Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Das Problem dürfte sein, dass du einen Hund in solch einem Auto nicht vernünftig sichern kannst.


    was ist wen amn ihn vorne auf dem schoß feshält ?

    aber jetz wo ich es so lesen ddenk cih doch das es zu gefährlich ist .

    naja das lass ich doch lieber :headbash:

    eine frage: mein Besster Bro hat angst vor Hunde. wie besiegt man am besten seine angst ? <---- :???:

  • Zitat

    was ist wen amn ihn vorne auf dem schoß feshält


    Ehm nein, das ist NICHT sicher!
    Der Hund sollte entweder ein spezielles Sicherheitsgeschirr tragen und damit auf der Rückbank angeschnallt sein oder in einer Box mitfahren, die ebenfalls angeschnallt und sicher ist.
    Also jetzt ne Ikea Tasche auf den Sitz packen, Hund rein und Anschnaller durch die Tragedinger fädeln gilt nicht als sicher.

    Zitat

    eine frage: mein Besster Bro hat angst vor Hunde. wie besiegt man am besten seine angst ? <---- :???:

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Ich würd sagen langsam an den Hund annähern lassen. Oder halt Hund nicht mit dem "besten Bro" zusammen lassen. Bzw eben so nahe wie er es erträgt und keine Angst hat.

  • Zitat


    Ehm nein, das ist NICHT sicher!
    Der Hund sollte entweder ein spezielles Sicherheitsgeschirr tragen und damit auf der Rückbank angeschnallt sein oder in einer Box mitfahren, die ebenfalls angeschnallt und sicher ist.
    Also jetzt ne Ikea Tasche auf den Sitz packen, Hund rein und Anschnaller durch die Tragedinger fädeln gilt nicht als sicher.


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Ich würd sagen langsam an den Hund annähern lassen. Oder halt Hund nicht mit dem "besten Bro" zusammen lassen. Bzw eben so nahe wie er es erträgt und keine Angst hat.

    aber wir sind imma unterwegs also wir machen fast alles zu 2.
    gibt es kiene therapie tricks von euch ?

  • Zitat

    Kann sein, dass ein unsicherer Hund, der auf einen unsicheren Menschen trifft, sich erstmal komisch verhält und zum Beispiel wild bellt. Das sieht für einen hundeunerfahrenen, ängstlichen Menschen gruselig genug aus, ist aber nicht mit einem Angriff zu vergleichen.

    Bei meinem ists genau so. Er ist ziemlich unsicher und geht nach vorne wenn ihm was nicht koscher ist.
    Bei uns auf dem Grundstück hat ein Imker einige Bienenstöcke. Er hat ziemlich Schiss vor Hunden, ist angeblich schon einige Male gebissen worden. Wenn der mal kommt um nach den Bienen zu sehen dreht Max noch mehr ab als bei anderen wenn er ihn sieht. Allerdings würde er sonst zu jedem bellend hinrennen. Nur diesen Mann bellt er doch lieber aus sicherer Entfernung an... :hust:

  • Ich habe mich die letzten Seiten köstlich amüsiert :lol: - danke Mucci mit dem Kreiseln (werde die Richtung nun streng überprüfen :klugscheisser: ) und Deliara fürs Beschleunigungsfoto. :lachtot:

    Zum Junghund: ich dachte und kann es bestätigen bei Meiner, dass ein Hund wirklich ausgewachsen erst mit ca. 3 Jahren ist. :???: Stimmt das nicht?

    Zitat

    gibt es kiene therapie tricks von euch ?

    Fang mit kleinen, ruhigen Hunden an und steigere es zu grösseren. Es hilft auch, demjenigen zu erklären, warum der Hund etwas macht und wie er es macht, so dass er die Hundesprache lernen kann. :smile:

  • Zitat

    Ich habe mich die letzten Seiten köstlich amüsiert :lol: - danke Mucci mit dem Kreiseln (werde die Richtung nun streng überprüfen :klugscheisser: ) und Deliara fürs Beschleunigungsfoto. :lachtot:

    Zum Junghund: ich dachte und kann es bestätigen bei Meiner, dass ein Hund wirklich ausgewachsen erst mit ca. 3 Jahren ist. :???: Stimmt das nicht?


    Fang mit kleinen, ruhigen Hunden an und steigere es zu grösseren. Es hilft auch, demjenigen zu erklären, warum der Hund etwas macht und wie er es macht, so dass er die Hundesprache lernen kann. :smile:

    danke

  • Zu Thema "123 - Chance vorbei" :
    Ich glaube wenn man regelmäßig die gleichen Wege läuft wissen die ganz genau ab wann es nach Hause geht. Ist halt die Frage wie mans aufzieht und wie konsequent man ist. Manche Hunde wissen "super, bevor ich nicht kacke muss ich nicht nach Hause!" andere (z.B. meine) weiß "oh, oh, lieber jetzt noch, sonst hab ich Pech gehabt.." =)

    Ich hab noch ne Frage, die man sich nicht zu stellen traut:

    Wie oft macht ihr die Näpfe sauber? Also richtig mit heißem Wasser und Spüli ?(wer keine Spülmaschine hat ;)

  • Mit Spüli nie, mit heißem Wasser jeden Tag, da mein Hund etwas schluderig geworden ist und immer noch kleine Fleischreste im Napf bleiben.
    Allerdings den Wassernapf müsst ich wohl öfter auswaschen :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!