Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Mir hat die Dame von den Speedrunners erklärt, dass ich mit Frodo ruhig schon mit 9-10 Monaten anfangen könnte und ab da auch bei den Trainings mitmachen dürfte, aber ich denke mal, dass kommt sicher auch ein wenig auf die Größe und Rasse des Hundes an.
Naja ich hab das ja jetzt sowieso nach hinten verschoben. Er läuft jetzt wirklich brav mit, aber es ist für ihn noch sehr anstrengend, also nicht konditionsmäßig, sondern von der Konzentration her. Wenn er dann auch noch ziehen müsste, wäre er bestimmt sehr schnell durch.
Über den Sommer werde ich es jetzt mal beim normalen Joggen belassen und im Herbst werde ich dann nochmal schauen, wie er so drauf ist und ob wir da mit Ziehen beginnen können, sonst starte ich dann eben erst im nächsten Frühling einen Versuch. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich werde im Spätjahr beim Tough Mudder mitlaufen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Art Lauf?Mir geht es im speziellen um die Sockenauswahl. Schuhe habe ich gute und geeignete. Nun ist es ja so, dass man durch Wasser/Schlamm muss. Was für Socken eignen sich? Was könnt ihr empfehlen?
-
gar keine Erfahrung mit sowas, leider... Somit auch keinen Sockentipp.
finds aber total cool! Meine Heimatstadt macht sowas auch, nennt sich "getting tough - the race", hab tatsächlich mal überlegt, mich da anzumelden. Aber durch den Fluss rennen und so, ich weiß nicht, bin doch n bisschen zu sehr "mimimi" glaub ich

-
gar keine Erfahrung mit sowas, leider... Somit auch keinen Sockentipp.
finds aber total cool! Meine Heimatstadt macht sowas auch, nennt sich "getting tough - the race", hab tatsächlich mal überlegt, mich da anzumelden. Aber durch den Fluss rennen und so, ich weiß nicht, bin doch n bisschen zu sehr "mimimi" glaub ich

Ich mach auch blos mit weil ich bei 3 männlichen Freunden meinte"Na klar das mach ich mit links"und jetzt muss ich
Aber naja, ich kann mich somit auf männliche Hilfe bei den Hindernissen verlassen, was mich schonmal sehr beruhigt! -
Ich hab zwar noch keine Erfahrung mit solchen Läufen aber wahrscheinlich laufe ich mit. Sofern der Hund nicht wieder kaputt geht

-
-
Ich werde im Spätjahr beim Tough Mudder mitlaufen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Art Lauf?Mir geht es im speziellen um die Sockenauswahl. Schuhe habe ich gute und geeignete. Nun ist es ja so, dass man durch Wasser/Schlamm muss. Was für Socken eignen sich? Was könnt ihr empfehlen?
haha wir wollen auch mit machen

sind aber zzt nur 3.. und sind noch auf der suche nach Mitläufern, deren Hunde auch etwas können *lach*
Wir sind gerade 2 Personen die die 8 KM laufen können mit 2 Hunden, die eigentlich nur das laufen beherrschen^^ und die Impulskontrolle(hüten hat auch Vorteile)
und 1 Person, die muss ich jetzt erstmal im laufen trainieren.. und diese Person darf mit Ice laufen, der wenigsten die Mantrailing Geschichte beherrscht.. er kann auch die Freiverloren suche, aber er muss mit Maulkorb rennen, somit kann er in der Sparte nicht antreten.
Ich hoffe wir bekommen noch ein Team zusammen, weil das echt witzig klingt *fg*
Und welche Art der Socken ist bei Schlamm egal^^ die werden so oder so nass...
-
Ich bewundere euch, bei mir wärs wie bei jennja. Nass und (so) dreckig werden, da krieg ich miese Laune

Wobei, könnte mir vorstellen, dass man da in der Menge so mitgerissen wird, dass man auch wieder Spass hat.
Aber war da nicht auch was mit Stromstößen und so
? Ein Kollege hat da mal mitgemacht und der hat das erzählt: unten durchs Wasser kriechen und oben ist ein Netz, das unter Strom steht. Ergo, wenn man nicht flach genug in der Grütze kriecht, bekommt man von oben nen Stromstoß verpasst. 
-
Ich glaube hier ist von zwei unterschiedlichen Läufen die Rede.
Tough Mudder ist ja eigentlich ausschließlich für Läufer ohne Hund.
Der mit Hund heißt anders. Wenn auch nur leicht.
Bei ersterem würde ich auch gerne mal mitmachen, gibt es hier auch. Leider bin ich absolut nicht fit genug und habe zu der Zeit eine Menge zu tun, schaffe es also leider nicht zu trainieren. Aber ich gehe zum Zuschauen hin.
-
die Idee mit dem Lauf bei mir in der Heimat hab ich gaaanz schnell wieder verworfen. die werben mit "härtester Hindernislauf Europas" und die Strecke ist 24 km lang. 24 km schaff ich vielleicht so grad eben mit ganz viel Training bei schönem Wetter und auf bequemer Strecke. Aber sicher nicht völlig durchnässt, weil du darfst dich ja gleich mal durch den Fluss und durchs Schwimmbad quälen, und über all die "schönen" Hindernisse... Dazu kommt, das findet Anfang Dezember statt, da is bestimmt kein schönes Wetter. neeeee echt nich

Ich glaub auch, dass man diese Hindernisse und so unterschätzt. Man läuft ja nicht einfach nur. Andererseits, wenn man es mit Humor nimmt, Spaß mit ner Gruppe hat, und die Strecke nicht ganz so lang ist - wieso nicht mal ausprobieren?
Ich bleib aber erstmal bei meinem Vorhaben, HM Ende Juni bei hoffentlich schönem Wetter, bequem durch den Englischen Garten, das ist Herausforderung genug

-
Ich überlege momentan ja, ob ich bei Tough Hunter mitmachen soll …
Mexx kann eigentlich alles (also Mantrailen, apportieren etc sind für ihn kein Thema),laufen kann er eh…zumindest momentan. Was mich halt zögern lässt ist, dass der Kerl 11 Jahre alt ist und sich seine gesundheitl. Situation schnell ändern kann.
Die Anmelde Gebühr ist halt auch nicht gerade wenig. Und wenn ich mit Felia starte..naja,die kann Trailen aber auch das nicht soo sicher, und sonst nix – beim Laufen ziehe meistens ich sie, nicht umgekehrt

Ich bin da momentan wirklich etwas hin- und hergerissen…klingt ja schon sehr sehr lustig das alles

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!