Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • @Cattlefan Spikes plane ich auch, wenn ich nochmal über Eis laufe.

    Heute ist eine Situation eingetreten, vor der ich mich fürchte seit Cati älter wird: Ich will laufen gehen und sie ist von der Radtour gestern noch ziemlich müde...
    Allein bleiben kann sie nicht gut und ich würde mich hassen, wenn ich laufen gehe, während sie zu Hause sitzt und Trübsal bläst.
    Andererseits will ich meinen "Trainingsplan" soweit es geht durchziehen, um wieder in eine Routine beim Sport zu kommen, es würde mich also ziemlich nerven heute nicht zu laufen.

    Menno... Warum werden Hunde nur so schnell alt??

  • Sooo, ich schleiche mich hier mal in den Thread... Eigentlich war das Laufen (mit Hund) immer der "Job" meiner Mutter. Da sie aber im Moment total wenig Zeit hat und Rider die Sache aber schon irgendwie "braucht", muss ich wohl ran :pfeif:

    Eigentlich würde ich lieber Fahrrad fahren, aber mir würde es vermutlich auch mehr bringen zu laufen anstatt nur auf dem Fahrrad zu dümpeln...

    Bis her lief er immer ohne zu ziehen, da werde ich aber mal sehen was er so anbietet.

    Läuft hier auch jemand mit Leine in der Hand? Ich habe mir zwar auch einen Gürtel genäht, aber irgendwie nervt mich die Sache. Läuft der Hund nämlich doch mal nicht so weit vorne, hab ich ständig die Leine vor den Füßen.


    Da ich eher zu den Laufmuffeln gehöre, werde ich hier ein bisschen dokumentieren, vielleicht motiviert das ja ein wenig :rollsmile:

  • Ich hab den Hund (wenn er nicht frei läuft) immer mit der Leine in der Hand bzw. die Schlaufe locker ums Handgelenk gelegt. Stört mich nicht, sind aber auch keine weiten Strecken die wir so laufen, sondern nur bei Straßenüberquerungen/Hundebegegnungen kurze Strecken. Wenn er doof wird und zu arg trödelt/abdreht muss er zwar auch mal komplett dran bleiben, aber das ist eher die Ausnahme.

    Wenn ich die Leine um den Bauch habe (z.B. wenn unsere neue Hündin mitkommt), dann führe ich sie eh mit der Hand weil mir das gebemmel vor den Füßen auf den Keks geht.

  • Läuft der Hund nämlich doch mal nicht so weit vorne, hab ich ständig die Leine vor den Füßen.


    Wenn ich die Leine um den Bauch habe (z.B. wenn unsere neue Hündin mitkommt), dann führe ich sie eh mit der Hand weil mir das gebemmel vor den Füßen auf den Keks geht.

    Ich bin der Anti-Läufer schlechthin, aber ich probier's immer wieder mal ;)
    Bei meinen letzten Versuchen bin ich auf eine kürzere Leine zum Bauchgurt umgestiegen (1,60-1,95m statt 2 - 2,7m) und siehe da! Die Leine bömmelt nicht mehr blöd rum, ich muss sie nicht halten und die Hunde laufen viel gleichmäßiger, weil sie nicht zum Stehenbleiben verleitet werden (bis ICH halt dann wieder nicht mehr kann, aber das ist eine andere Geschichte, die ein anderes Mal erzählt werden soll...)

  • Mh, mal schauen, ich denke ich werde es zunächst mit einer mittellangen Leine in der Hand versuchen...


    Was meint ihr, wie ist denn für den Menschen am effektivsten? Langsam laufen und so lange wie möglich durchhalten oder eher etwas schneller (kein Sprint! :D) und dafür öfters kurze Gehpausen?

  • Mh, mal schauen, ich denke ich werde es zunächst mit einer mittellangen Leine in der Hand versuchen...

    Falls du doch mal schwach wirst, kann ich die Leine und den Gurt von Neewa sehr empfehlen.
    Der Gurt sitzt bombastisch und ist auch nicht so wahnsinnig teuer.
    Davor hatte ich das

    , das liegt aber zur Zeit nur im Schrank rum.
    Neewa find ich persönlich besser.


