Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ich laufe gar nicht mehr irgendwie :ka: Schon seit vier Wochen war ich nicht mehr laufen :muede: :verzweifelt: wir haben seit einer Woche vierbeinigen Nachwuchs, wenn wir uns eingespielt haben werde ich mal mit ihm laufen gehen. Hoffentlich klappt das mit ihm, er läuft gerne vor Füße :pfeif:

  • Ich laufe zur Zeit recht fleißig. Meistens ohne Hund, da ich meine eigene Kondition verbessern will. Laufe zur Zeit immer so um die 10 km. Mit Hund sind es kürzere Distanzen, dafür eben schneller. Da bin ich so bei 20 min für 5 km. Ich hoffe da geht noch was.
    Für die Fitness vor allem für Ambi gehen wir fast jeden Tag scootern.

  • so, Freunde der Leichtathletik xD
    Wer ist 2016 wieder lauftechnisch dabei?
    Ich hab direkt mal den Druck bei mir erhöht und schon den ersten Volkslauf fix gemeldet - HM Ende Juni. Ich hoffe das motiviert mich zum Dranbleiben! Auch wenn JETZT bei uns der Winter kommen soll *grmpf*. Aber wozu hatte ich mir Winterlaufsachen und -Schuhe gekauft... :applaus:

  • Ich habe (wieder) den 10 Meilen-Lauf im Juni gemeldet, außerdem 2 Volkstriathlons (und ein 3. wird noch ;) ) Und ich will ENDLICH meinen Halbmarathon schaffen! (Nicht als Distanz, das habe ich längst, aber im "Wettkampf" :D )

  • Ich bin auch wieder dabei :winken: Ich hab mich bei einem Stadtlauf gemeldet (allerdings erst im Juni) und bin auch gerade sehr motiviert. Hab sogar schon überlegt in Zukunft zwei mal die Woche VOR der Hochschule zu laufen, weil Gassi muss ich davor so oder so |)
    Mal sehen. Die Woche wirds leider eh nix, Motivation hin oder her, weil ich meine Laufschuhe am Wochenende daheim vergessen habe :muede:

  • Ich steige auch wieder motiviert ein, seit ich nicht laufen war hab ich nämlich mal schlappe 9kg zugenommen, die müssen weichen. Damit ich ohne schmerzen vielleicht mal laufen kann müssen jetzt Einlagen her, Rezept bekomme ich heute, mal sehen wie lange die brauchen. Außerdem regelmäßig zu manuellen Therapie und dann sollte das alles wieder funktionieren. Die Hunde wird es auch freuen, die überschlagen sich fast vor Freude wenn ich meine Laufschuhe und Sachen anziehe. Halbmarathon steht im Mai an, 10 Tage vorher ein 100km Marsch... Ende Mai bin ich dann glaub ich im Popo :-D aber ich freu mich drauf.

    Deswegen hier auch gleich ne Frage: ich hab vorher immer einen Erholgungslauf, eine Tempoeinheit und einen lockeren aber langen Distanzlauf gemacht. Für den Marsch will ich aber jeden Sonntag bis zu 60km wandern gehen. Sonntags war mein Distanztag. Ob ich es zusätzlich schaffe noch einen Tag laufen zu gehen, glaube ich nichts Macht es Sinn den Tag als "Erholungslauf" zu nehmen? Oder wäre das eher Distanz? Ich tendiere zu Erholungslauf...

  • Wenn ich wieder darf, dann laufe ich auch...

    Catta, keine Ahnung... Wandern ist bei mir von der Belastung sicher nicht das selbe wie ein langer Lauf, ich würde es eher als Erholungslauf nehmen. So machst du zwei Tage Ausdauer und einen Tag Tempo in der Woche, klingt doch gut!

  • 60km Wandern an einem Tag? Fiele bei mir ganz bestimmt nicht unter Erholungslauf :D Natürlich ist es was anderes als Laufen, aber die Distanz ist ja dann doch extrem und daher dürfte das von der Belastung her schon ziemlich reinhauen.

    Ich werde einfach nur froh sein, wenn ich den HM schaffe - möglichst ohne Kreislaufkollaps hinterher (meine größte Sorge!).

  • Ich werde einfach nur froh sein, wenn ich den HM schaffe - möglichst ohne Kreislaufkollaps hinterher (meine größte Sorge!).

    Und ich hoffe, dass meine maroden Knochen dieses Jahr halten, dass ich den Halbmarathon laufen kann :D

    Meine Orthopäden haben mich jetzt wegen der leidigen Lendenwirbelsäule und dem schrecklichen Ileosakralgelenk zur Physio verdonnert.....

    Naja... wenn´s hilft

  • 60km Wandern an einem Tag? Fiele bei mir ganz bestimmt nicht unter Erholungslauf

    Grins, nee, Erholung geht anders.

    Aber einen Halbmarathon laufen ohne vorher lange Läufe zu machen ist sicher auch nicht die beste Idee. Daher würde ich denken, wenn nur zwei Läufe die Woche machbar sind, dann sollte man eher auf den Erholungslauf verzichten, als auf den langen Lauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!