Aggressionen gegenüber Männern, Besuchern und Kindern

  • Ich habe einen 14 Monate alten Australian Cattle Dog (Dusty)... und im Moment (was vielleicht auch daran liegen könnte das er grad hoch Pubertär ist) häufen sich so ein Paar Probleme...
    er konnte noch nie gut mit Kindern ... aber darüber habe ich jetzt schon viel gelesen, dass gerade junge Hunde das nicht vorhersehbare Verhalten von Kindern nicht gut einschätzen können.
    Wenn Kinder an ihm vorbei rennen oder gerade am toben sind (z.B. fangen spielen) dann will er gleich schnappend hinterher ... daher lasse ich ihn schon gar nicht mehr ohne Leine laufen wenn Kinder dabei sind oder nur in der Nähe sind ... Es wird schon immer besser, dass wenn ich ihn an der Leine habe und konsequent Nein sage und dann kurze Unterordnungseinheiten einlege, dass er danach ruhig neben mir sitzen oder liegen bleibt ... Leider hält es nur ein paar Minuten an und kommt ein Kind zu nahe geht es von vorne los...

    Dann dreht er immer völlig durch wenn jemand an der Tür klingelt ... wo ich leider zugeben muss, dass ich selbst mit dran Schuld bin, wie ich glaube ... wer hat es seinem ersten Hund nicht beigebracht aufgeregt zur Tür zu rennen in dem man ganz euphorisch sagte ... "ja wer kommt denn da ... wer ist denn da ... "bla bla bla ...
    Wenn es jetzt an der Tür klingelt bleibt er zwar schon gelassener und auch mal auf seinem Platz liegen, aber sobald jemand aufsteht um die Tür zu öffnen dreht er durch, rennt hinterher und bellt/knurrt wie ein blöder ... Es gibt Tage da hilft nicht mal ein Nein oder zurück schicken auf den Platz ... hier war es schon so schlimm dass ich ihn unterworfen habe, das Maul zugehalten und er hat nur den Besuch fixiert und weiter geknurrt ... wenn ich ihn dann allerdings auf den Besuch zugehen lasse schnüffelt er kurz brummelt einmal vor sich hin und geht ... ich denke mal das ganze hat was mit Territorialverhalten /Beschützen und dominanz zu tun!?
    ... Obwohl wir echt viele Regeln einhalten um ihn als rangniedrigstes familienmitgleid zu halten ... allein schon wer zuerst durch die Tür geht usw ...

    und dann ist da noch das Problem mit Männern ... er knurrt selbst meinen Vater an wenn er in mein Zimmer kommt ... zügelt der ihn dann aber mit einem "Nein" ist auch schnell wieder gut ...
    Allerdings gibt es auch Situationen wo ich den Männern in meinem Freundeskreis nicht mal die Hand geben kann ohne das er dazwischen will ... und bei Umarmungen dreht er sowieso völlig durch ... springt an einem hoch, qietscht rum ... schnappt aber bis jetzt nicht ...

    Jetzt habe ich es schonmal versucht ihn an der Leine zu lassen wenn Besuch da ist ... völligst stressig für uns beide glaub ich xD ... aber da ich auch recht dickfällig bin hab ich immer den längeren Atem und irgendwann liegt er ruhig neben mir wenn er merkt das er so keine chance hat ...
    geht man gemeinsam mit dem Besuch spazieren ist alles ok ... solange man sich nicht zu nah kommt ... dann drängelt er sich zwischen und geht ne ganze weile auch so weiter ... oder er beobachtet einen ständig ...
    als ob er sagen will dass ich ihm gehöre und sonst keinem ...
    der weiß noch nicht was teilen bedeutet ;) ...

    aber irgendwie werd ich in diesen Situationen selbst immer unzufriedener ...
    denn ansonsten ist er echt super gehorsam ... läuft top in der unterordnung ... beim Agility ... beim ausreiten mit dem Pferd ... mit anderen Hunden top ... tja ...
    also wenn jemand irgendwelche Tips für mich hat ... ich bin für vieles offen :D ...

  • Hallo,

    ich denke, Ihr habt ein generelles Problem, was nicht mit ein paar Änderungen in der Haltung, Beschäftigung, Umgang mit dem Hund aus der Welt zu schaffen ist

    Zitat

    Obwohl wir echt viele Regeln einhalten um ihn als rangniedrigstes familienmitgleid zu halten ... allein schon wer zuerst durch die Tür geht usw .

    Hm, davon halte ich ja nichts, denn ich verstehe den Sinn dieser Methode nicht.
    Wer zuerst durch die Tür geht, ist doch wurscht.

    Bei diesen Baustellen solltest Du Dir lieber den Rat eines Trainers holen und nicht versuchen, mit irgendwelchen Maßregelungen das Verhalten des Hundes zu beeinflussen

  • Der Hund einer Bekannten war genauso, wie du deinen beschreibst. Wunderbarer Hund, außer es kam Besuch und Kinder zu nahe. Sie hat ihren kastrieren lassen und hat sich Hilfe bei einem Trainer geholt. Von da an gings langsam, aber immer besser. Nur das mit den Kindern haben sie nicht hinbekommen.

    Lg

  • Huhu und willkommen im Forum :smile:

    Hm, also ich bin kein ACD Kenner, aber nach lesen der Rassebeschreibung bei Wikipedia/ACDCD e.V., würde ich hier den Rat eines Hütehund erfahrenen Trainers annehmen, bevor ihr da selber rumdoktert bzw. mit Härte versucht was durchzusetzen (diese Rudel-durch-die-Tür-Geschichte klingt irgendwie so..)!

