Warum soll mein Hund mich nicht verteidigen?
-
-
Zitat
aber leider ist es so. es kommt mir vor, als hätten die "bösewichte" mehr rechte als diejenigen die nur um ihr leben bangen.so ist es tragischerweise!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum soll mein Hund mich nicht verteidigen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Des ist ja vollkommen bescheuert...ich find das blöd
Dann dürften die eigentlich auch keine Schutzhunde ausbilden finde ich....*pah*
Doof...doof....
-
Zitat
Chris: Aber ich bin doch nicht immer im Haus!
dann - leider -pech gehabt (du und dein hund).
ich hoffe nur immer das niemand so blöd ist da rein zu gehen, es sind ja auch genug schilder draußen angebracht.
aber es gibt ja blöde menschen.
ich denke bei einer "nicht-listen rasse" sind die richter auch milder gestimmt und gestehen dem hund eine verteidigung zu.
sicher kann man sich da aber nie sein.aber es besteht ja auch noch die gefahr das die einbrecher sich mit schusswaffen versehen haben und den hund erschießen.
ich denke man kann nur hoffen das dies nie passiert!!
lg christina
-
Wenn er zuhause alleine ist und ein Einbrecher kommt solltet ihr froh sein, Gott bewahre, dass er nicht erschlagen wird! Mein Onkel war mal bei der Polizei und oft bei Einbrüchen und wenn ein Hund zuhause war und lt. des Halters wohl auch aggressiv werden würde, gehts ihm an den Kragen, ob nun leicht oder schwer verletzt und gar tot, Einbruchswerkzeuge sind da nicht grad sensibel. Nette Hunde werden meist nur weg gesperrt. Als bei ihm eingebrochen wurde und er seinen Teckel nicht fand, als er nach Hause kam, ist er fast in Panik geraten. Glücklicherweise landete der Hund "nur" im Keller (wo er wohl reingestossen wurde, Verletzungen hatte er).
-
Tja bei mir darf sich der Einbrecher, dann mit drei Hunden vergnügen!
LG Conny
-
-
Ich finde es völlig normal, dass Dein Hund aufgesprungen ist. Sei es weil er sich erschrocken hat oder weil er meinte Du würdest bedroht werden.
Aus der Erfahrung mit unserer abendlichen Spazierrunde (Hunderudel zwischen 4 - kann ich nur sagen, dass egal wie aufgeteilt unser Hunderudel ist, wenn einer aus dieser Gruppe Bellt oder einen anderen Laut von Gefahr oder ähnlichem abgibt, so ist das ganze Rudel sofort da. Unabhängig von Rudelführer oder nicht. Meiner Meinung nach hinkt also der Vergleich des Rudels etwas und deshalb halte ich das Verhalten von deinem Hund für völlig normal.
Bei unserem Spaziergangrudel herrscht das Sprichwort: Einer für alle und alle für einen.
LG
agil -
Naja mein Hund weiß schon wer der Boss ist. Sie ist nur sehr sensibel wenn rumgefuchtelt wird. Sie hat sich schon gegen meinen Bekannten gewendet mit einen aufjaulen und aufspringen. Wir hatten schon immer Schäferhunde , diese waren als Schutzhunde ausgebildet. Naja vielleicht sind Schutzhunde gerade aus der Mode. Bei uns hier auf dem Land sollten die Hunde schon Haus und Hof schützen und wenn sie unsere Kinder vor Fremden schützen ist ja auch nicht schlecht.
Ist mir schon klar das die Rechtslage in Deutschland naja sagen wir mal sehr einseitig ist.
Aber ein Hund hat hier seine Aufgabe und die sollte er erfüllen.
Ich sehe schon da scheiden sich die Geister ! -
Zitat
allerdings das muss er!
meine erste sorge wenn ich komische geräusche ums haus höre ist eigentlich nur:
"bin ich vor dem einbrecher bei meinem hund"
und: "wo kann ich meinen hund unterbringen das er nicht mit dem einbrecher in berührung kommt"genau genommen darfst du gar nichts gegen den einbrecher unternehmen solange er dich nicht angreift.
ansonsten hat er "nur" hausfriedensbruch begangen und kann dich jederzeit anzeigen wenn du (oder dein hund) ihm schaden zufügst oder ihn gar fest hälst.
das wäre dann nämlich körperverletzung und/ oder freiheitsberaubung und
diese beiden vergehen wiegen schwerer als hausfriedensbruch.so weit ich weiß sieht die sache anders aus wenn dein hund eine abgeschlossene schutzhunde oder wachhundeausbildung hat und dementsprechend geführt wird (sicherheitsdienst, freistehendes, von geschlossener ortschaft entferntes gebäude,...)
ich versteh es auch nicht..
:shock:Hi
Aber ich darf ihn doch an Ord und Stelle festhalten
bis die Polizei kommt!Oder stimmt das nicht?
Ach und zu deinem ertsen BeitragLg
Anne
-
Zitat
Aber ich darf ihn doch an Ord und Stelle festhalten
bis die Polizei kommt!Oder stimmt das nicht?
Ach und zu deinem ertsen BeitragWie soll der Hund das tun ohne ihn in "Mein Partner mit der kalten Schnauze" und ähnlicher Manier festzuhalten? Das wäre auch schon Körperverletzung?
-
Nachdem ich den Beitrag von chris-flying-paws gelesen hab, dass der Hund seinen Menschen nicht verteidigen darf, musste ich doch mal bei meinem Schwager, der hier Leiter der Krimminalpolizei ist und fragen ob es richtig ist, dass mein Hund mich im Ernstfall nicht verteidigen darf und habe erfahren, dass ein Hund seinen Besitzer verteidigen darf.
Gefragt habe ich gezielt, was ist wenn bei mir einer einbricht und Paul beist den Einbrecher oder wenn mich einer angreift und Paul verteidigt mich und beisst den Angreifer, die Aussage von meinem Schwager war ganz eindeutig, in diesen Fällen verhält sich der Hund völlig richtig.
LG
agil -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!