    Was meint ihr, wie ist denn für den Menschen am effektivsten? Langsam laufen und so lange wie möglich durchhalten oder eher etwas schneller (kein Sprint! :D) und dafür öfters kurze Gehpausen?

    Qualifizierte Trainingstipps kann ich leider nicht geben :tropf:

  • Ich hab den Jogginggurt von K9. Falls ich mal gehe statt jogge, läuft auch der Hund nicht an gespannter Leine, die nehme ich dann einfach am Griff.
    Ausm THS hab ichs so gelernt: 1Min. gehen, 1Min. joggen, 2Min. gehen, 2Min. joggen usw


    Nach dem letzten joggen hatte ich am nächsten Tag wieder solche Hüftschmerzen...ich konnte mich kaum bewegen :( :


  • Was meint ihr, wie ist denn für den Menschen am effektivsten? Langsam laufen und so lange wie möglich durchhalten oder eher etwas schneller (kein Sprint! :D) und dafür öfters kurze Gehpausen?

    Ich war letztens bei einer Leistungsdiagnose weil mein Puls immer sehr schnell hochfährt, obwohl ich 3-4mal die Woche mindestens 50 Minuten Jogge. Also im Endeffekt bin ich einfach ein Mensch mit einem recht hohen Trainingspuls aber mir wurde nochmals ans Herz gelegt, wie wichtige eine wirkliche gute Grundausdauer ist. Grade am Anfang sollte dies 80% des Trainings ausmachen. Und dabei ist es wirklich wichtig eher länger bei niedrigen Puls zu laufen. Der Arzt hat im Gespräch gemeint, dass viele Menschen dazu neigen gerade anfangs viel zu schnell zu laufen. Das Training ist aber im Endeffekt viel effektiver und gesünder, wenn man sich eine gute Grundausdauer angelegt hat und dies schafft man halt wohl nur, wenn man eine gewissen Puls nicht überschreitet.

  • Ich war letztens bei einer Leistungsdiagnose weil mein Puls immer sehr schnell hochfährt, obwohl ich 3-4mal die Woche mindestens 50 Minuten Jogge. Also im Endeffekt bin ich einfach ein Mensch mit einem recht hohen Trainingspuls aber mir wurde nochmals ans Herz gelegt, wie wichtige eine wirkliche gute Grundausdauer ist. Grade am Anfang sollte dies 80% des Trainings ausmachen. Und dabei ist es wirklich wichtig eher länger bei niedrigen Puls zu laufen. Der Arzt hat im Gespräch gemeint, dass viele Menschen dazu neigen gerade anfangs viel zu schnell zu laufen. Das Training ist aber im Endeffekt viel effektiver und gesünder, wenn man sich eine gute Grundausdauer angelegt hat und dies schafft man halt wohl nur, wenn man eine gewissen Puls nicht überschreitet.

    Verdammt, ich hasse nämlich dieses langsame zuckeln xD

    Bin eher Modell schnaufende Lokomotive, aber in der Regel geht es mir dabei ganz gut, nur meine Mitmenschen machen sich sorgen :hust:

  • Ich kann natural running von Mathias Marquardt empfehlen. Allein das Lesen des Buches ist pure Motivation.

    Wir laufen hier auch mit Bauchgurt. Dass er mir vor den Beinen rumbaumelt, das hatte ich noch nie. Die Leine ist kurz aber sehr elastisch. Weiß den Hersteller nicht mehr. Nur, dass es absolut nicht teuer war. Der Gurt sitzt super und hat auch nen Ruckdämpfer eingebaut.

    Was ich in letzter Zeit so gehört habe, ist es wohl sehr sinnvoll sich ne Pulsuhr zuzulegen. Auf unserer Kreuzfahrt letztes Jahr war ein Sportmedizinier begleitend mit auf dem Schiff. Er hat diverse Vorträge gehalten und ein ganz einprägsamer Satz war für mich " Wenn sie in den Wald gehn und einfach drauf los laufen, ist es in den meisten Fällen sinnvoller sich mit ner Freundin zum Kaffee zu treffen. Da hätten Sie dann mehr davon"
    Bisher mach ich es aber auch weiterhin so (ohne Pulsuhr bzw. Bestimmung des optimalen Bereiches) xD bin einfach zu geizig für so ein Teil bisher gewesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!