Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
In den XXL kommt er von unten vermutlich nicht. Wir haben auch den XXL Kong und Butch (40kg) kommt nur von oben dran. Schau ihn dir einfach mal vor Ort an

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Woran erkenne ich denn, ob meine Hunde eine gute Bindung zueinander haben?
Versteht ihr was ich meine? Wie ist das bei euren Hunden?
Also bei meinem vorherigen Paar war die Bindung zwar da, aber nicht besonders innig. Man hat gespielt miteinander, man ist auch zusammen gerannt, aber zu Hause war dann jeder in seinem Korb. Die Dynamik war einfach so untereinander. Man verstand und akzeptierte des jeweils anderen Grenzen und hat sich in Ruhe gelassen.Mein aktuelles Paar (bestehend aus dem selben Rüden wie vorher nur neuer Hündin) ist das komplett anders. Man spielt, man rennt zusammen. Man schläft zusammen in einem Korb (aneinander gekuschelt) oder auf der Decke, auch im Bett wird Körperkontakt gesucht. Es kam noch nie zu einer deutlichen Auseinandersetzung (wie mit der Hündin davor, die hat den Rüden einmal ganz kräftig in seine Schranken gewiesen und ich habe bis heute keine Ahnung warum). Es ist Harmonie pur und es scheint als hätten sich da Pott und Deckel gefunden. Und da würde ich behaupten, dass die Bindung besonders stark ist auf einer körperlichen, kontaktreichen Ebene.
-
Ok, danke für eure Antworten.
Dann würd ich mal sagen, dass zwar Bindung da ist, aber nicht besonders stark ausgeprägt, weil die zwei zu unterschiedlich sind.
-
Ich hatte vor ein paar Tagen ja geschrieben das Jackson eine Stelle am Rücken hat die ihn juckt wenn man sie berührt mit den Fingern oder beim bürsten.
Da mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich mir heute mal den Flohkamm geschnappt und ... Jackpot
1 Floh habe ich gefunden, ist das jetzt schon ein Befall? sämtliche Decken werden jetzt erstmal bei Kochwäsche in die Waschmaschine geschmissen. Ich habe aber weder auf seinen Schlafplätzen oder sonst wo in der Wohnung noch welche gefunden.
Irgendwie möchte ich jetzt ungern schon zu "drastischen" mitteln greifen. Die Anti-Floh sachen sind ja nun mal nicht ganz ohne....Reicht es aus wenn ich die Couch und die Ecke wo er seine Decke liegen hat mit ner Dampfente reinige?
-
Stichwort: Super Rückruf
Habt ihr es geschafft, dass ihr euern Hund/eure Hunde egal von was (hauptsächlich bei der Sichtung anderer Hunde)
abrufen könnt?Der Rückruf an sich klappt sehr gut bei uns, nur eben nicht, wenn andere Hunde kommen. (alternativ mal ein Wildtier im Wald gesichtet wird - kam zwar erst einmal vor, aber das reicht mir schon
) -
-
Zitat
Stichwort: Super Rückruf – Habt ihr es geschafft, dass ihr euern Hund/eure Hunde egal von was (hauptsächlich bei der Sichtung anderer Hunde) abrufen könnt?
Ja das hab ich geschafft. Ich glaube der Weg dahin zieht sich einmal durch die ganze Erziehung. Hab von 9 Wochen an viel den Rückruf trainiert und mich extrem zum Affen gemacht wenn sie angeflitzt kam (also in die Hocke und Jauchzen bis der Azrt kommt und Kekse rein).
Sobald sie 12 Wochen alt war bin ich mit Schlepp oder auch ganz ohne Leine mit ihr gelaufen und habe mich immer wieder mal versteckt oder bin im Trab weggelaufen. Beim zu mir rufen bin ich auch oft rückwärts gelaufen um sie noch mehr in Schwung zu bringen, dann wie immer Party!Ich benutze zum Abrufen Namen und Hier, aber der "Jackpott"-Abruf ist ein Pfeifsignal mit Namen kombiniert. Das habe ich mit einem hungrigen Hund und dem allerleckersten Schmackofatz der Welt geübt. Bei uns war es mal Katzenfutter, mal Rinderherz, Pansen o.ä. usw. Das habe ich im Team trainiert (auch mit anderen Hunden die zu diese zeitpunkt angleint waren). Hund wurde festgehalten und ich bin weggelaufen bis ich außer Sichtweite war. Dann habe ich ihren Namen gerufen und den Pfiff dazu. Da Wuki schon immer gern gekommen ist hat sie den Turboboost eingeschaltet und ist zu mir geflitzt. Sobald sie in Sichweite war habe ich mich wieder in Bewegeung gesetzt, so dass sie noch motivierter war hinter mir herzukommen. Sobald sie mich erreicht hatte gab es den JackPott und zwar bis zum letzten Bissen. Es muss sich ja lohnen

