Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Heute bin ich das erste mal seit Monaten wieder schmerzfrei gelaufen.
SchmerzFREI laufen ... das Ziel setze ich mir gar nicht erst...
Schmerzarm finde ich schon entzückend!
Nach meinen ganzen Wehwehchen letztes Jahr komme ich wirklich auf keine guten Geschindigkeiten mehr. Was soll´s, hauptsache ich lauf dem Stress davon und habe Spaß dabei. (und einen Schmerzlevel, der sich ignorieren läßt
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das mit dem Lauftreff ist aber echt komisch
Sie haben heute geantwortet (nach über zwei Tagen...)
Angeblich waren sie da, nur WO weiß ich echt nicht. Mal schauen, immerhin weiß ich jetzt dank der Nachricht, das sie nächste Woche nicht laufen, obwohl sie das auf ihrer Facebook Seite nicht schreiben.Mal schauen, in zwei Wochen versuche ich es wohl nochmal.
-
Katha, ich freu mich wahnsinnig für dich!!
Ich habe mit meinem Wieselflink heute mal ein bisschen Intervalltraining gemacht. War ganz schön anstrengend, aber ich kam so endlich mal wieder auf eine akzeptable Pace (wobei ich mittlerweile glaube, dass ich niemals unter 5:00 kommen werde, ich schiebs einfach auf meine zu kurzen Beine
). Und - jetzt kommt dann wohl die Jahreszeit, die ich zum Laufen ehrlich gesagt nicht sooo mag. Mir wars heute am frühen Nachmittag bei ca. 16 Grad + Sonne schon fast wieder zu warm… Die Aussichten fürs kommende WE lassen die meisten Menschen in diesem Land vermutlich ausflippen vor Freude - mich ehrlich gesagt nicht
-
Ich bin erst seit drei Wochen dabei mit Hund zu laufen.
Vor drei Tagen hab ich mir irgendwas und irgendwie was in der Ferse verletzt. Mal schauen. Wollte morgen ganz früh laufen....hoffe bis dahin ist das wieder weg.
Jemand nen Tipp wie ich solche "Verletzungen" vermeiden kann? -
Ich habe da gar keine Tipps, wie man an meinen Verletzungen lesen kann. Nur, gut aufwärmen, und gut auslaufen nach dem Training. Sich nicht überanstrengen und schauen wohin (über welchen Untergrund) man läuft.
Ich bin leider eine laufende Baustelle und darum echt nicht geeignet Tipps bezüglich der körperlichen Unversehrtheit zu geben.
Lg
-
-
ich denke so ziemlich das wichtigste sind die richtigen Schuhe.
und dann auch eine gewisse Laufroutine.
Außerdem sollte man schauen, dass man sich grad am Anfang nicht übernimmt.
Ab und zu mal Lauf-ABC und Stabilitätsübungen (beim Zähneputzen auf einem Bein stehen, mal ein paar Yogaübungen, allgemein die Körperspannung fördern, sowas…).
Im Wald mal auf etwas unwegsamen Wegen gehen, über Wurzeln usw., um die Stabilität in den Füßen zu fördern.
Mehrere Paar Laufschuhe besitzen, um durchwechseln zu können, damit sich die Füße nicht zu sehr an eine Haltung gewöhnen.
Das würde mir jetzt so einfallen.
Und ja, aufwärmen (kurz einlaufen) sowie ausgiebig auslaufen sind auch wichtig. -
jetzt kommt dann wohl die Jahreszeit, die ich zum Laufen ehrlich gesagt nicht sooo ma
Hast du schonmal versucht nachts zu laufen? Mit einer guten Stirnlampe, natürlich.
Ist erstmal seltsam, macht aber total Spaß, wenn man einmal darauf klar kommt und eine Weile nach Dunkelheit ist es auch nicht mehr ganz so warm. -
wäre in der Tat eine Idee, allerdings bin ich froh, dass ich momentan nicht im Dunkeln laufen muss
Ich lauf schon lieber bei Tageslicht. Ich muss aber generell meine Laufzeit überdenken. In den ganz frühen Morgenstunden (vor der Arbeit) wäre gut, aber da bin ich halt noch nicht richtig "da", da krieg ich keinen Drive irgendwie. Ist aber sicher reine Gewöhnung. Momentan laufe ich meistens spätnachmittags oder am früheren Abend/Abend. Wenn ich allerdings den einen oder anderen Volklauf machen will, muss ich mich eh an andere Zeiten gewöhnen. In der Regel sind solche Läufe ja morgens/vormittags… -
Ich laufe immer morgens, gleich nach dem Versorgen der Pferde und dem Lüften der Hunde, also ohne Kaffee und Frühstück.
War recht einfach, mich daran zu gewöhnen, denn tagsüber habe ich keine Zeit und abends komm ich oft erst um 8 oder 9 nach Hause, da schaff ich es ganz sicher nicht mehr, mich zu motivieren.Morges laufen hat den Riesen-Vorteil, dass der Tag mit einem guten Gefühl anfängt
(und zur Belohnung gibt´s danach den Kaffee
)
-
Ich laufe am liebsten über mittag, wenn ich eine Pause vom Computer brauche.
Ist im Sommer auch keine gute Zeit :)Im Sommer im Dunkeln laufen ist irgendwie anders, als notgedrungen im Winter im Dunkeln zu laufen, fand ich. Allerdings empfinde ich Winter eh als Angriff auf meinWohlbefinden und nehme das sehr persönlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!