Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Toll wie viele Läufer hier unterwegs sind - und es werden immer mehr ♥
Glaube so ein Thread steckt einfach auch an...Ich hatte gestern Pause, weil ich vorgestern nen ordentlichen Lauf mit ner guten Distanz samt Zeit hatte.. Heute werden wir wohl wieder ein Ründchen drehen..Freue mich schon!
Das Wetter ist so toll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, es wird Frühling
Gestern 15 km getrabt, heute 26 km in einer Stunde geradelt
-
Ich bin immer noch am Zwangs-langsammachen.
Sobald ich ein kleines Stück schneller laufe, meldet sich sofort der fiese Knöchel
Für den Moment bin ich grade umgestiegen auf lange 15-25km Gehtouren. Das ist gar kein Problem
und tut mir im Moment psychisch auch wahnsinnig gut. Allerdings frisst es ziemlich Zeit.
Den Hunden gefällts, die finden die immer neuen Strecken total toll.
Mal schauen wies in ein paar Wochen dann mit meiner Kondition ausschaut
Ich will es jetzt auf jeden Fall erstmal wirklich komplett wieder gut werden lassen, bevor ich wieder richtig loslege. Da hat mich letztes Jahr eine ordentliche Lektion gelehrt. -
So, nach der ersten Euphorie hat nun der (innere) Schweinehund von meinen Ambitionen Wind bekommen und macht sich seitdem ordentlich bemerkbar
Pffff... bin trotzdem meine 4 km heute gelaufen. Blöder, der... Der soll sich ja wieder verkriechen! Mir bei so tollem Wetter und Wochenende und überhaupt, die Laune verderben wollen ...
-
Mein Laufbericht zu gestern. Ich hab noch Wackelpudding-Beine :)
Gestern war also der Tag, der mich den Winter über motiviert hat, laufen zu gehen: Die Hornattacke!
Ich habe beim Staffelbewerb mitgemacht, bin also gut 13 Kilometer und gut 1350 Höhenmeter gelaufen, bevor ich an meinen Staffelpartner übergeben habe, der die restlichen 7 Kilometer und 650 Höhenmeter auf Tourenski zurückgelegt hat.Cati durfte mitlaufen (ist hier in Italien meistens kein Problem, solange sich Hund und Halter benehmen), was meiner Motivation beim Laufen sehr gut tut.
Ich kenne die Strecke, bin sie aber bisher nie am Stück gelaufen. Üblicherweise mache ich die ersten 5,5km (1000HM) bis zu mir nach Hause in 1:15, den zweiten Teil bis zur Seilbahn (8km und knapp 400HM) in 1:10. So hatte ich mit einer Zielzeit von 2:30 gerechnet, da ich mir sicher war, nach hinten raus kein Pulver mehr zu haben.
De Facto habe ich die 1000 Höhenmeter in 1:03, 8 Minuten unter bisheriger PB, gemacht und den zweiten Teil in grob 59 Minuten, also auch deutlich schneller als je zuvor!
Den Großteil der Steigungen bin ich gegangen und nur auf den "flachen" Stücken getrabt. Dabei habe ich mich immer wieder von anderen Läufern ziehen lassen (sonst wäre ich im Geh-Schritt geblieben). Lustigerweise waren die getrabten Stücke sowas wie Ausschütteln der Beine, weil die beim schnell-steil-hoch gehen ziemlich dicht gemacht haben. Das Laufen hat sie immer wieder gelockert.
Am Ende habe ich mich so durchgebissen wie noch nie auf einem Lauf. Kurz vor meinem Ziel wurde die Strecke noch vom direkten Weg weg geführt, ich hätte mich am liebsten neben den Streckenposten gesetzt und gestreikt :)
Die letzten Meter war damit meine Motivation schlagartig bei 0 angekommen, nachdem ich mich vorher über Eisplatten und Berge gekämpft habe, hat mich der Matsch am Ende fertig gemacht und ich war im Ziel völlig am Ende.Wir haben als Staffel den 64 (von 66) Platz gemacht, obwohl auch mein Staffelpartner deutlich schneller als gedacht war. Und wir sind beide sehr stolz auf unsere Leistung!
Die Horn Attacke ist ein super Rennen, das ich bestimmt nächstes Jahr wieder in Angriff nehmen werde!
Ps: Die Reaktion auf Cati war durchweg positiv, sie ist überall gelobt und angefeuert worden und hat am Ende auf der Pasta Party zwei sehr große Teller Hirten Makkaroni bekommen
-
-
So, nach der ersten Euphorie hat nun der (innere) Schweinehund von meinen Ambitionen Wind bekommen und macht sich seitdem ordentlich bemerkbar
Pffff... bin trotzdem meine 4 km heute gelaufen. Blöder, der... Der soll sich ja wieder verkriechen! Mir bei so tollem Wetter und Wochenende und überhaupt, die Laune verderben wollen ...
Schick den Schweinehund vor und sag ihm, er soll sich beeilen, sonst holst Du ihn ein!
-
Rinski deine Zeiten klingen mir sehr realistisch bei den Höhenmetern, ich bin immer wieder erstaunt, welche Geschwindigkeiten trotz steil und runter erreicht werden- bezugnehmend darauf, dass 63 Paare schneller waren.
Wie machen die dass?
-
Schick den Schweinehund vor und sag ihm, er soll sich beeilen, sonst holst Du ihn ein!
Das ist mega süß! Solche Bilder helfen mir tatsächlich
.
Ich glaube, ich lauf übermorgen nicht, sondern entstaube stattdessen mal meine Inliner. Seit 2 Wochen laufe ich ja nun konsequent jeden zweiten Tag. Da gönn ich den alten Knochen mal lieber ein wenig länger Pause. Vielleicht kommt dann auch die Freude während des Laufens wieder
.
-
Wie machen die dass?
Das frage ich mich auch immer wieder!
Der schnellste Mann hat für die ganze Strecke nur 3 oder 4 Minuten länger gebraucht, als ich für meinen Teil. Da war mein Staffelpartner noch 1:20 unterwegs...Ps: Die letzten Kilometer mußten wir auch noch auf Glatteis laufen, das fühlt sich an wie auf Eiern, weil man nicht rutschen will, deshalb also so einen Patsch-Schritt macht, wie Kleinkinder.
Verstehst du, was ich meine? -
Ich finde deine Zeit schon total irre.
Kaum zu fassen, dass es noch Leute gibt, die noch verrückter sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!