Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Wasser hab ich immer im Auto (für Hundi und mich), allerdings ist meine Hündin Südafrikanerin und trinkt beim laufen nur, wenn es wirklich warm ist (wobei ich dann auch nicht mit ihr jogge). Ich nutze Halsband oder Zuggeschirr, je nach Lust und Laune, ist viel los im Wald an der Leine sonst im Freilauf.


    Angefangen haben wir mit kurzen Strecken, die wir Stück für Stück ausgeweitet haben. Wobei ich maximal 7km jogge in gutem Tempo, meistens sind es 4-5 km mit gut Höhenmetern, das reicht uns.

  • Ich bin grad im Urlaub in den Bergen. Das hab ich echt unterschätzt, muss ich sagen. Es macht wirklich viel aus, und ich muss das unbedingt ins regelmäßige Training einbauen. Ich hab ja sonst wirklich nur ultraflache Strecken, klar kann ich da heizen... aber so Berge setzen da schon ganz andere Reize! Gestern und heute mal den einen oder anderen Höhenmeter laufenderweise bewältigt - ist schon was anderes, aber macht saumäßig Spaß!!! Könnte mich fürs Trailrunning erwärmen *lach*

  • Die Berge machen da schon echt was aus.

    Ja, je nach Strecke ist das echt heftig. Ich hab hier ne Runde, da gehts knapp 2 km nur bergauf. Danach bin ich echt froh, wenn es wieder bergab geht :smile:


    Ist für mich aber ein optimales Training, gerade weil ich die Schnelligkeit gut trainieren kann.

  • Nimmt jemand von euch auch an Halbmarathons etc. teil (habe mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen)?

  • Ist für mich aber ein optimales Training, gerade weil ich die Schnelligkeit gut trainieren kann.

    Ich empfinde das auch als sehr effektiv. Ich merke auch gerade, wie schnell sich dadurch Muskulatur aufbaut. Dazu kommt der Puls mal richtig in Schwung. Berg runter finde ich tatsächlich viel blöder zu laufen. Ist natürlich nicht so anstrengend, aber geht sehr auf die Knie...besonders mit Zughund vorne dran. Bergrauf ist immer eine schöne Herausforderung.Ich habe hier auch eine Strecke, da geht es rund einen Kilometer nur bergauf. Der Rest sind nur Hügel. Die laufe ich sehr gerne, weil ich danach wirklich das Gefühl habe, effektiv trainiert zu haben.

  • danach wirklich das Gefühl habe, effektiv trainiert zu haben

    Geht mir genauso. Laufen ist der einzige Sport, wo ich richtig ins Schwitzen komme und meinen Puls mal hochjagen kann. Danach fühle ich mich super und meine Laune ist abartig gut :D


    Eigentlich jogge ich nur wegen meiner Hündin so oft, zum einen braucht sie diese Bewegung und zum anderen muss sie auf Grund einer zeitweiligen Schonhaltung im Hinterlauf Muskulatur aufbauen. Joggen bergauf, bergab und querfeldein ist daher für uns optimal und bekommt uns beiden sehr gut.


    Eigentlich bin ich eine echt grottige Läuferin, ich war darin noch nie gut, weder Kraft noch Puste reichte irgendwie früher für mehr als ein paar Meter...das schöne am Laufen ist aber, dass man recht schnell Kondition aufbaut, das erste Mal ist zwar schlimm, aber dann wirds immer besser. Bin sehr überrascht wie schnell und weit ich mittlerweile meine Runden laufe.

  • Eigentlich bin ich eine echt grottige Läuferin, ich war darin noch nie gut, weder Kraft noch Puste reichte irgendwie früher für mehr als ein paar Meter...das schöne am Laufen ist aber, dass man recht schnell Kondition aufbaut, das erste Mal ist zwar schlimm, aber dann wirds immer besser. Bin sehr überrascht wie schnell und weit ich mittlerweile meine Runden laufe.

    Das kann ich so unterschreiben :D
    Ich habe mit dem Laufen angefangen, weil ich Sport machen wollte, aber die Zeit auch mit den Hunden nutzen wollte. Der Anfang war echt übel. Ich erinnere mich noch an meinen ersten "Lauf".
    Ich bin etwa 200 Meter keuchend vor mich hingekrochen und dachte nur "Du bist ja so bescheuert...warum machst du das eigentlich?" XD. Aber ich bin am Ball geblieben und habe wirklich schnell gemerkt, wie sich meine Kondition stetig verbesserte. Ich bin ja mittlerweile immernoch kein Beispiel an Anmut und Grazie beim Laufen und brauche hier und da noch kurze Gehpausen. Aber ich habe Spaß daran bekommen und fühle mich gut danach. =)

  • Ich bin etwa 200 Meter keuchend vor mich hingekrochen und dachte nur "Du bist ja so bescheuert...warum machst du das eigentlich?" XD. Aber ich bin am Ball geblieben und habe wirklich schnell gemerkt, wie sich meine Kondition stetig verbesserte. Ich bin ja mittlerweile immernoch kein Beispiel an Anmut und Grazie beim Laufen und brauche hier und da noch kurze Gehpausen. Aber ich habe Spaß daran bekommen und fühle mich gut danach

    Das kenn ich :lol: Mein Hund hat mich immer entsetzt angeguckt, so nach dem Motto: Frauchen, nicht ersticken, ich brauch dich noch :lol:


    Ich kann auch echt übel keuchen, gerade bergauf, das ist immer noch nicht so meins, da bin ich kurz vor Schnappatmung und Sauerstoffzelt....wenn ich dann an irgendwem vorbei jogge, versuche ich mich zusammen zu reißen, nicht das noch jemand den Krankenwagen ruft :lol:


    Ach ich mag die Lauferei einfach und es ist super für die Fettverbrennung, danach dehnen und zwei, dreimal die Woche ein paar Kraftübungen, perfekt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!