Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Naja, ich denke da ist "effektiv" auch jeweils anders gemeint. Klar, wenn ich wohl auf einen Marathon mit ernsthaften Gewinnabsichten trainiere, dann braucht man garantiert Pulsuhr, Trainingsplan, Ernährungsplan und Co.
Mir geht es jedoch nur um etwas mehr Bewegung und dadurch einen Ausbau der Ausdauer, etwas aus der Puste kommen und den Kreislauf/Durchblutung mal ankurbeln... Wenn man dann noch ein paar Kalorien verbrennt - um so besser!Aber irgendwie widerstrebt es mir daraus so eine Wissenschaft zu machen, aber vielleicht ist ja eben genau dieses "ich mach einfach mal" falsch

EDIT: Hab mir auch gerade neue Laufschuhe bestellt

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
EDIT: Hab mir auch gerade neue Laufschuhe bestellt

Das motiviert wirklich! Demotivierend allerdings wenn die Schuhe noch ne Woche brauchen bis sie da sind und im Karton des zweiten Paares sind die falschen

Ich hab mir die Salomon Speedcross 3 GTX bestellt und die Asics Gel-Nimbus 17. Beim aufmachen sind mir gestern allerdings schwarze Speedcross 3 in die Hände gefallen
Die wollte ich doch gar nicht! -
Naja, ich denke da ist "effektiv" auch jeweils anders gemeint. Klar, wenn ich wohl auf einen Marathon mit ernsthaften Gewinnabsichten trainiere, dann braucht man garantiert Pulsuhr, Trainingsplan, Ernährungsplan und Co.

Falls das auf meinen Beitrag bezogen war:
Nee, so meinte er das nicht.
Er sprach da wirklich von Otto - Normal - Hobbyläufern. (Und auch nicht von Ernährungsplan usw. Wirklich nur von Pulsuhr)
Wenn du ZU langsam läufst und damit unter deinem (individuellen) idealen Pulsbereich bleibst ist da nix mit Fettverbrennung oder Trainingsfortschritt ( = Ausdauerverbesserung) und wenn du zu schnell loslegst und drüber bist, schaltet dein Körper sozusagen auf Notmodus und verbrennt auch kein Fett sondern nur "schnelle" Energie - also Kohlenhydrate aus der Leber.
Das stimmt schon alles irgendwie - auch wenn man keine Ironman - Ambitionen hat.

-
Ich finde eine Pulsuhr schon sehr hilfreich, um zwischendurch zu schauen, wie effektiv das Training ist. Gerade zu Beginn, wenn man gerne mal dazu neigt, sehr in der Leistung zu schwanken und noch nicht so recht die passende Geschwindigkeit für sich gefunden hat.
Ich laufe mit einer Beurer ohne Bauchgurt aus dem unteren Presissegment (um die 50 Euro) . Da muss man nur einmal auf einen Knopf drücken und weiß Bescheid.Ausm THS hab ichs so gelernt: 1Min. gehen, 1Min. joggen, 2Min. gehen, 2Min. joggen usw
So haben wir damals den Geländelauf auch trainiert. Hat auch gut geklappt.
Ich trainiere gerne in Intervallen, da ich aufgrund meinem kaputten Knöchel (ehemalige Sprunggelenksfraktur) dauerhafte/gleichbleibende Belastungen nicht gut vertrage. Das heißt, ich wärme mich mit walken auf und dann kommen Einheiten von lockerem Laufen mit trabendem Hund, sprinten mit galoppierendem Hund und walken mit meist freilaufendem Hund oder Hund auf leichtem Zug (sone Art Powerwalking). Dazu dann eben Berge, Waldboden usw. Alles so auf 4-5 Kilometer verteilt. Manchmal halte ich zwischendurch an, lockere die Muskulatur etwas, mache Heel Lifts und dann gehts weiter.
Durch die Sprintintervalle komme ich zwischendurch gut ins Schwitzen, die Pumpe strengt sich an und in den langsameren Einheiten kann der Puls sich wieder beruhigen und mein garstiges Füßlein kann sich etwas erholen.
Wenn ich so trainiere komme ich tatsächlich ohne Schmerzen davon und für die Fettverbrennung sind Intervalle ja auch prima. Ich merke dadurch auch eine Leistungssteigerung. Ich halte die schnellen Strecken (ich nenne sie mal Galoppstrecken) nun schon deutlich länger aus als noch zu Beginn des Trainings. -
Hmm, ja vielleicht schau ich mich doch mal nach einer um...

-
-
Ich finde die Pulsuhr auch super, kann mich nämlich schlecht selbst einschätzen. Mit der Uhr habe ich mich endlich gesteigert und zwar massiv.
-
Ich finde die Pulsuhr auch super, kann mich nämlich schlecht selbst einschätzen. Mit der Uhr habe ich mich endlich gesteigert und zwar massiv.
Geht mir auch so.
Ich habe länger im Fintessstudio trainiert und bin da erst darauf aufmerksam gemacht worden, wie nützlich es ist, ein Auge auf den Puls zu haben. Wenn ich einfach nur aus Freude und zum Fitbleiben laufen würde und kein bestimmtes Ziel hätte, bräuchte ich das natürlich nicht. Aber gerade wenn man ein Ziel vor Augen hat und mit dem Laufen etwas erreichen möchte, ist es schon sinnvoll eine Pulsuhr zu verwenden. -
mh verdammt, ich war gerade dabei mir schön einzureden, dass das ja alles unnötig ist

Ok, bei Amazon gibt es schon eine Pulsuhr für 30€... Vielleicht bestelle ich sowas wenn der Motivationsschub von den Schuhe verflogen ist

-
mh verdammt, ich war gerade dabei mir schön einzureden, dass das ja alles unnötig ist

Ok, bei Amazon gibt es schon eine Pulsuhr für 30€... Vielleicht bestelle ich sowas wenn der Motivationsschub von den Schuhe verflogen ist

Teste die mal und sag hier Bescheid, ob sie was taugt

-
Verdammt, ich hasse nämlich dieses langsame zuckeln

Bin eher Modell schnaufende Lokomotive, aber in der Regel geht es mir dabei ganz gut, nur meine Mitmenschen machen sich sorgen
Geht mir genauso! Ich bin viel zu ungeduldig, um lange Strecken so dahin zu tingeln und früher war ich auch mal leistungsmäßig im Langlauf unterwegs und habe deshalb auch noch Ansprüche an mich, die ich schon lange nicht mehr erfüllen kann.
Aber ich war halt dann auch immer recht erschöpft nach dem Laufen, habe Migräne bekommen und der Trainingsfortschritt war nicht dem Training entsprechend.
Seitdem ich mehr an meiner Grundausdauer arbeite, geht es viel besser voran und es ist für mich viel befriedigender. Mein Puls tingelt sich nun auch etwas ein
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!