Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Nachdem es heute mit dem Laufen mal wieder eher mau lief, wollte ich mich neu motivieren und bin in den Tchibo Shop gehopst und habe Geld ausgegeben:
http://www.tchibo.de/Herren-Wind-Pr…p400020417.htmlHoffe, dass es jetzt dann wieder besser läuft!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also dieses Jackenproblem... ist derzeit auch meins.
Ich bin jemand, der schwitzt ohne Ende, mir läuft selbst bei kurzen 20 Minuten Runden der Schweiß an den Unterschenkeln und Unterarmen runter. Im Moment geht es ja noch in kurzen Hosen und T-Shirt... Kurze Hosen werde auch über den Winter bleiben, aber irgendwann wird T-Shirt zu kalt... hab die optimale Jacke noch lange nicht gefunden.
Tendiere fast zu der Trainingsjacke meines Lieblings-Fußballclubs... die sollte doch halten, was sie verspricht (und sieht gut aus...)
-
in kurzen Hosen und T-Shirt?? Jetzt noch??
Na wenn du so frostresistent bist, schau einfach nach einer wind- und regendichten Jacke, die du übers Shirt ziehen kannst. Hab gestern im Tippsthread eine nette Seite mit Testberichten verlinkt. ;-)
-
Ich lauf auch noch mit kurzer Hose und T-Shirt. Alles andere ist mir noch zu warm. Aber wir haben heute in München auch nochmal 23°C gehabt! :megagrin:
Aber deshalb habe ich mich gegen die Thermojacke entschieden. Zur Not gibt es unter der Windjacke noch 2 Lagen. Das müsste dann schon reichen.
-
Ich laufe auch bis zur Frostgrenze in kurzen Hosen und T-Shirt.
Momentan ist es ja sowieso noch warm,
Ab Frost bis -15 Grad dann in langer enger Hose und Fleecepullover.
Unter -15 Grad laufe ich nicht (leichtes Asthma, das wird dann verstärkt)
Alles andere ist mir zu viel, da ich auch sehr leicht schwitze und überhitze.
Kopfbedeckungen, Handschueh und son Zeuch kommen nicht an mich dran. Nie, auch beim normalen Fortbewegen nicht.
Mütze und Handschihe maximal bein Skifahren oder als Schutzkleidung auf dem Motorrad.Viele Grüße
Ingo
-
-
Das denk ich auch ist besser, so ist ein Wind und Regenjäckchen bei verschiedenen Temperaturbereichen einsetzbar.
Wegen der kalten Jahreszeit nehm ich die Jacken auch immer Nummer grösser um Platz für vieleSchichten drunter zu haben. Wir haben nachts aktuell 2-6 Grad, tags max. 15 Grad- und Sturm, Regen, ab und an etwas Sonne- April meets Herbst. :bäh:
edit: Ich komm mir grad frostbeulig vor, so als "hab schon Handschuh getragen die letzten Wochen"...
-
Wegen den kurzen Hosen, muss ich mal eine vielleicht übertriebene Angst mitteilen...
Ich schwitze furchtbar viel an den Beinen. Wenn ich beim Joggen lange Hosen anhabe, ist das einfach nur furchtbar, absolute Überhitzung, schwitzen... egal was für ein Stoff. Geht einfach gar nicht.
Aber ich habe Angst, dass ich in 40 bis 50 Jahren mich mit irgendwelchen Muskel- und Gelenkproblemen rumplage, weil selbst bei Minustemperaturen beim Joggen mir nichts an die Beine kommt... :|
-
ich würde diese Probleme glaub ich schon bekommen und laut schreiend nach Hause an den Ofen flüchten, wenn ich dich so bei Minusgraden sehen würde.
Im Ernst- ich glaub das wahrscheinlichste Problem wären Frostbeulen, die bekomm ich schon wenn ich bei einstelligen Plusgraden und Wind ohne Skiunterwäsche laufen gehe, doch Muskeln und Gelenke werden ja warm gehalten.
-
hey ich glaub ich habs noch gar nicht erzählt aber ich war letztes wochenende bei nem jedermann zehnkampf mit dabei und habs geschafft mich in allen laufdisziplinen im vergleich zum vorjahr zu steigern :) bei 2 hab ich sogar punkte bekommen
ist zwar jetzt kein richtiges lauftraining in dem sinn aber bin voll happy hat total spaß gemacht und hätte nie gedacht dass ich mich steiger schongar weil ich so unregelmässig "trainier"
-
Ich war jetzt zweimal ohne Hund laufen.... und da lauf ich viel ausdauernder... klar, ich konzentriere mich ja auch nur auf's Laufen. Im Prinzip war's schon okay ihn alleine zu lassen, wir waren lange Fahrrad fahren und er ist ausgelastet... aber wenn ich wieder Semester habe, habe ich nicht die Zeit zu, quasi zwei Runden zu drehen... aber ohne Konzentration auf den Hund läuft es sich soviel besser. Vor allem ohne die blöde Leine... Freilauf geht leider gar nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!