Unser Schwimmclub- auch die Seenotrettungsstaffel
-
-
.
Zitat
Weil ich zwei Kongs mithatte. Einen für Lizzy und einen für Sorina. An dem Ding läßt Sorina gern ihren Streß aus!Da ich im Wasser war und Kong eins in der Hand hatte (um sie zu locken), hat sie einfach meine Tasche durchstöbert und Kong zwei gesucht (und gefunden)...
Tststs - offensichtlich ein raffiniertes Wauwi
Zitat.... wenn Mensch dann nachgeht, schwimmt sie sofort wieder raus und bleibt dann am Ufer stehen?
Zitat
Das haben wir noch nicht ausprobiert.Genau so würde ich es in eurem Fall mal probieren - schwimmen lassen (möglichst so weit weg vom Ufer, wie's mit Schlepp eben geht) - vielleicht den Kong oder ein schönes Spielie rauswerfen....
Dann schnell mit rein bzw. hinterher ins Wasser - den Kong bringen lassen bzw. abnehmen und weiter rauswerfen - mitschwimmen - usw.usf.So bringen wir Sam momentan auch bei, nicht gleich wieder ans Ufer zurück zu wollen.
Bei Leckerlie-versessenen Hunden funktioniert das auch gut im Wasser beim Schwimmen mit Leckerlies.
So kann man ihnen auch gut beibringen auf "Distanz" zu bleiben (bei uns ist das Armlänge bzw. ca. 1m, wie oben auf dem Bild im Meer zu sehen) - wir hatten/haben kein Bock auf zerkratzte Arme und Rücken.Wenn sie zu dicht kommen, werden sie weggeschoben - sind sie auf Armlängendistanz, wird Leckerlie gereicht bzw. Ball geworfen - Fortuna hatte bei ca. 5 Wiederholungen "gecheckt" und selbst, wenn sie jetzt mal näher ist fängt sie nicht mehr an, auf einen raufkrabbeln zu wollen.
Wünsch euch viel Glück und Spaß - schwimmen mit Hund ist wirklich toll......
Wir gehen gerade das Projekt "neben dem Boot/Kajak herschwimmen" an - mal sehen, wie das so funktioniert - bei Gelegenheit mach ich mal Bilder.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Schwimmclub- auch die Seenotrettungsstaffel*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich kann vermelden, dass Sammy zum ersten Mal einen Schwimmkong vor dem Ertrinken gerettet hat!!!
ganz ganz stolz bin!!
-
Zitat
ich kann vermelden, dass Sammy zum ersten Mal einen Schwimmkong vor dem Ertrinken gerettet hat!!!
ganz ganz stolz bin!!
SUUUPPPEEERRRR!
Gut das Sammy zur Stelle war.
-
Gestern war für uns auch wieder Schwimmtag :)
Wir sind in Schwimmweste und kurzem Neo ins Wasser (wobei es den nichtmal gebraucht hätte) und ich musste feststellen, dass der Teich nicht mehr als Hüfthöhe hergibt und schöne große Holzteile auf dem Grund rumliegen. Soviel zum mitschwimmen, grrrr. Ich hatte zwar rein optisch nicht unbedingt das Gefühl, dass die Schwimmweste wahnsinnig viel Auftrieb gibt, aber Balu geht viel schneller, zielsicherer und weiter ins Wasser als ohne. Das reicht mir für 12€, man muss ja auch mal die Kirchen im Dorf lassen
Er geht mittlerweile mit mir sehr zügig ins Wasser rein und bleibt direkt neben mir, aber ohne Motivation in Form von Leckerli oder Spielzeug dreht er irgendwann von selbst wieder um und geht lieber in Stehtiefe, als im tiefen Wasser seine Runden zu drehen. Ist aber vollkommen ok für mich, besser so als ihn vom anderen Ufer wieder abholen zu müssen
Das Schöne für mich ist, dass er mittlerweile sein Spielzeug jedes Mal zuverlässig aus dem Wasser apportiert, egal wie weit ich es werfe, und er sich dabei regelrecht hineinstürzt. Mir reicht das für den Moment vollkommen. -
Hört sich doch super an......
AAAAAABER.........wo sind die Bilder...???
-
-
Zitat
....wo sind die Bilder...???
Es fotografiert sich so schlecht alleine im Wasser mit vollen Händen
-
Rinchen geht jetzt auch mit menschlicher Begleitung in's Wasser.
(Und Royal Canin schwimmt, genau so Josera. Trockensalami wird mir auf Dauer zu teuer, und sooo toll finde ich es auch nicht, wenn Cati sich den Sommer über hauptsächlich von "geangelter" Trockensalami ernährt)Ach so, Bilder geht nicht, wenn ich allein mit Cati und dem Hund-gewordenen blonden Chaos am Wasser bin, in eine Schleppleine eingewickelt werde und parallel Futter für Cati und Bälle für das Rinchen werfe...
-
Zitat
Rinchen geht jetzt auch mit menschlicher Begleitung in's Wasser.
(Und Royal Canin schwimmt, genau so Josera. Trockensalami wird mir auf Dauer zu teuer, und sooo toll finde ich es auch nicht, wenn Cati sich den Sommer über hauptsächlich von "geangelter" Trockensalami ernährt)Ach so, Bilder geht nicht, wenn ich allein mit Cati und dem Hund-gewordenen blonden Chaos am Wasser bin, in eine Schleppleine eingewickelt werde und parallel Futter für Cati und Bälle für das Rinchen werfe...
das schreit ja förmlich nach Videoaufnahmen
AMAAAARE!!!
.... geh sie besuchen und nimm das bitte, bitte auf
-
Sorina liegt gerade bei Amare im Wohnzimmer auf der Lauer, bis ihre Familie von der Arbeit kommt. Denn wohnen tut das Tierchen schließlich bei Amare. Ich hab heute nur die Freizeitbespaßung übernommen.
Amare hofft, glaube ich, einen ausgelasteten Hund in der Wohnung vor zu finden. Ich bin mir da nicht ganz so sicher....
-
Ich sehe grad vor meinem geistigen Auge Kameras an Teichen und Seen in Deutschland, die auf Neos oder Hundeschwimmwesten automatisch auslösen..
Das würde unseren Bildermangel spontan beseitigen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!