Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
nein die Rute wird durch Wild und Unterholz verletzt
so hab ich das auch im Kopf, aber ob die Gefahr von Verletzungen der Rute echt sooo groß ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut*
Dort wird jeder fündig!-
-
nee der Hund soll sich durch wedeln mit dem Schwanz nicht am Unterholtz verletzen und wenn der Hund auf wehrhaftes Wild trift ist halt schnell mal in den Schwanz gebissen. Und wie gesagt so hat mir das mal ein Jäger erzält bei ihm war sogar nur ein Hund kupiert(der zur jagt verwendet wurde) seine "Haushunde" waren unkupiert.
-
Zitat
eine Frage an die Trockenfutter-Fütterer
wo bzw. wie bewahrt ihr das Futter auf? Habt ihr Futtertonnen (und wenn ja, welche
) oder lasst ihr das in den Säcken? Bei uns steht der offene 15kg Sack unten im Küchenschrank, aber 'ne (rechteckige) Tonne fänd' ich dafür glaub' ich besser - oder gibt's noch mehr Möglichkeiten auf die ich grad nicht komme?
Ich hab zwei von denen (die große Variante, 60l), ein 15kg Sack passt da gut rein.
-
Nein, der Hund soll sich beim durchstreifen der Gestrüppe die Rute verletzen, da er im Jagdmodus stark wedelt und dabei in Dornen usw schlägt .. Oder die wilde Wutz erwischt ihn an der Rute ...
Klingt alles ziemlich weit hergeholt, da viele Rassen offenbar nicht das Problem haben. Ist wohl eher ein "Menschenproblem" - war immer schon so, also warum was ändern?
LG -
Danke euch :)
Ja das glaub ich nämlich auch.. Hab dann nämlich mit ner befreundeten Jägerin und Weimi Züchterin gesprochen, beide natürlich unkupiert, und die meinen ihre Hunde hätten keinerlei Probleme. Beide werden wirklich regelmäßig zur Jagd eingesetzt, auch zur Wildschweinjagd etc.
-
-
Zitat
Danke euch :)
Ja das glaub ich nämlich auch.. Hab dann nämlich mit ner befreundeten Jägerin und Weimi Züchterin gesprochen, beide natürlich unkupiert, und die meinen ihre Hunde hätten keinerlei Probleme. Beide werden wirklich regelmäßig zur Jagd eingesetzt, auch zur Wildschweinjagd etc.
Gibt aber auch andere.
-
Zitat
Gibt aber auch andere.
Jup, kenne sehr sehr viele unkupierte Vorstehhunde, die mit ihren Ruten Problemen haben. Wasserruten treten bei kupierten Hunden so gut wie gar nicht auf und sind sehr schmerzhaft. Kleinere Wirbelluxationen und Verblockungen der Schwanzwirbelsäuele schmerzen auch so richtig heftig und führen durch Schonhaltungen zu weiteren Problemen des Bewegunsapparats. Allerdings fällt sowas vielen Haltern gar nicht erst auf
...
Und sorry, wer seinen hochläufigen, stummen Weimaraner auf Schwarzwild verheizt kann ich sowieso nicht ernst nehmen.
-
Warum haaren Pudel nicht?!?!?
-
Zitat
Und sorry, wer seinen hochläufigen, stummen Weimaraner auf Schwarzwild verheizt kann ich sowieso nicht ernst nehmen.....dann direkt die nächste dumme Frage: Wie ist der Satz denn gemeint? Was bedeutet denn "stummer Weimaraner"?
Das er Wild nicht durch bellen anzeigt?
Und das mit dem Schwarzwild versteh ich auch nicht... habe wie du sicher bemerkt hast, keine Ahnung von sowas...
-
Zitat
Warum haaren Pudel nicht?!?!?
Na du stellst vielleicht Fragen.
Bin gespannt obs darauf ne Antwort gibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!