Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier, ich. Am Sonntag in einer Woche steht bei mir der nächste HM an :)
Ich auch, habe aber inzwischen mein Herz für den Triathlon entdeckt.
Ist abwechselungsreicherMeinen ersten HM bin ich diesen Monat gelaufen, nachdem letztes Jahr an dieser dusseligen Ermüdungsfraktur gescheitert ist.
Im Juni einen 10 Meilen - Lauf und im Mai, im Juli und im August je einen Volkstriathlon. -
Wie sind eure Zeiten?
Ich fange auch wieder mit dem Training für einen HM an.
Triathlon ist bestimmt auch sehr interessant,wie hoch ist da der Trainingsaufwand? Machst du Volks-,Mittel-,oder Langdistanz? -
Ich bin nicht besonders schnell. Beim letzten HM war ich nach 1:52h im Ziel. Beim jetzt kommenden bin ich mit allem unter 2 h zufrieden, hab die letzten Wochen irgendwie nicht mehr so strukturiert trainiert... mal gucken.
Ist denn hier schon mal jemand die volle Distanz gelaufen oder hat das vor?
-
Trainingsaufwand? Machst du Volks-,Mittel-,oder Langdistanz?
Dieses Jahr war mein erstes Triathlon-Jahr, da habe ich die Volksläufe gemacht.
Nächstes Jahr oder übernächstes (je nachdem, ob meine Hündin Welpen wirft oder nicht, darüber werden ja die möglichen Trainingszeiten entschieden) will ich den OT wagen (wenn ich Schwimmtechnisch fit genug bin und meine maroden Knochen halten
). Dafür muß ich aber Wettkämpfe finden, wo man dann nicht auf 10 km Laufen 4 mal hin und her rennt, da streikt mein Kopf und nichts geht mehr....
Ich laufe 4 mal / Woche so knapp 40 km / Woche insgesamt.
Fahrrad fahren, wann immer ich Zeit dafür finde, jetzt wo die Tage kürzer werden 2 - 3 mal/ Woche (im Sommer gings auch später abends noch) so 50- 60 km insgesamt, Schwimmen habe ich diese Woche "geschwänzt" aber soll jatzt wieder los gehen mit 1 - 2 / Woche, davon 1 mal Training im Verein.Wenn meine Zeit es zuläßt.
-
-
Hallo liebe Läufer,
vor drei/vier Wochen habe ich auch angefangen Joggen zu gehen. Hauptsächlich damit meine Rennsemmel endlich mal ihrer Leidenschaft nachkommen kann (dafür bin ich aber wohl noch viel zu langsam unterwegs), aber auch um wieder fitter zu werden.Da ich einfach mal schauen wollte wie es so ist, habe ich mich vorher nicht wirklich schlau gemacht. Jetzt hoffe ich aber doch langfristig dabei bleiben zu können (Hallo Schweinehund...).
Ich habe bei euch etwas mitgelesen und bin dabei auf die Stabilitätsübungen aufmerksam geworden. Was macht ihr da für Übungen?
Außerdem soll man ja auch das Dehnen nicht vernachlässigen. Könnt ihr mir da Tipps geben, worauf man als Anfänger achten sollte?
Gibt es sonst noch Aspekte die man gerne vergisst?Aktuell habe ich eine 5 km Strecke die ich so in 45min schaffe. Gehpausen mache ich wenns mal steil hoch geht, ansonsten trotte ich gemächlich vor mich hin und schaue dass ich nicht außer Atem komme oder Seitenstechen kriege.
Ich hoffe ich nerve nicht mit zu vielen Fragen, als Laie finde ich es schwer die wesentlichen Informationen aus den zig Joggingseiten rauszufiltern, grade wenn man erstmal nicht auf Leistung oder mit einem bestimmten Ziel trainiert, sondern nur so vor sich hinlaufen möchte.
-
Die wesentliche Info ist für den Anfänger, das das
Aktuell habe ich eine 5 km Strecke die ich so in 45min schaffe. Gehpausen mache ich wenns mal steil hoch geht, ansonsten trotte ich gemächlich vor mich hin und schaue dass ich nicht außer Atem komme oder Seitenstechen kriege.
total super ist! Alles weitere dann mit steigendem Spaß und Ehrgeiz zufügen und das wird.Herzlich Willkommen!
-
Jupp! 5 km sind für den Anfang sehr ordentlich!
Mach Dir keinen Stress wegen Schrittpausen und Tempo.
Das Tempo kommt von selber und die Pausen werden weniger. ganz von selber, wichtig ist es, auf seinen eigenen Körper zu hören.Auch nach 3,5 Jahren und (endlich!) bewältigtem Halbmarathon ist es absolut möglich, dass ich plötzlich auf einer 9km -Runde nach 4 km trotz moderatem Tempo einfach nicht mehr kann und eine Pause brauche.
Ist eben auch immer Tagesform!
-
Wieviel Zeitabstand lasst ihr zwischen euren Läufen? Ich habe gerade wieder angefangen jeden zweiten Tag zu laufen. Wie macht ihr das? Laufen manche von euch auch täglich?
-
ich mache oft einen Tag Pause, aber manchmal laufe ich auch mehrere Tage nacheinander. Oder ich mache zB 36 h Pause, also laufe einmal morgens und dann am nächsten Tag abends zB.
Wenn man halbwegs fit ist, spricht nichts dagegen, auch mal ohne Pause mehrere Tage nacheinander zu laufen. Ich würde dann vielleicht nicht mehrere anstrengende Einheiten nacheinander machen... Regeneration ist wichtig, aber wie diese aussieht, ist ja auch individuell. Zur Regeneration kann auch ein lockerer DL gut sein.So, am Sonntags gilt's. Wetter soll ziemlich genial werden (trocken, um die 11-12 Grad), ich freu mich schon. Gestern wurde mir gesagt, dass ich die 1:50h durchaus schaffen kann (ich hab mal so ne Sporttauglichkeitsuntersuchung gemacht). Mal sehen, bin gespannt :)
Und ich hab ein paar Erkenntnisse gewonnen, die mich doch überrascht haben. Zum einen: ich bin etwas überambitioniert. Sollte mehr ruhige Einheiten laufen. Ich laufe oft zu schnell (ich schieb's auf den Hund :P). Und: ich ess zu wenig KHBin dann erstmal nen Sack Kartoffeln kaufen gegangen, haha
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!