    So wie sich das - für mich - liest maßregelt er da lustig vor sich hin. Und ich würde das gerade bei einem Hund in dem Alter/mit den Anlagen nicht runterspielen. Hier gibt's glaub ich einige ACD-Halter, hoffentlich meldet sich noch ein Rassekenner zu Wort.

    Gibt's denn schon nen Trainer oder ne Hundeschule?

    angelamy: was genau soll denn da eine Kastration helfen? das erschließt sich mir leider überhaupt nicht!

  • ... erst einmal vielen dank für die Antworten ...

    also ich versuche nicht mit irgendwelchen Maßregelungen oder Härte das Verhalten zu beeinflussen ... ich versuche das Verhalten, das er aufzeigt durch Konsequenz zu unterbinden und ihm dafür andere Dinge anzubieten die ihm Spaß machen ...
    verhält er sich unauffällig wenn Besuch im Haus ist und bleibt entspannt auf seinem Platz liegen, dann lasse ich ihn nicht ewig dort liegen sondern gebe ihm auch nach kurzer Zeit bestätigung indem ich mit ihm in den Garten gehe und ne Runde den Ball werfe oder komme zu seinem platz und kraul ihn ne Runde ...
    und das mit dem wer zuerst durch die Tür geht ist ja nur ein kleines Beispiel ... aber damit fängt es an ... und gerade so ne Kleinigkeiten die manch einem unwichtig erscheinen sind bei meinem Stinker echt wichtig ... sonst tanzt er einem auf der Nase rum ...
    genauso hat er sitz zu machen wenn es futter gibt und dann muss er warten, bis ich auch die Wasserschale ausgespült und neu befüllt habe ...

    und zum thema trainer oder Hundeschule ... wir sind in ner SV Ortsgruppe ... haben 2 mal die Woche Agility Training und 2 mal die Woche Unterordnung ... und da isser echt top ...

    und kastrieren halte ich auch für Überflüssig ... wenn er nur noch griffig wäre würde das ein schritt sein ... aber wenn er will ... das is ja auch immer die sache ... wenn er will und ich das passende Leckerli in der Hand habe geht er völlig entspannt bei Fuß auch wenn auf der anderen Straßenseite ein agressiver Kläffer ist ...
    er ist absolut arbeitsfreudig und lernbegierig ... es ist nur nicht immer einfach den richtigen Weg zu finden ...

    werde versuchen ihm im haus immer die 1m trainingsleine dran zu lassen sodass man ihn immer sofort an der Leine hat und ich glaub dann angagier ich ein paar Freunde die mit mir mal "Tür-klingel" training machen ...
    sprech ich mal mit meinem Trainer noch drüber ... und dann mal sehen ...

  • Zitat

    Huhu und willkommen im Forum :smile:

    Hm, also ich bin kein ACD Kenner, aber nach lesen der Rassebeschreibung bei Wikipedia/ACDCD e.V., würde ich hier den Rat eines Hütehund erfahrenen Trainers annehmen, bevor ihr da selber rumdoktert bzw. mit Härte versucht was durchzusetzen (diese Rudel-durch-die-Tür-Geschichte klingt irgendwie so..)!

    So wie sich das - für mich - liest maßregelt er da lustig vor sich hin. Und ich würde das gerade bei einem Hund in dem Alter/mit den Anlagen nicht runterspielen. Hier gibt's glaub ich einige ACD-Halter, hoffentlich meldet sich noch ein Rassekenner zu Wort.

    Gibt's denn schon nen Trainer oder ne Hundeschule?

    angelamy: was genau soll denn da eine Kastration helfen? das erschließt sich mir leider überhaupt nicht!


    Außerdem hab ich ja nicht gesagt, sie soll ihren Hund kastrieren lassen. War halt bei meiner Bekannten der Fall, dass er danach einfacher zu händeln war in diesen speziellen Dingen.

  • ... habe ihn mit 9 Wochen bekommen ... sind auch sofort zur Welpengruppe gegangen und haben mit training im verein begonnen ...

    die sache mit den männern ist erst seit kurzem ... da ich single bin ist wahrscheinlich auch mit das Problem, dass er es nicht kennt wenn mal Männerbesuch da ist (da man sich meißt bei freunden getroffen hatte) ... und wenn der Besuch dann noch neben mir sitzt ist vorbei ... hab ihn dann meißt an der leine ... dann geht es einigermaßen ...
    Wenn meine Eltern sich mal umarmen oder so mag er das auch nicht und will dazwischen ... das ist eigentlich von anfang an, war aber nie weiter schlimm weil man ihn da noch gut davon abbringen konnte und schnell auf seinen Platz geschickt hat ... jetzt ist das eben anders ...

    mit Kindern ist schon immer ...

  • Meine ACD hündin hatte auch ne zeit , wo sie es absolut nicht mochte .. und ich habe es dann immer und immer und immer wieder getan . sie neben mir abgelegt und auch während des gespräches mit Leuten ihnen die Hand gegeben und sie MUSSTE liegen bleiben , ist sie liegen geblieben , gab es ein Leckerli , ansonsten wurde sie ignoriert.

    wie war die welpen aufzucht !? das macht leider beim ACD viel aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!