Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Sooo. also gestern
Los ging es ja mit Schwimmen: 500m
Ich habe die letzten 3 Monate das Schwimmtraining geschwänzt, dazu kommt, dass ich noch nie in einer 50m Bahn geschwommen bin. Man hat zwar weniger Bahnen zu schwimmen, aber das interessiert irgendwie nicht, wenn man loszieht und das Ende der ersten Bahn kommt und kommt und kommt einfach nicht. 2. und 3. Bahn das Gleiche.Nach 200 m habe ich das Kraulen aufgegeben und habe mit Brustschwimmen weiter gemacht.Dann raus aus dem Wasser und um 4 Ecken (rutschig
) in die Wechselzone "flitzen" wobei das gar nicht so einfach ist, wenn man wieder Boden unter den Füßen hat. Da ist gehen schon schwierig, laufen schon eine Herausforderung! :In der Wechselzone Laufschuhe anplünnen, Helm auf und zu Fahrrad zum Radstart schieben und los!
Die Radstrecke war genial: einfach geradeaus, leichter Rückenwind auf dem Hinweg, die höchste Steigung ca 6m (übern Deich)
Mein Rad ging regelrecht durch mit mir
Waren nur 18 statt 20 km, da die Strecke kurzfristig wegen eines Fahrradverbotes noch geändert werden mußte.Dann zu Fuß am Deich entlang, der Asphalt strahlte schon einiges an Wärme ab, die ersten 2 km läuft es sich nach dem Radeln eh wie auf rohen Eiern und dann noch 2mal hin und zurück die Elbe entlang.....Insgesamt 5 km.
Irgendwie habe ich das alles geschafft und bin durchs Ziel gelaufen (da nochmal eine Steigung. Den Deich hoch
Meine Mutter rief mir zu: "tolle Zeit!!!"
Auf Nachfrage: 1.17 StdIch wollte unter 1.40 kommen (gut, da waren noch 20 km Rad geplant, aber das macht keine 5 min), Traum war unter 1.30
Eben sind die Ergebnislisten online rausgekommen, in meiner AK waren nur 5 "Mädels", aber von denen war ich am schnellsten
Von insgesamt 34 Frauen 17. und in der Gesamtwertung 64 von 101.
Ich bin baff!!!
Mein allererster Triathlon und meine 2. Laufveranstaltung überhaupt!Dazu kommt die Erkenntnis: Triathleten sind unglaublich nett, locker und hilfsbereit!
Viele haben mir sehr nett geholfen (ungefragt ein Laufband geliehen zum Befestigen der Startnummer, da es mit Sicherheitsnadeln zu lange gedauert hätte in der Wechselzone), Tipps wie "lauf nicht zu schnell los an der Laufstrecke, du fühlst Dich langsamer nach dem Radfahren als Du bist!" und danach von überall die Fragen: "Sehen wir uns nächstes Jahr wieder hier?"Kurz: ein Mega Tag, eine sehr gut organisierte und durchgeführte Veranstaltung und ein riesiges Erfolgserlebnis für mich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sooo. also gestern
Los ging es ja mit Schwimmen: 500m
Ich habe die letzten 3 Monate das Schwimmtraining geschwänzt, dazu kommt, dass ich noch nie in einer 50m Bahn geschwommen bin. Man hat zwar weniger Bahnen zu schwimmen, aber das interessiert irgendwie nicht, wenn man loszieht und das Ende der ersten Bahn kommt und kommt und kommt einfach nicht. 2. und 3. Bahn das Gleiche.Nach 200 m habe ich das Kraulen aufgegeben und habe mit Brustschwimmen weiter gemacht.Dann raus aus dem Wasser und um 4 Ecken (rutschig
) in die Wechselzone "flitzen" wobei das gar nicht so einfach ist, wenn man wieder Boden unter den Füßen hat. Da ist gehen schon schwierig, laufen schon eine Herausforderung! :In der Wechselzone Laufschuhe anplünnen, Helm auf und zu Fahrrad zum Radstart schieben und los!
Die Radstrecke war genial: einfach geradeaus, leichter Rückenwind auf dem Hinweg, die höchste Steigung ca 6m (übern Deich)
Mein Rad ging regelrecht durch mit mir
Waren nur 18 statt 20 km, da die Strecke kurzfristig wegen eines Fahrradverbotes noch geändert werden mußte.Dann zu Fuß am Deich entlang, der Asphalt strahlte schon einiges an Wärme ab, die ersten 2 km läuft es sich nach dem Radeln eh wie auf rohen Eiern und dann noch 2mal hin und zurück die Elbe entlang.....Insgesamt 5 km.
Irgendwie habe ich das alles geschafft und bin durchs Ziel gelaufen (da nochmal eine Steigung. Den Deich hoch
Meine Mutter rief mir zu: "tolle Zeit!!!"
Auf Nachfrage: 1.17 StdIch wollte unter 1.40 kommen (gut, da waren noch 20 km Rad geplant, aber das macht keine 5 min), Traum war unter 1.30
Eben sind die Ergebnislisten online rausgekommen, in meiner AK waren nur 5 "Mädels", aber von denen war ich am schnellsten
Von insgesamt 34 Frauen 17. und in der Gesamtwertung 64 von 101.
