw. Feldweg-Läufen, musste ich mich erst wieder an die Unebenheiten im Wald gewöhnen. Außerdem hat mein 38-kg-Bodyguard nicht so recht seine Spur halten können und ich musste ihn relativ oft korrigieren, damit ich ihm nicht in die Haxen laufe oder mich in der Leine verheddere... Aber trotzdem - YEAH! Der Frühling ist so schön! :hurra:

  • Wir sind wieder zurück und es LIEF!!
    :applaus:
    Nur eine kleine, nicht zu schnelle Runde um es nicht herauszufordern.
    Knappe 5km in 30:35.
    Ich freu mich xD
    Und die Hunde erst...

  • juhuuuu, Urlaub ist so toll...vor allem wenns nicht zuhause ist. Wir sind auf Norderney und ich hab gleich das schöne Wetter genutzt. Naja, ich dachte zum mindest schön. Am Strand war es eine absolute Waschküche mit max 5 °C und Gegenwind, der Rückweg durch die dann klar windstill und deutlich wärmer.
    Es sind trotzdem 10 km geworden und so schlimm war die Zeit gar nicht. 1 Std, hatte mit deutlich mehr gerechnet. War aber sehr schön

  • Sooo...
    Nachdem ich im THS wieder absolut Blut geleckt habe, geht es ab morgen ins Tempotraining für den 5000er =).
    Mein Knöchel war ja auch angeschlagen. Keine Ahnung, was mir da passiert ist. irgendwas an den Bändern der Innenseite. Langsam geht es wieder. Gestern und vorgestern tat es stellenweise noch weh, aber ich mag nicht mehr pausieren.

  • Nachdem ich letzte Woche relativ fleißig war (2x laufen, 2x Training und 1 Seminar in Sportkinesiologie), merke ich, wie ich die nächste Einheit vor mir herschiebe... aber morgen früh "muss" ich joggen gehe, sonst wird das die Woche nichts mit 2x laufen.
    Ich richte jetzt schon mal alles her! :ugly:

  • Nach 5 km hatte ich dann nen Platten... nervig!


    Kenn ich. Ich hab mich im Dezember total auf eine schnelle Runde mit Bones gefreut. Ich war kaum im Wald angekommen, da hatte ich schon einen Platten
    Dann war erstmal schieben angesagt... Ich wurde dann freundlicherweise von einem Mann gerettet, der am Waldrand gewohnt hat und zufällig einen passenden Schlauch da hatte. :applaus: N paar Meter später hat' mich ordentilch geschmissen. :ugly:


    @ruelpserle:
    Go, Kerstin, go! :bindafür:


    Ganz ehrlich, ich weiß gar nicht, wie ihr das zeitlich alle gestemmt bekommt. Ich bekomme das Laufen einfach nicht in meinen Tag integriert, nicht einmal im Urlaub. Am Samstag waren wir wandern, am Sonntag war ich mit Bones beim Bikejöring und habe anschließend Anhängertraining mit Ebby gemacht und ich bin danach alleine nochmal mit dem Scooter gefahren, gestern waren wir wieder wandern. :ugly:

  • Ganz ehrlich, ich weiß gar nicht, wie ihr das zeitlich alle gestemmt bekommt. Ich bekomme das Laufen einfach nicht in meinen Tag integriert, nicht einmal im Urlaub. Am Samstag waren wir wandern, am Sonntag war ich mit Bones beim Bikejöring und habe anschließend Anhängertraining mit Ebby gemacht und ich bin danach alleine nochmal mit dem Scooter gefahren, gestern waren wir wieder wandern. :ugly:


    ich muss da ganz klar sagen, für mich ist das eine Frage der Prioritäten und es kann dann auch mal sein, dass was anderes hinten runter fällt. Ist leider so. Mein momentanes Laufpensum nimmt schon recht viel Zeit in Anspruch, grad am Wochenende, aber ich mache dafür eben andere Sachen nicht oder halt nicht so intensiv. Da ich ja noch nebenbei abends ein bisschen studiere, muss ich mit meiner Zeit ziemlich haushalten, das Laufen ist aber wichtiger Ausgleich für mich und dafür suche ich immer nach freien Zeitfenstern. An Abendschultagen kann es dann mal sein, dass ich zw. Arbeit und Abendschule noch schnell ein Läufchen einschiebe und da kommen dann auch beide Hunde mit, damit ich das Gassi gehen gleich mit erledigt hab...
    Wenn es jetzt wieder früher hell wird, werde ich versuchen, unter der Woche wieder morgens vor der Arbeit zu laufen, das spart auch wieder Zeit und ich hab dann nach der Arbeit "frei" bzw. kann mich um die wichtigen Dinge des Lebens kümmern :rollsmile:
    Ich hatte mal dran gedacht, zum Ausgleich zum Laufen ins Fitnessstudion zu gehen, aber das kriege ich bei aller Liebe nicht noch extra unter.
    Das Schöne am Laufsport ist ja, dass es sich mit den Hunden gut vereinbaren lässt, vorausgesetzt die Hunde machen's mit (gesundheitlich usw.)

  • Das Schöne am Laufsport ist ja, dass es sich mit den Hunden gut vereinbaren lässt, vorausgesetzt die Hunde machen's mit (gesundheitlich usw.)

    Das ist und bleibt wohl einfach der Knackpunkt. Früher war die Laufrunde bei mir eine statt-Gassi-Runde, inzwischen muss ich das doppelt machen. Erst mit Bones zum Laufen gehen und danach nochmal mit Ebby eine Runde drehen. Ich hab das morgens vor der Arbeit versucht, aber da komme ich echt in Stress.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!