Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ich bin gerade Rad gefahren!! Eine Stunde, und es tut (noch) nichts weh!

    Cati hat man richtig angemerkt, das sie sich freut wieder mehr als Krücken-Spaziergänge mit mir zu machen. Die letzten Wochen hat meine Nachbarin sie oft mitgenommen, wenn sie mit ihrem Hund unterwegs war (Cati liebt ihn), aber das ist nicht das Selbe.

    ...Ach war das schön!
    Laufen darf ich noch eine Weile nicht, aber vielleicht entdecke ich das Rad fahren ja wieder mehr für mich die nächsten Monate.

  • Ich hab mir an Weihnachten endlich wasserfeste Schuhe bestellt.

    Jetzt grübel ich aber noch welche Größe ich behalten soll. Es sind Salomon Speedcross GTX geworden. Einmal in einer 40 und einmal in der 39. Die 39 sitzt sehr eng und fühlt sich fast etwas schmal an, aber die 40 ist ein tick zu lang und knickt beim laufen blöd über den Zehen ein. So lange die Entscheidung nicht steht, kann ich nicht laufen gehen :roll:

  • Sarah, ich würde vermutlich beide zurück schicken:

    Mit "ein Tick zu lang" ärgere ich mich bei zwei Paar Schuhen herum (Mir wird immer gesagt, das ich meine Schuhe zu klein kaufe. Deshalb habe ich mal eine halbe Nummer größer gekauft). Das eine Paar ist inzwischen Freizeitschuh (da stört es nicht so), mit dem anderen habe ich mir vermutlich letztes Jahr eine Überlastungs-Verletzungs-Pause eingehandelt. Ich habe mit den Schuhen keinen richtigen Halt beim Laufen, und gerade bei längeren und technischen Strecken ist das ziemlich fatal.

    Zu klein ist bei Laufschuhen doof, weil deine Füße eher noch anschwellen unterwegs und dann läufst du dir Blasen, was den Spaß ziemlich schmälert.

    Wenn es keine Zwischengröße gibt, dann würde ich mir ein anderes Modell suchen. Persönlich liebe ich den La Sportiva Ultra Raptor (der fällt relativ klein aus), den gibt es auch als GTX Modell. Oder irgend einen anderen.
    Der normale Ultra Raptor ist im Übrigen nicht wasserdicht, aber viel dichter, als normale Straßen-Laufschuhe. Mir reicht es so, wie der ist.

  • jepp ich würde auch beide zurück schicken. Laufschuh- vor allem zu dem Preis- muss einfach hundertpro passen. Ich werd mit den Salomon größentechnisch auch nicht einig.

    Ich hab mir vorgenommen die nicht Heuschnupfen Tage- also meist Montag und Dienstag und manchmal noch Mittwoch- wenigstens laufen zu gehen und was ist? Es ist Winter. :hust: Eigentlich nicht schlimm aber die Auswahl zwischen auf Eis und gefrorenen Huckeln durch den Wald tanzen oder die Hunde über mit Splitt überschütteten Wegen zerren ist irgendwie wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. :lol:


  • Laufen darf ich noch eine Weile nicht, aber vielleicht entdecke ich das Rad fahren ja wieder mehr für mich die nächsten Monate.

    Irgendwie habe ich da gerade Bilder von dir beim Ironman im Kopf.... wenn du jetzt neben dem Laufen noch das Radlfahren für dich entdeckst! :D

    @nepolino, was sind "Heuschnupfentage"?

  • Senioren Ironman :D
    Beim Radfahren merke ich Catis Alter inzwischen deutlich, daher wird das die nächsten Jahre nicht mein Sport werden.
    ...Außer ich hole meinen Hundehänger nach Italien und ziehe sie durch die Gegend. Bei den Bergen hier würde das ein super Kraft Training!

  • Ich grinse eher bei dem Gedanken an Radfahrer mit Gipsbein. :D Aber ich kann es verstehen. Sechs Wochen sind normalerweise so schnell rum aber wenn man nicht kann wie man will, dann können sie unendlich sein.

    Heuschnupfentage sind die Tage wo ich völlig im Eimer bin. Wie starke Erkältung. Nase komplett zu, dadurch Kopfweh, Husten und Sauerstoffmangel deluxe- Spaziergänge führen dann schon zu Herzrasen. Irgendwie kann ich mir da laufen nicht vorstellen. :hust: Überleben zählt. Na und weil spätestens Freitag Antihistaminika fällig sind, Samstag und Sonntag mein Freund den Kontakt mit dem Allergen übernimmt, geht's zumindest Montag recht gut, Dienstag noch einigermaßen und spätestens Donnerstag ist Feierabend. Da hoffe ich noch ohne die Tabletten bis Samstag zu überleben aber klappt selten. Das ist auch Pest oder Cholera- die Dinger machen nämlich auch Herzrasen und tüdelig dazu. :D Aber zumindest bekommt man dann Luft. Is nix wenn man alt wird. *g*

    Die Hängeridee hab ich auch rinski. Ist nunmehr so mit den alten Wuffs. Josy findet es zwar total doof hinten drin zu sitzen aber da diskutiere ich nicht. Vielleicht hab ich schon überlegt fände sie es vorne besser- also brauch ich so Lastenrad. Da darf aber wirklich kein Berg im Weg sein.

  • @rinski ich kann Dich soooo gut verstehen...

    Als ich im Spätsommer diese dusselige Mittelfußfraktur hatte, brauchte ich auch eine Ersatz-Droge.

    Die ersten 2 - 3 Wochen auf dem (normalen) Fahrrad habe ich rechts dann noch mit der Ferse gestrampelt... und dann reifte so laaaaaangsam die Idee (unterstützt von meinen Orthopäden ;) ), mir ein Rennrad zu kaufen....

    Und dieses Jahr soll der Volkstriathlon starten :D

    hat also irgendwie was "Horizont-erweiterndes", so eine erzwungene Auszeit.

    ich durfte ja 7 (SIEBEN!!!) Wochen nicht laufen (wobei ich bei meinen Spaziergängen mit den Hunden irgendwie am Ende der 7 Wochen ganz von selber das eine oder andere Mal in den Trott gefallen bin :roll: :pfeif: ), nur mal für ´nen Kilometer...), ohne Radfahren wäre das die allertiefste Hölle gewesen!

  • Ich bin im absoluten Lauftief und kann daher eure sucht grade gar nicht nachvollziehen :D

    Mein einziges Ziel dieses Jahr ist der Dog Biathlon. In der Hoffnung der Hund überwindet mal den Trennungsschmerz für fünf Minuten von Herrchen :gott:

    Darauf gehe ich glaube ich erst mal neue Schuhe kaufen |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!