Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Kann auch am Futter liegen. Bei zb. Josera haben sie sich rostrot verfärbt. Sogar die dunkle, da waren die braunen Stellen rostrot. Und Helena hat das über ihren Speichel schön verbreitet (da hatte Madame einen roten Bauch :hilfe: ).
    Könnten aber glaub auch Hefepilze sein (ist ja bei dem Tränenfluss wohl oft der Grund der Verfärbung :???: )

  • Die Tränenflüssigkeit ist wohl ein guter Nährboten für Bakterien und (Hefe-)Pilzen und (so hab ich das gelernt) das Rote ist nen roter Hefepilz. Bzw. oft, weil wie gesagt: Gib Helena Josera und alles, was sie ansabbert wird rot (Pfoten, Bauch usw). Bei viel Möhre kam das aber glaub auch vor, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.

  • vielleicht hat sie durch dass Salzwasser viel an den stellen geleckt. die verfärbung kann durch einen höheren Kupferanteil kommen, auch Karotin kann das sein (wie bei Möhren), Mais soll auch zu verfärbungen führen. Deshalb achten viele Halter grade heller (vorallem Weißer) Hunde darauf das der Anteil im Futter nicht so hoch ist. Das hab ich schon öfter in einem Forum für weiße schäferhunde gelesen.

    Hab auch schon gehört das bei der Zahnung vermehrt Flüßigkeit gebildet wird, auch um die Augen.

  • Ich hab hier vor kurzem schonmal geschrieben, dass Hündchen gehumpelt hat nach dem Fahrrad fahren. Fazit: Muskelkater, hat sich von alleine gegeben.

    Heut Abend humpelt er wieder, wir waren zwar Rad fahren, aber nicht sehr weit und nicht weiter als sonst :/ gestern waren wir in Wien, aber soooo viel gelaufen ist er da auch nich..
    Das Komische daran: Im August sind wir jeden Tag 30 Minuten Fahrrad gefahren, komplett ohne Probleme.. und die heutige Strecke war nicht länger..

    Er hat dabei überhaupt keine Schmerzen .. hat wer ne Idee? :???:

  • Darf ich fragen wo er humpelt (und wie groß und schwer er ist)?
    Ich denk da nämlich ans Knie :/ bei jedem Sehneneinriss fängt dann nämlich das humpeln wieder an (bis die Sehne ganz durch ist)
    Ich hoff einfach es kommen noch positivere Ideen :smile:

  • habe ich noch nie von gehoert. Soll das eine Mischung aus Koenigspudel und Rottweiler sein? Hast du mal einen verweindlichen Koenigsrottweiler gesehen? Sieht der aus wie eine Mischung oder war das nur Hoeren-Sagen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!