Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • MAN weis ich nicht, ICH schon!
    Madame hat ja besonders an der Wamme, an den Hinterbeinen und an der Rute längeres Fell, also werden diese Stellen alle kräftig mit aus-furminiert. An der Rute halt etwas vorsichtiger.

  • Hier wird alles furminiert oder gestriegelt, was haart... also der gesamte Hund, von Nasen- bis Rutenspitze. Ok, im gesicht und an den Pfoten wird nur gestriegelt, da is mir der Furmi zu hart für.

    Auch noch ne Frage von mir:
    Ist das normal, wenn der Hund in den Ohren leicht riecht? So ein bisschen käsig... :ops: Das hat die Hyäne irgendwie schon immer und jeder TA meinte, das wäre nix schlimmes, aber weis jemand, wo das herkommt??

  • Ich denke, der eine Hund riecht mehr, der andere weniger. Wenn ich zum Beispiel an Arons Pfoten denke...richtige Käsepfoten waren das. Bei Balu nix ( selbe Rasse )...so wird's wohl auch bei den Ohren sein.

  • Warum kommt mein Hund jedesmal nach dem Fressen / Vernichten von Kauartikel zu mir, leckt an meinem Bein und verzieht sich idann n sein Körbchen? Gibts da überhaupt einen tieferen Sinn oder ist er einfach neurotisch? :???: Oder haben Jeansfasern eine schnapsähnliche Wirkung auf Hundemägen?


    @Ohrengeruch: Leicht ist normal, soweit ich weiss. Wenns sehr streng oder süßlich wird, würd ich den TA mal drüberschauen lassen, aber so ein leichter Eigengeruch ist ok.

  • Zitat

    Hechelt er denn auch oder wandert er "nur" ? Wie verhält er sich sonst?
    Aufstehen, hecheln und wandern zwischen dem Schlafen KANN (!) auch auf Herzprobleme hindeuten. Dazu müsste man noch auf Begleitsymptome achten wie zB. schnelleres Müde-werden bei großer Anstrengung etc.
    Kann man zumindest erstmal grob sehr einfach durch Abhören klären. :smile:

    Hm da hab ich gar nicht drauf geachtet, ist ja immer mitten in der Nacht. Aber werd heut mal ein Auge drauf haben. Erschöpft ist er nsch größeren Anstrengungen nicht eher als sonst, da verhält er sich normal. Danke für die Tipps!

  • Ich frage mich im Moment, ab wann Pfoten lecken exzessiv/problematisch ist. Man liest ja öfter, dass Hunde sich wegen Stress oder so die Pfoten wund lecken und ich würde gerne wissen, wie viel lecken/putzen normal ist.
    Aki putzt sich nämlich in letzter Zeit in meinen Augen auffällig oft die Pfoten. Er leckt aber nicht nur, sondern knabbert auch so "putzmäßig" dran und er macht es abends, nachdem er im Garten gebuddelt hat, es könnte also schon einfaches putzen sein.
    Also: wie kann ich erkennen, ob es "problematisches" Pfoten lecken ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!