Es gibt selten Momente wo sie sich 2x überlegt zu kommen. Das war besonders in einer der Pubertätsphasen der Fall. Ansonsten ist der Pfiff verlässlich und Wuki auch. Beim Spielen mit anderen Hunden muss ich manchmal 2x pfeifen, aber es funktioniert immer. Wenn ich dabei weglaufe ist es gar kein Problem, wenn man stehen bleibt, z.B. auf einem Hundeplatz und der Hund soll aus der spielenden Gruppe abgerufen werden muss ich eben manchmal ein 2. mal Pfeifen. Bei Wild klappts ebenso, habe keinen Jadghund der Rasse nach, aber spontane dynamische Bewegungen anderer Tiere reizen sie sehr.
Auf jeden Fall ist es bei Wuki noch besonders wichtig gewesen immer darauf zu bestehen, dass sie auch wirklich vor meinen Füßen ankommt und nicht nur so halb in meine Nähe und dann wieder abhaut. Ich übe das bis heute immer wieder mal und auch den JackPott Abruf wieder aufzufrischen mit oben beschriebener Methode ist sinnvoll.

-
Zitat
hab auch ne Frage^^
kennt einer happy pets komplette rohfuttermahlzeiten? scheinen dann so würste zu sein. Ist das empfehlenswert?Hab nach Barf-shops in meiner nähe gesucht und einen Vertragspartner dieser Firma gefunden der 20min von mir weg ist. da könnt ich ja auch hinfahren und müsste mir keine Sorgen um Pakete machen die irgendwo in der Post verloren gehn.
Ich informiere mich ja schonmal über futterquellen. Meine Züchterin barft, ich schwanke noch zwischen barf und Trofu.
Huhu, ich finde, die Sachen, die dort angeboten nicht schlecht und würde dort einkaufen.
Ich persönlich kann nur sagen, dass ich barfen würde - nachdem ich einst selber erst Trocken-, danach Nassfutter gegeben habe. -
Zitat
hab auch ne Frage^^
kennt einer happy pets komplette rohfuttermahlzeiten? scheinen dann so würste zu sein. Ist das empfehlenswert?Hab nach Barf-shops in meiner nähe gesucht und einen Vertragspartner dieser Firma gefunden der 20min von mir weg ist. da könnt ich ja auch hinfahren und müsste mir keine Sorgen um Pakete machen die irgendwo in der Post verloren gehn.
Ich informiere mich ja schonmal über futterquellen. Meine Züchterin barft, ich schwanke noch zwischen barf und Trofu.
Das füttern wir hier!
Erst hat es unsere Papillondame bekommen und nun unser Mini Bullterrier.
Das Futter ist in Wurstform zusammengedrückt, aber nur leicht. Also nicht gepresst oder so. Es ist kein Problem das Futter antauen zu lassen um es zu portionieren.
Du bekommst einen Schäferhund, nicht wahr? Dann brauchst du dir ums portionieren eh kaum Gedanken machen, der braucht ja große Portionen. Einfach die Wurst abends aus dem Tiefkühler nehmen, in den Kühlschrank legen und es ist aufgetaut bis morgens. -
danke für eure antworten

-
Ich hab auch mal wieder eine Frage an euch Profis

Und zwar wurde mir grade erzählt das mein Hund frustriert ist

Weil sie ab und zu ihren Schwanz jagt

Ist da was dran?? Das läuft nämlich eher so ab das sie schwanzwedelnd da steht und nach hinten guckt... Und dann sieht man richtig wie sie überlegt, "ey da bewegt sich was, das muss ich fangen" sie ist 4 Monate alt... Muss ich mir Sorgen machen??
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!