Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • 30°+, Sonne, trocken. Bei 25 Grad kann ich überleben, überlege beim Baden aber noch den Neoprenanzug an zu ziehen :D

    Eigentlich war das auch ein großer Teil der Motivation, als ich nach Italien gegangen bin.
    -Erst nach Aosta (westliche Alpen, immer im Winter), dann nach Varese (Regen und Mücken) und jetzt Südtirol, mit Wohnung auf 1300 Metern.

    Zumindest regnet es hier echt selten. :applaus:

  • Hallo ihr lieben,
    Das ist ja super, wie viele Läufer es hier gibt. :D ich Laufe auch sehr gerne (momentan ohne Hund). Im Juli bekomme ich eine Hund in aus dem Tierschutz, die sehr aktiv sein soll. Würde wahnsinnig gerne mit ihr laufen - war noch nie mit einem Hund und habe da unheimlich viele Fragen :D.

    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen:
    1. Kann ich einfach loslegen mit dem Joggen oder muss sie sich erst so sehr an mich gewöhnen, dass sie 1a auf mich hört?
    2. Wie beginne ich das Training mit Hund? Frei oder an der Leine?
    3. Welche grundkommandos sind unabdingbar, wenn ich mit Hund Laufe?
    4. Welche Ausrüstung ist empfehlenswert? Bauchgurt und joggingleine ?
    5. Kann ich mit Hund problemlos fahrtspiele und Intervalltrsining durchziehen oder sollte ich sie nur bei langsamen dauerläufen mitnehmen?

    Viele liebe Grüße,
    Jasmin :)

  • Hallo Jasmin,

    Joggen ist eigentlich wie Gassi gehen, nur schneller.
    Auf alle deine Fagen kann man eigentlich nur "kommt auf den Hund an" antworten.

    Als Material würde ich, wenn der Hund langfristig viel an der Leine bleibt, einen Canicrossgürtel und eine Leine mit Ruckdämpfer benutzen. Wenn der Hund hauptsächlich frei läuft und zum Ausprobieren reicht auch eine normale Leine.
    Gerade am Anfang würde ich aber nicht mit Halsband, sondern mit Geschirr joggen, da ich beim Laufen doch weniger "beim Hund" bin, als beim Gassi gehen. Deshalb würde ich auch nicht gleich am ersten Tag mit ihm joggen, sondern erstmal warten bis ihr euch einigermaßen einschätzen könnt.
    Danach werden sich die anderen Fragen für euch vermutlich eh beantworten.

    Viel Glück und Spaß mit dem Neuzugang!

  • Dem was @rinski schreibt, stimme ich absolut zu, nur eines noch: wenn das ein sehr aktiver und Lauffreudiger Hund ist, pass auf, dass er gleich lernt, beim starrten ruhig zu bleiben.

    Das habe ich bei meiner sehr aktiven Hündin leider verpasst und jetzt zergelt sie erstmal eine Weile mit der Leine, wenn´s los geht, weil sie so hoch fährt und sich den Stress erstmal abreagieren muß. :fear:

    Das nervt etwas...... :roll:

  • Mexx tanzt auch auf den Hinterbeinen neben mir her wenn wir starten und ich in Lauf Schuhen + Klamotten bin. Da fährt er auch total hoch. :roll:
    Und Felia würde sich wohl am liebsten verstecken, wenn ich meine Laufschuhe schnüre :lol: wobei es ihr inzwischen auch Spaß macht.

    Ich hab bei Felia erstmal geschaut, dass die abnimmt durch Gassis und das Futter. Für die waren zu Beginn selbst ausgedehnte Gassis anstrengend. Nachdem sie dann etwas mehr Kondition und weniger Gewicht hatte, hab ich mit kleinen Distanzen angefangen und nachdem sie dann echt fit unterwegs war auch schnell gesteigert =)
    Weil ich beim Laufen weniger auf sie achten kann, ist sie momentan in der Brut und Setzzeit oder in wildreichen Gebieten an der Leine. Sie trägt da Geschirr und ich mache sie am bauchgurt fest. Als Leine haben wir eine ganz normale, da sie eh nicht zieht. Da müsste schon ein Reh vor uns her laufen xD

    Mexx ist immer und (fast) überall frei. Der hat daher nur ein Halsband an (und selbst das hab ich letztens vergessen |) ).

  • Vielen Dank euch allen, jetzt bin ich schon ein bisschen mutiger was Joggen mit Hund angeht. :) Ja ich denke, ich schau erst mal wie die Süße drauf ist - laut dem Tierheim in Griechenland rennt und spielt sie sehr gerne. Danke auch für den Tipp mit dem Zügeln am Anfang - vllt bekomme ich da ach ein paar hilfreiche Tipps von der Hundeschule.:)

    Also ein Geschirr wollte ich mir eh kaufen, da ich ein Sicherheitsgeschirr für die Abholung am FLughafen brauche ... ich dachte mir ich kaufe von Ruffwear das Geschirr mit 3 Gurten, da sich das auch zum Wandern eignet. Zum Joggen vermutlich auch? Washabt ihr für Geschirre? Gibt es auch einen Geheimtipp, was den Brustgurt angeht? WOrauf sollte man da achten? Ich möchte sie nicht an der Hand führen beim Joggen, emfpinde das eher störend. :)

    Habe diesen Anti-Ruck Expander gefunden: HUNTER Anti-Ruck-Expander - alsa-hundewelt , den könnte man ja einfach an eine normale Leine anbringen.

    Ich freue mich auf jeden Fall sehr, wenn sie dann endlich da ist und wir gemeinsam trainieren können. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!