Ich bin baff!!!
Mein allererster Triathlon und meine 2. Laufveranstaltung überhaupt!Dazu kommt die Erkenntnis: Triathleten sind unglaublich nett, locker und hilfsbereit!
Viele haben mir sehr nett geholfen (ungefragt ein Laufband geliehen zum Befestigen der Startnummer, da es mit Sicherheitsnadeln zu lange gedauert hätte in der Wechselzone), Tipps wie "lauf nicht zu schnell los an der Laufstrecke, du fühlst Dich langsamer nach dem Radfahren als Du bist!" und danach von überall die Fragen: "Sehen wir uns nächstes Jahr wieder hier?"Kurz: ein Mega Tag, eine sehr gut organisierte und durchgeführte Veranstaltung und ein riesiges Erfolgserlebnis für mich!
hört sich nach einem tollen Tag und viel Spaß an.
-
Cool. Tolle Leistung!
-
Also eher für dich als für den Hund?
Da ich diejenige bin, die es trägt; klar, ein guter Rucksack ist für mich die beste Lösung um etwas zu tragen.
-
Cattlefan: Herzlichen Glückwunsch!
Triathlon ist cool, habe ich auch gemacht, heute ziehe ich aber alle drei Sportarten in zeitlich längeren Abständen hintereinander vor
Allen Läufern kann ich nur empfehlen, ein bis zwei Mal die Woche ins Fitness-Studio zu gehen. Wer oft und viel läuft, wird ansonsten sehr schnell Probleme mit Knie, Knöcheln und Muskelfasern bekommen durch die einseitige Belastung. Das hat mir jüngst einen Trainingsausfall von fünf Wochen beschert, weil ich zu faul fürs Krafttraining war.
Am Freitag ist dann unser Zuggeschirr fürs Canicross gekommen und ich bin total begeistert! Ich klinke meinen Hund ein und wir laufen los...habe selten was schöneres an Sport mit Hund erlebt. Erst dachte ich, joa, ist doch Joggen mit Hund, aber nee, ist total cool, weil Hundi teilweise mitzieht! Jedenfalls sind wir nun seit zwei Tagen in dieser Form am Laufen und es macht super viel Spass.
-
-
Herzlichen Glückwunsch, Cattlefan! Starke Leistung!
Zwecks Muskelaufbautraining: das schwebt mir ständig im Kopf rum, aber ich kann mich nicht überwinden, ins Fitnessstudio zu gehen. Ich habe ein paar Übungen für zu Hause ohne Geräte, die müsste ich machen. Speziell meine Soll-Bruch-Stelle (Adduktoren/Leisten) müsste ich dringend stärken. Mach ich auch teilweise, aber es kostet einfach wahnsinnig viel Überwindung
Trinken für den Hund hab ich nicht dabei. Ich laufe so, dass wir an Wasserstellen vorbeikommen. Bzw. ab einer bestimmten Temperatur nehme ich die Hunde eh nicht mehr mit, ist einfach zu warm. Heute warens beim Laufen 24 Grad und total drückend weil kurz vorm Gewitter; find ich schon zu warm für Canicross, zumal ich 15 km gelaufen bin (ja, ich wollte eig. nur ganz kurz :D).
Habe meinen neuen Trinkgurt getestet:Ich muss sagen, ja, doch, kann ich empfehlen. Gut durchdachtes Konzept. Rutscht und wackelt kaum, ich lasse mir evtl. trotzdem noch so Beinschlaufen wie beim CC-Gurt dran nähen. Mal mit meiner Schneiderin reden, ob die das hinkriegt.
Theoretisch könnte man in die Tasche noch einen ganz kleinen faltbaren Hundenapf einstecken, dann hätte man auch Wasser für den Hund! Wobei die Flaschen recht klein sind, zusammen hat man 400 ml, damit kam ich heute bei dem Wetter grad so hin. Müsste ich das noch mit Hund teilen, würds schon eng werden…
-
Theoretisch könnte man in die Tasche noch einen ganz kleinen faltbaren Hundenapf einstecken, dann hätte man auch Wasser für den Hund!
Wie gesagt, Hund kann auch aus Kot-Tüten trinken, dann muß man nichts zusätzliches mitnehmen
-
@jennja
Du kannst dir auch ein Tube holen, ein Gummiband mit dem du prima auch Adduktor und Abduktor trainieren kannst. Der Vorteil ist, dass die Bänder teilweise intensiver die Muskelgruppen trainieren, als es ein Fitnessgerät hin bekommt. Ich habe immer eins da, wenn ich den Gang ins Studio nicht schaffe. Mein Training dauert dann eine halbe Stunde, dazu noch ein paar Kniebeugen und Liegestütze und feddisch -
Kennt ihr jemand einen Shop wo ich Zugleinen anfertigen lassen kann ??
Ich brauch eine Zugleine für Doppelgespann, aber ich finde die immer nur mit 2,50 und das ist mir zu lang. Ich will Max Länge 1,50 und ich glaub das muss ich anfertigen lassen ...
-
Wäre mir jetzt kein laden bekannt.
Aber warum so kurz? Da stolpert man ja ja in die Hunde wenn die gute Zugarbeit leisten. Oder man selbst macht extrem kleine Schritte? !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!