Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Hier aus meinem warmen bettchen und mit verschlafenen Äuglein ruf ich dir zu : "Ja! Los Ulli!! Go, go,go!.... Go............ Go.............".......... Krchhhhh
...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gibt es hier eigentlich Brillenträger, die beim laufen die Brille tragen müssen?
Ich seh ohne Brille nix und mit Kontaktlinsen bekomm ich nur so viel Sehstärke zusammen, das ich mal die Linsen zum shoppen zb anziehen kann, aber nicht für den Sport, da ich Bodenunebenheiten schon nicht mehr war nehmen kann.
Gestern beschlugen meine Gläser mit einsetzten des Regens so sehr, das ich die Brille ausziehen musste. Ich war sehr froh, das ich den Weg so gut kenne (der Weg auch frisch aufbereitet wurde und es keine allzu tiefen Schlaglöcher gab) und der weiße Plüschpo meines Hundes sich deutlich von den braun- grauen Matschfarben des Waldes abgehoben hat.Kennt jemand das Problem? Und wenn ja, wie löst ihr das?
-
Bäh! Mit Brille laufen habe ich mal probiert, war nicht so toll.
Wegen der Unebenheiten im Boden habe ich mir jetzt Kontaktlinsen bestellt, und da schreibst du sowas.
Ich habe mir immer vorgestellt, das Kontaktlinsen besser funktionieren, weil sie ja direkt auf den Augen sitzen. -
das Problem kenne ich, ja.
Ist halt nervig und viel machen kann man da nicht. Ich setze bei Regen ein Laufcap auf, so regnet es nicht ganz so sehr auf die Gläser. Hilft ein bisschen, aber nicht sehr.
Und wenn es zu schlimm wird, putze ich die Brille zwischendurch geschwind (Taschentücher hab ich eh immer dabei).
Ansonsten - ich trage ab und zu Kontaktlinsen (wenn es sehr kalt ist, weil die Brille sonst vom Atem beschlägt; oder wenn ich im Dunkeln bei Regen laufe zB). Mit Kontaktlinsen sehe ich zwar auch nicht so gut wie mit Brille, aber immer noch besser als mit komplett beschlagenen Gläsern. -
Ich habe mir immer vorgestellt, das Kontaktlinsen besser funktionieren, weil sie ja direkt auf den Augen sitzen.
das ist einfach Gewohnheitssache und hängt auch davon ab, wie gut man die Teile verträgt.
ich hab etliche Jahre täglich viele Stunden Linsen getragen - und mir die Augen damit runiert. Ich vertrage sie nun kaum noch, leider. Mit Linsen zu laufen ist jedes Mal eine Umstellung, man sieht einfach anders - nicht unbedingt besser oder schlechter, einfach anders! Wobei bei mir die Sehleistung mit Brille erheblich besser ist.Ich habe mir extra fürs Laufen eine extra leichte Sport-Brille gekauft. Damit komme ich prima zurecht, aber bei Regen/Kälte beschlägt die halt, siehe oben...
-
-
ob die normalerweise gut funktionieren kann ich dir nicht sagen. ich bekomm nur knapp 80% Sehleistung mit den Dingern hin und die können mir auch nicht die ganze Hornhautverkrümmung ausgleichen.
Es gibt zwar welche, die noch näher an meine Sehstärke dran kommen, aber da werden die Linsen zu groß für meine Augen und ich bekomm die nicht mehr rein. Ich habe wohl sehr kleine Augenschlitze.Deswegen sind die für mich nicht machbar beim Sport.
Ich seh ohne Brille knapp 15cm von meinen Augen entfernt noch einigermaßen scharf. Alles andere verschwimmt. Auch Farben vermatschen. -
aber bei Regen/Kälte beschlägt die halt,
ja das hatte ich halt gestern auch. und dann wurd es auch noch dunkel.
Muss ich das nächste mal halt mal Taschentücher einpacken. Hab an so was gar nicht gedacht
-
Hab heute zum ersten Mal den neuen Laufgürtel ausprobiert:
NEEWA Canicross Jogging Gurt günstig bei zooplusBin super zufrieden!
Vollkommen anderes Laufgefühl als mit dem handelsüblichen Laufgürtel von Trixie.Hab trotz Regen heute die schnellste Runde gedreht. Vermutlich war der Regen auch schuld dran
-
ich hab meinen inneren Schweinehund und das linke Knie ignoriert und bin grad 'ne Runde mit Jin gejoggt. Leider hatte Jin noch weniger Motivation als ich und ist die meiste Zeit neben/hinter mir gelaufen - was auch heißt, dass ich die Joggingleine in der Hand halten muss, weil ich sonst drüber stolper -, gezogen hat sie erst gegen Ende und da auch nur so sanft, dass ich nicht mehr Geschwindigkeit bekommen hab. Dabei hab ich den Jogginggurt heute etwas tiefer geschnallt, jetzt weiß ich nicht genau, ob das besser ist - beim Laufen hat er jedenfalls so tief auch nicht gestört, also bleibt das erstmal so.
Für die gleiche Runde wie letzte Woche hab ich so bei gemächlichem Tempo nur 2 Minuten länger gebraucht - dafür bin ich komplett durchgejoggtDas Knie hat nur einmal mehr geschmerzt und humpeln musst ich gar nicht
Wird also alles mit der Zeit besser.Freu mich schon auf's nächste Mal!
lg
-
Wir haben diese Woche auch angefangen.
Sonntag dreimal fünf Minuten Joggen und zwischendurch 10min Gehen, dann am Dienstag dreimal sieben Minuten Joggen mit etwas kürzeren Pausen und heute sind wir 20 Minuten durchgelaufen. Ich wäre auch gerne noch weiter gelaufen, aber die Runde war vorbei.
Das erste Stück läuft Django an der Leine und danach frei. Da er dann auch zieht, möchte ich mich langsam nach einem Jogginggurt mit Leine und Zuggeschirr umschauen. Den Geschirr Thread habe ich schon gefunden, gibt es hier auch Diskussionen über Jogginggurt und Leine? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!