Reine Nassfütterung

  • Hallo,
    da Jxsera die Inhaltsstoffe von vielen Sorten geändert hat KLICK bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen Futter.


    Da ich nicht in DE wohne und die Versandkosten ins Ausland bei den meisten Herstellern (Wolfsblut, Bestes Futter,...) sehr hoch sind und das Futter auch teurer ist, würde eine Umstellung mehr als 20,00 € im Monat mehr kosten... BARFEN ist keine Option.


    Nun bin ich auf die reine Nassfütterung gestoßen.


    Meine Fragen:


    a) Ist Nafu gesünder als reines Trofu?
    b) Welches ist empfehlenswert (kaufe immer bei Zoo+)
    c) Wie viel benötigt ein 36 kg DSH am Tag?
    d) müsste ich noch was dazu füttern (z.B. Gemüse)



    Mehr als 50,00 € Futter/Monat möchte ich eigentlich nicht ausgeben und bei den meisten Herstellern scheitert es halt an den hohen Versandskosten... :muede:

  • Huhu,


    a) Kann ich nicht genau sagen; lese aber oft genug, dass reines TroFu wohl nicht der Hit sein soll bezüglich der Niere etc.; ich füttere aber derzeit auch nur NaFu, bis ich dann in ein paar Wochen auf BARF umstelle. Ich persönlich empfinde NaFu einfach immer noch als "fleischähnlicher" als TroFu ...


    b) Lukullus z.B. bekommst du bei Zoo+; ist erschwinglich und gehört zu den akzeptablen NaFu-Sorten ;)


    c) Empfehlung steht immer drauf, trifft aber selten zu; ich probiere da immer je nach Hund aus, der eine braucht was draufsteht, der nächste etwas mehr ...


    d) eigentlich musst du nix dazufüttern, wenn es ein Alleinfuttermittel ist. Der Hund hat aber sicher nix gegen gelegentliche Zugaben :p


    EDIT: hier nochmal die >>Linksammlung zum Thema Fertigfutter<<, da wirst du sicher fündig :)

  • Wir füttern fast ausschließlich Nassfutter (z.B. Macs oder Real Nature, Lukullus möchte ich nun einmal probieren). Den Hunden geht es sehr gut dabei. Sie bekommen 2-3 Mal in der Woche zusätzlich/ersatzweise z.B. noch Hähnchenflügel oder Hähnchenschenkel, Rührei, Hackfleisch mit Gemüse, Rindergulasch - eben das, was im Angebot ist. Vor allem in Bezug auf die Zahnreinigung sind die Knochen Gold wert.


    TroFu ist bei uns sehr schwierig. Wir füttern Orijen mehr oder weniger als Leckerli...wenn die beiden denn mal Lust darauf haben. Uns reicht mittlerweile eine 400g Tüte für 1-2 Monate.

  • Bei mir war jetzt auch die Ankündigung von Josera mit einer der Gründe, nur noch Naßfutter zu füttern. Zum anderen hat eine meiner Hündinnen im Moment immer mal Probleme mit Durchfall und erbrechen :ill: . Komisch, aber immer nur nach dem Trofu :( : . Bekommt sie dann wieder Naßfutter dann ist alles wieder in Ordnung. Ich habe letzte Woche noch den Versuch gemacht mir ein ähnlich zusammengesetztes Futter zu besorgen, aber leider auch mit durchschlagenden Erfolg :gott: . Bei uns gibt es jetzt seit Donnerstag nur noch Naßfutter und alles ist bestens.


    Gestern habe ich wieder ein Sparpacket Lukullus bei Bibita bestellt. Die liefern aber nur nach Deutschland. Das selbe Futter gibt es auch bei Zooplus:


    http://www.zooplus.de/shop/hun…tter/lukullus_hundefutter


    Damit war ich bis jetzt immer sehr zufrieden und die Sparpakete sind wirklich günstig und meine Hunde haben Abwechslung :gut: .

  • Ich find diesen Vergleich eigentlich recht gut http://www.pets-doc-blog.de/hu…euchtfutter-ein-vergleich


    Inzwischen gibts bei uns wesentlich öfter Dose (Lukullus wird bei uns sehr gut vertragen, sie kriegen aber von der Menge her auch wesentlich weniger als angegeben - vielleicht als Hinweis zum Kostenfaktor), ich hab aber eigentlich von Anfang an gemischt gefüttert. Ich steh ja vor dem gleichen Problem bezüglich Josera :/ Ich werd wohl Wolfsblut/Acana mal testen (mit meiner Allergikerin ja alles nicht so einfach)
    Zooplus versendet ja relativ kostengünstig, wenn genug bestellst auch kostenfrei :smile: Vielleicht ist das für dich eine Option?

  • Zitat

    Ich find diesen Vergleich eigentlich recht gut http://www.pets-doc-blog.de/hu…euchtfutter-ein-vergleich


    Inzwischen gibts bei uns wesentlich öfter Dose (Lukullus wird bei uns sehr gut vertragen, sie kriegen aber von der Menge her auch wesentlich weniger als angegeben - vielleicht als Hinweis zum Kostenfaktor), ich hab aber eigentlich von Anfang an gemischt gefüttert. Ich steh ja vor dem gleichen Problem bezüglich Josera :/ Ich werd wohl Wolfsblut/Acana mal testen (mit meiner Allergikerin ja alles nicht so einfach)
    Zooplus versendet ja relativ kostengünstig, wenn genug bestellst auch kostenfrei :smile: Vielleicht ist das für dich eine Option?


    Hallo,
    danke für den Link, sehr interessant :smile:
    Habe immer bei Zoo++ bestellt, deshalb suche ich auch nach einem Futter welches dort erhältlich ist, eben wegen dem kostenlosen Versand ;)


    Gibt es auch jemanden der NUR Dose füttert?

  • Zitat

    Hallo,
    danke für den Link, sehr interessant :smile:
    Habe immer bei Zoo++ bestellt, deshalb suche ich auch nach einem Futter welches dort erhältlich ist, eben wegen dem kostenlosen Versand ;)


    Gibt es auch jemanden der NUR Dose füttert?


    Ja, ich füttere derzeit nur Dose.
    Stelle aber auf BARF um wenn ich die letzten 4 Dosen leer habe. Aber aus Überzeugung, nicht weil es Probleme gibt =)

  • Zitat


    Hallo,
    danke für den Link, sehr interessant :smile:
    Habe immer bei Zoo++ bestellt, deshalb suche ich auch nach einem Futter welches dort erhältlich ist, eben wegen dem kostenlosen Versand


    Gibt es auch jemanden der NUR Dose füttert?


    Also ich füttere fast schon immer nur Dose. Bin auch absolut zufrieden. Erna bekommt vorwiegend getreidefreies Terra Canis ... macht 2 Häufchen am Tag, hat supertolles Fell und ist supergut drauf :smile:
    Trockenfutter gibt es aber auch ... als Leckerlie :smile:

  • TC ist ja aber schon fast ein Sonderfall ... das Zeug ist so teuer, das kommt für mich als Studentin z.B. nicht infrage. Außer, ich hätte einen Chi oder so, der davon wenig braucht ... dass es ein super Futter ist, will ich gar nicht bestreiten! Habe es mal getestet und fand es super. Aber bei einem Maximum von 50,- kommt man mit TC eher schwer hin, wenn man einen mittelgroßen bis großen Hund hat :)


    EDIT: okay, die TS hat einen 36 kg schweren DSH ... das ist wohl eher groß :D

  • Zitat

    TC ist ja aber schon fast ein Sonderfall ... das Zeug ist so teuer, das kommt für mich als Studentin z.B. nicht infrage. Außer, ich hätte einen Chi oder so, der davon wenig braucht ... dass es ein super Futter ist, will ich gar nicht bestreiten! Habe es mal getestet und fand es super. Aber bei einem Maximum von 50,- kommt man mit TC eher schwer hin, wenn man einen mittelgroßen bis großen Hund hat :)


    EDIT: okay, die TS hat einen 36 kg schweren DSH ... das ist wohl eher groß :D


    Ja ich geb zu das es bei unserem 3,5 kg Hündchen nicht so schwer war sich für TC zu entscheiden und dabei zu bleiben.


    Bei 36kg würden wir wohl auch schlucken. Aber TC ist ja nicht alles ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!